Alle Beiträge tagged mit "Lieferketten"
-
Deutschlands Maschinenbauer meiden China und scheuen Investitionen
Frankfurt am Main – Trotz besserer Stimmung investieren Deutschlands Maschinenbauer mit angezogener Handbremse. Das geht aus dem aktuellen Maschinenbau-Barometer der Wirtschaftsprüfer von PwC Deutschland hervor. Für die Verantwortlichen in den Betrieben haben Cybersicherheit, Lieferketten und...
-
EU-Neuwagenmarkt trotz Erholung unter Druck
Wien – Die Lage auf dem europäischen Neuwagenmarkt entspannt sich laut der Oktober-Analyse des Consulters EY weiter: So kletterte die Zahl der Pkw-Neuzulassungen im Oktober im Vergleich zum Vorjahresmonat EU-weit um zwölf Prozent. In Österreich...
-
US-Industrie: Stimmung stagniert im Tief
Washington – Die Stimmung unter den Industrie-Einkäufern hat sich leicht verschlechtert: Der ISM-Einkaufsmanagerindex ist im Oktober auf 50,2 Punkte gesunken – von 50,9 Punkten im Vormonat. Die Aktivitäten in der US-Industrie sind im Oktober so...
-
US-Unternehmen reduzieren Investition in China
Schanghai – Der zermürbende monatelange COVID-19-Lockdown in Schanghai hat das Vertrauen amerikanischer Unternehmen in China erschüttert. Sie sehen drohende Risiken von Werkschließungen, Reisebeschränkungen und Störungen der Lieferketten. Das könne zu Umleitungen bei Investitionen führen, so...
-
Lieferketten: Dauerhafte Engpässe bei Material
München – Der Materialmangel in der Industrie könnte länger anhalten: Davor hat heute das Münchner ifo Institut gewarnt. Dauerhaft knappere und damit teurere Vorleistungen könnten strukturelle Anpassungen der deutschen Wirtschaft nötig machen, prognostiziert der Dresdner...
-
Arbeitskräftemangel belastet US-Unternehmen
Washington (pte004/15.06.2022/06:15) – Amerikas heimische Lieferketten sind kaputt. Einer der Hauptgründe ist ein akuter Arbeitskräftemangel. Laut US-Arbeitsministerium http://dol.gov gibt es derzeit landesweit 5,5 Mio. mehr offene Stellen als Arbeitsuchende. Bundesstaaten, die noch Arbeitskräfte haben, werben...
-
US-Unternehmer sorgen sich um hohe Inflation
New York/Washingtion/Durham (pte004/08.03.2022/06:15) – Unternehmer und Führungskräfte in den USA sind zunehmend besorgt über die Auswirkungen der Inflation, der höchsten seit 40 Jahren, und der Einschränkungen der Lieferketten auf ihre Unternehmen. Das ist das Ergebnis...
-
Ukraine-Krieg: US-Halbleiterindustrie bleibt cool
Washington (pte002/03.03.2022/06:05) – Laut der US-Halbleiterindustrie wird der Krieg in der Ukraine nicht zu einer weiteren drastischen Verschlechterung des bestehenden Rohstoffmangels führen. Um Ängste zu zerstreuen, hat die Semiconductor Industry Association (SIA) http://semiconductors.org nun klargestellt,...
-
US-Inflation bleibt hoch und hält lange an
Washington (pte006/07.12.2021/06:15) – Laut einer Analyse der National Association for Business Economics (NABE) http://nabe.com wird die Inflation in den USA im laufenden Quartal nicht nur anhalten. Mit sechs Prozent soll sie auch noch um 0,9...