Auto
-
E-Auto-Produktion 2021 um 86 Prozent erhöht
Wiesbaden (pte032/19.05.2022/13:30) – 2021 wurden in Deutschland rund 328.000 Autos mit reinem E-Antrieb im Wert von 13,7 Mrd. Euro produziert. Das...
-
E-Autos: Hersteller-Apps frustrieren Besitzer
Troy (pte005/20.05.2022/06:15) – Die Mehrheit der E-Auto-Besitzer ist mit den Apps der jeweiligen Hersteller, um zum Beispiel Ladevorgänge zu überwachen, jedoch...
-
Weniger Fahrzeuge mit alternativen Antrieben
Bad Homburg (pte024/17.05.2022/13:55) – Neuzulassungen von Fahrzeugen mit alternativen Antrieben sind im April zurückgegangen. Wie der Verband der Internationalen Kraftfahrzeughersteller http://vdik.de...
-
Immer mehr Deutsche wollen E-Auto kaufen
Berlin (pte035/02.05.2022/13:59) – Bereits jeder achte deutsche Haushalt (zwölf Prozent) erwägt in den kommenden zwei Jahren den Kauf eines Elektrofahrzeugs. Mit...
-
EU-Neuwagenmarkt bricht um ein Fünftel ein
Wien (pte023/20.04.2022/13:59) – Im März sind die Pkw-Neuzulassungen in der EU im Vergleich zum Vorjahresmonat um 21 Prozent, in Österreich sogar...
-
Jeder zehnte deutsche Haushalt will ein E-Auto
Berlin (pte021/11.03.2022/13:55) – Jeder zehnte deutsche Haushalt plant in den kommenden zwei Jahren den Kauf eines Elektroautos. Unter den 18- bis...
-
Britische Autobranche für E-Markt-Regulierung
London (pte004/17.02.2022/06:15) – Der Handelsverband der britischen Automobilindustrie, die Society of Motor Manufacturers and Traders (SMMT) http://smmt.co.uk , fordert die Einführung...
-
Mehr Schnelllader für E-Autos gefordert
Berlin (pte019/11.02.2022/13:00) – Der Berliner Think Tank Agora Verkehrswende http://agora-verkehrswende.de fordert beim Ausbau der Ladeinfrastruktur eine Konzentration auf Schnelllader. Zugleich müsse...
-
Autonome Autos sollen wie Menschen „denken“
Örebro (pte004/06.12.2021/06:05) – Forscher der Universität Örebro http://oru.se/english wollen die Risiken durch autonom fahrende Autos mittels Künstlicher Intelligenz (KI) senken. „Unsere...