Immobilien

Baufinanzierung: Vergleich zeigt Mängel bei Immobilienkrediten

Stiftung Warentest prüft 19 Kreditinstitute / Zins-Unterschiede machen 100.000 Euro und mehr aus

Beratungssituation an Schreibtisch mit Hausmodell und Finanzunterlagen (Foto: freepik, jcomp) - Baufinanzierung: Vergleich zeigt Mängel bei Immobilienkrediten

Berlin – Baufinanzierung ist nicht gleich Baufinanzierung – Häuslebauer sollten laut einer Untersuchung von Stiftung Warentest Kredit-Angebote genau unter die Lupe nehmen. Unter den 19 Kreditinstituten im aktuellen Test waren lediglich 4 Anbieter mit „überwiegend guten“ Vorschlägen zur Finanzierung.

Dabei hätten die Testpersonen lediglich eine Standardfinanzierung angefragt. Doch an dieser Aufgabe seien viele Bankberater gescheitert, berichten die Warentester. Hier einige der Fehler:

– Die Finanzierung wiesen Lücken von mindestens 10.000 Euro auf
– Eigenkapital von mehr als 30.000 Euro blieb ungenutzt
– Der Berater stockte unnötig die Kreditsumme auf
– Die monatliche Kreditrate war zu hoch

Besonders überraschend: Die drastischen Zinsunterschiede. Nur 4 Baufinanzierer erreichten in der Kategorie Darlehenskosten die Note „gut“ – 2 schnitten mit „mangelhaft“ ab. Dahinter könne sich eine Kostenspanne von mehr als 100.000 Euro für den Kredit insgesamt verbergen.

Mehrere Vergleichsangebote einholen – das ist laut Finanztest das A und O, um überteuerte Kredite zu vermeiden. Zumal die Kreditzinsen bei Immobiliendarlehen zuletzt deutlich gestiegen sind. Wichtig sei auch eine detaillierte Vor- und Nachbereitung eines Beratungsgesprächs. Dazu bietet Finanztest eine Checkliste an.

Banner für den ftd.de WEEKLY NEWS Newsletter. Smartphone zeigt einen Newsletter mit 'Der Hellmeyer der Woche' und Wirtschaftsnachrichten. Beigefarbener Hintergrund mit Aufruf 'Jetzt abonnieren!' und 'Dein Newsletter.' als Slogan.
Werbebanner für den DEPOTCHECK Service von ftd.de mit wealthAPI. Eine Person mit brauner Cordmütze nutzt ein Smartphone. Der Text verspricht 'In nur 5 Minuten zu deinem Depotcheck!' mit einem 'Jetzt zum Check' Button.

Vergleiche

Festgeld-Vergleich

Geben Sie die Laufzeit vor, ftd.de findet die besten Zinsen

Tagesgeld-Vergleich

Mit dem Einlagensicherungscheck sind Sie auf der sicheren Seite

Depot-Vergleich

Ohne den Vergleich von ftd.de sollten Sie kein Depot eröffnen

Mehr aus Immobilien

Jetzt kostenlos Geschäftskonten vergleichen:
Geldeingang p.m.
∅ Guthaben:
Beleglose Buchungen p.m.
Beleghafte Buchungen p.m.
Unternehmensart:
Jetzt Studentenkonten vergleichen:
Zahlungseingang / monatlich:
Durchschnittlicher Kontostand:
Girokonto mit Kreditkarte:
Jetzt kostenlos Kreditkarten vergleichen:
Jahresumsatz im Euroland:
Jahresumsatz im Nicht-Euroland:
Kartengesellschaft:
Jetzt kostenlos Festgeldkonten vergleichen:
Anlagebetrag:
Anlagedauer:
Einlagensicherung:
Jetzt kostenlos Depotanbieter vergleichen:
Ordervolumen:
Order pro Jahr:
Anteil Order über Internet:
Durchschnittl. Depotvolumen:
Jetzt kostenlos Tagesgeldkonten vergleichen:
Anlagebetrag:
Anlagedauer:
Einlagensicherung:
Jetzt kostenlos Girokonten vergleichen:
Zahlungseingang / monatlich:
Durchschnittlicher Kontostand:
Girokonto mit Kreditkarte:
Jetzt kostenlos Ratenkredite vergleichen:
Nettodarlehensbetrag:
Kreditlaufzeit:
Verwendungszweck: