Alle Beiträge tagged mit "Digitalisierung"
-
Bankenkrise aktuell: Deutsche Institute wenig profitabel – Worst-Case-Szenario 2030
Düsseldorf – Deutsche Banken bleiben auf dem Heimatmarkt hinter ausländischen Instituten und Spezialbanken zurück – sie erwirtschaften weniger Eigenkapitalrendite und verlieren Marktanteile. Das hat die Beratungsfirma McKinsey & Company in einer aktuellen Studie herausgefunden. Dabei...
-
Kredit aufnehmen: Schufa meldet mehr Verträge und Boom bei der Jugend
Wiesbaden – Kaufen auf Kredit liegt im Trend – speziell bei jungen Leuten. 2022 ist die Zahl der neu geschlossenen Ratenkredite um stolze 30 Prozent gestiegen, von 7 auf 9,1 Millionen Verträge. Das geht aus...
-
Wirtschaft Deutschland: Investitionen sinken – Umbau in der Krise
Stuttgart – Investieren heißt Zukunft gestalten – deutsche Konzerne stehen allerdings auf der Bremse. Grund ist der Sparkurs, getrieben von hohen Energiepreisen und schlechter Auftragslage. Ein Mix aus Alarm- und Aufbruchstimmung herrsche derzeit, stellt der...
-
Schufa: neuer Index misst erstmals Finanzteilhabe der Deutschen
Wiesbaden – Online-Banking, bargeldlos Zahlen, Erspartes anlegen – Finanzdienste sind im Leben zentral. Aber können alle Menschen an diesen Leistungen teilhaben? Und wie kommen sie mit Geldanlagen, Krediten oder Versicherungen zurecht? Das hat jetzt erstmals...
-
Siemens Quartalszahlen: Kurs aufs Metaverse – hält die ambitionierte Prognose?
Berlin/München – Nach Rekordergebnis im letzten Quartal hat Siemens die Prognosen angehoben – aber mittlerweile schwächelt die Industrie deutschlandweit, Auftragsbestand und Produktion gehen zurück. Kann Siemens seine optimistischen Aussichten bestätigen? Am Mittwoch veröffentlicht das DAX-Schwergewicht...
-
Gebäudetechnik: Unternehmen digitalisieren Heizung, Luft und Licht
Berlin – Für Büros, Lager- oder Fabrikhallen setzen laut einer neuen Umfrage des Digitalverbands BITKOM immer mehr Unternehmen in Deutschland auf smarte Gebäudetechnologien in den Bereichen Heizung, Luft und Licht. Vor allem beim Thema Licht:...
-
Messe interpack 2023: digital und klimaneutral – Verpackungstrends in Düsseldorf
Düsseldorf – 6 Jahre Pause sind eine halbe Ewigkeit – umso größer der Nachholbedarf, wenn endlich wieder die größte Verpackungsmesse der Welt die Tore öffnet. Zur interpack in Düsseldorf erwarten die Veranstalter 2.800 Aussteller aus...
-
Vonovia Bilanz 2022: Baukrise und Dividendensorge – Prognose und Übersicht
Bochum – Neubaustopp, Razzia, schlechte Presse: Nicht nur wegen der Krise am Bau befindet sich das Immobilienunternehmen gerade in schwerer See. Am morgigen Freitag publiziert Vonovia SE mit Sitz in Bochum die Zahlen für das...
-
Telekom Quartalszahlen: Aktie steigt, Gewinne in USA – Prognose und Übersicht
Bonn – Plötzlich Darling im Dax – so oder ähnlich lauten derzeit Schlagzeilen über die Telekom-Aktie. Am Donnerstag veröffentlicht die Deutsche Telekom AG, Europas größtes Unternehmen im Bereich Telekommunikation mit Sitz in Bonn, Zahlen für...
-
Allianz Quartalszahlen: Versicherung im digitalen Wandel – Prognose und Übersicht
München – In Krisen suchen die Menschen Sicherheit – solche Zeiten fordern Versicherer in besonderer Weise. Am morgigen Freitag veröffentlicht die Allianz SE, einer der weltgrößten Versicherungskonzerne, Zahlen für das 4. Quartal und das Geschäftsjahr...
-
Spielwarenmesse Nürnberg 2023: erstmals Halle für Verbraucher – Themen und Trends
Nürnberg – Die Weltleitmesse für Spielwaren ist zurück – nach 3 Jahren Durststrecke: Vom 1. bis 5. Februar feiert die Branche bei der Nürnberger Spielwarenmesse ein großes Wiedersehen. Der Veranstalter hat ein individuelles Erlebnis mit...
-
Token-Wirtschaft – Initiative fordert Tech-Revolution mit Blockchain
Berlin – Tokenisierung der Wirtschaft – was bedeutet das? Vereinfacht gesagt geht darum, Werte zu digitalisieren – und zwar im Rahmen einer dezentralen Verwaltungsstruktur, wie sie etwa eine Blockchain für Kryptowährungen darstellt. Die Initiative „Tokenise...
-
Baufinanzierung: Vergleich zeigt Mängel bei Immobilienkrediten
Berlin – Baufinanzierung ist nicht gleich Baufinanzierung – Häuslebauer sollten laut einer Untersuchung von Stiftung Warentest Kredit-Angebote genau unter die Lupe nehmen. Unter den 19 Kreditinstituten im aktuellen Test waren lediglich 4 Anbieter mit „überwiegend...
-
Zins-Entwicklung: Baufinanzierung bricht ein – kommt neuer KfW-Kredit?
Düsseldorf – Geschäft mit Baufinanzierungen im freien Fall: Im November hatten die neu abgeschlossenen Verträge in Deutschland nur noch ein Volumen von 13,6 Milliarden Euro – im Rekordmonat März 2022 waren es mit 32,3 Milliarden...
-
Baufinanzierung online: neuer Self-Service für Immobilienkredite
Berlin – Baufinanzierer haben es gerade schwer – hochschießende Zinsen schrecken die Kunden ab. Frischen Wind könnte eine digitale Revolution bringen: Deutschlands größte Plattform für Baufinanzierung Europace führt nun die erste Immobilienfinanzierung im Self-Service ein....
-
Von wegen Fintech: Deutsche Banken verschlafen Digitalisierung
Köln – Deutsche Finanzdienstleister gehen den digitalen Wandel im internationalen Vergleich zu langsam an. Das belegt der „Business Transformation Index“ des Technologiedienstleisters Expleo, für den weltweit 1.032 Führungskräfte befragt wurden. Mentalitätsproblem „Fail fast“ „Banken und...
-
Rekordlücke bei IT-Fachkräften – Russen könnten helfen
Berlin – Corona, Konjunkturrückgang oder der russische Krieg – trotz all dieser Krisen verschärft sich der Mangel an IT-Fachleuten in Deutschland. 137.000 Expertinnen und -Experten im IT-Bereich fehlen in Deutschland derzeit – quer durch alle...
-
App-Markt Deutschland 3,4 Milliarden Euro schwer
Berlin – 3,4 Milliarden Euro werden die Deutschen bis Jahresende für Apps ausgeben. Das ist ein Anstieg um zwölf Prozent gegenüber 2021, als es 3,1 Milliarden Euro waren und mehr als eine Verdopplung gegenüber dem...
-
30 Millionen Deutsche machen Online-Steuererklärung
Berlin – Die Mehrheit der Deutschen erledigt die Steuererklärung online. Das galt zuletzt für 54 Prozent derjenigen, die schon einmal eine Einkommensteuererklärung abgegeben haben – das sind knapp 30 Millionen Bundesbürger, wie eine aktuelle Analyse...
-
Cyber-Attacken: Logistiker rüsten IT-Sicherheit auf
Berlin – Jedes zweite deutsche Logistikunternehmen rüstet sich angesichts des Krieges in der Ukraine verstärkt gegen Angriffe von Cyber-Kriminellen. Das zeigt eine Umfrage des Digitalverbands BITKOM unter 400 Firmen aus der Branche. Das Thema ist...
-
Digitale Wettbewerbsfähigkeit: Dänemark führt
Lausanne (pte005/11.10.2022/06:15) – Japan ist in Bezug auf seine globale digitale Wettbewerbsfähigkeit von Platz 28 auf Platz 29 gesunken, ein Rekordtief, wie das International Institute for Management Development (IMD) bei der Analyse von 63 Volkswirtschaften...
-
Deutsche Firmen verschlafen Digitalisierung
Koblenz (pte004/10.10.2022/06:15) – Die Digitalisierung in deutschen Unternehmen kommt laut dem neuesten „CIO-Barometer“ der Hochschule Koblenz – University of Applied Sciences nur schleppend voran. So vergeben die 200 befragten CIOs und IT-Entscheider in der Index-Studie...
-
Deutschland für Metaverse schlecht gerüstet
Berlin (pte026/03.08.2022/13:00) – Deutschland ist auf das Metaverse nicht optimal vorbereitet. Diese Meinung vertreten 82 Prozent der Entscheider hierzulande in Bezug auf das neue digitale Ökosystem. Und das, obwohl für Wirtschaft (53 Prozent), Gesellschaft (56...
-
Ozeaniens KKMU: Digital ist Trumpf
Sydney/Wellington (pte003/05.07.2022/06:10) – Australische und neuseeländische kleinste, kleine und mittlere Unternehmen (KKMU) sehen in der Digitalisierung mehrheitlich eine langfristige Lebensversicherung für ihr Geschäft. Laut einer Umfrage des australischen Anbieters für Online-Lösungen, Crazy Domains http://crazydomains.com.au ,...
-
Krisen der Welt bremsen digitalen Wandel aus
Berlin (pte017/20.06.2022/12:00) – Der Weiterentwicklung der Digitalisierung in Deutschland droht ein Dämpfer. Für 94 Prozent der Unternehmen hat das Thema durch die Pandemie zwar an Bedeutung gewonnen, aber 95 Prozent erwarten, dass gestörte Lieferketten, Inflation...