Alle Beiträge tagged mit "Zinsentwicklung"
-
Immobilien Kredite 2023: Baufinanzierung zieht an – Ende des Zinsauftriebs
Berlin – Talsohle durchschritten? Die Banken reichen wieder mehr Immobilienkredite aus – im 3. Quartal stieg das Volumen der Baufinanzierungen zum dritten Mal in Folge an. Das meldet heute der Verband der Pfandbriefbanken (vdp). Sowohl...
-
Anschlussfinanzierung: Zinsen und Kreditkosten durch Neubewertung senken
München – Die Zinsbindung des Immobilienkredits läuft aus – an diesen Punkt kommen viele Immobilienbesitzer. Anschlussfinanzierung heißt dann das Zauberwort. Doch die kann teuer werden, gerade wenn die Zinsen höher sind als die Jahre zuvor....
-
Baufinanzierung: Kreditflaute hält an – Gewerbedarlehen etwas stärker
Berlin – Auf niedrigem Niveau pendeln sich die Immobilienkredite in Deutschland ein, nach einem drastischen Rückgang 2022. Im 1. Quartal 2023 kommt eine Summe von 25,6 Milliarden Euro neuer Darlehen zusammen – ein leichtes Plus...
-
Zins-Hammer: Baufinanzierung im Keller – Bausparen vor Comeback
Düsseldorf – Häuslebauer scheinen derzeit in Schockstarre, das Geschäft mit Baufinanzierungen ist schwer eingebrochen: Ein rekordverdächtig schwaches Volumen von nur 13,5 Milliarden Euro meldet die Düsseldorfer Analysefirma Barkow Consulting für den Monat Dezember 2022. Das...
-
Baufinanzierung: Vergleich zeigt Mängel bei Immobilienkrediten
Berlin – Baufinanzierung ist nicht gleich Baufinanzierung – Häuslebauer sollten laut einer Untersuchung von Stiftung Warentest Kredit-Angebote genau unter die Lupe nehmen. Unter den 19 Kreditinstituten im aktuellen Test waren lediglich 4 Anbieter mit „überwiegend...
-
Immobilien-Krise: Laut Studie fehlen 700.000 Mietwohnungen
Berlin – 1,5 Millionen Geflüchtete im Jahr 2022 – aber nur 20.000 neue Sozialwohnungen? Vor einem Kollaps auf dem sozialen Wohnungsmarkt warnt eine neue Wohnungsbau-Studie im Auftrag des Bündnisses „Soziales Wohnen“. Die Allianz aus Mieterbund,...
-
Wohnungsnot: Baukrise ist da – Ampel braucht Masterplan
Berlin – Bauboom vorerst gestoppt: Auf Deutschlands Baustellen herrschte 2022 Flaute, der Umfang aller Bauvorhaben ging inflationsbereinigt zurück. Besonders hart hat es den Wohnungsneubau getroffen. Das meldet das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung (DIW). Die Berliner...
-
Nach Zinsschock: auch Baupreise steigen – Immobilien-Kauf jetzt?
Wiesbaden – Häuslebauer in der Kostenfalle: Erst der Zinsschock – und nun wird auch das Bauen oder Sanieren von Wohnhäusern immer teurer. Die Neubaupreise sind von August bis November 2022 um 2,5 Prozent gestiegen. Verglichen...
-
Immobilien: Tief am Finanzierungsmarkt, Wohnindex sackt ab
Mannheim – Schlechte Geschäftslage, miese Zukunftsaussichten – die Laune an den Immobilienmärkten ist schlecht wie nie. Das meldet das Leibniz-Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung in Mannheim (ZEW). Der Index zur Immobilienfinanzierung in Deutschland (DIFI) sinkt auf...
-
Zins-Entwicklung: Baufinanzierung bricht ein – kommt neuer KfW-Kredit?
Düsseldorf – Geschäft mit Baufinanzierungen im freien Fall: Im November hatten die neu abgeschlossenen Verträge in Deutschland nur noch ein Volumen von 13,6 Milliarden Euro – im Rekordmonat März 2022 waren es mit 32,3 Milliarden...