Alle Beiträge tagged mit "Bauzinsen"
-
Auftragslage Baubranche: positiver Trend trotz Order-Rückgang – Ende der Krise in Sicht?
Wiesbaden – Ein Rückgang, der ein weiterer Schritt nach vorne ist: Die Baubranche hat im September zwar 7,3 Prozent weniger Aufträge als im Vormonat erhalten – doch Großaufträge verzerren das Bild. Im Vergleich zum September...
-
Immobilien Kredite 2023: Baufinanzierung zieht an – Ende des Zinsauftriebs
Berlin – Talsohle durchschritten? Die Banken reichen wieder mehr Immobilienkredite aus – im 3. Quartal stieg das Volumen der Baufinanzierungen zum dritten Mal in Folge an. Das meldet heute der Verband der Pfandbriefbanken (vdp). Sowohl...
-
Krise der Bauwirtschaft: Genehmigungen im Tief – Wohnungsbranche fordert Billigzinsen
Wiesbaden – 1 Jahr Baukrise und kein Ende: Auch im September ist die Zahl der genehmigten Wohnungsbauprojekte drastisch gesunken – minus 29,3 Prozent im Jahresvergleich meldet das Statistische Bundesamt. Die Ämter genehmigten 19.300 Wohnungen, so...
-
Krise der Baubranche: Storno-Welle schockt Wohnungsbauer – auch Neukredite im Keller
München – Baubranche weiter im freien Fall: Im Oktober haben die Auftragsabsagen einen neuen Rekordwert erreicht, meldet das Münchner ifo Institut. 22,2 Prozent der befragten Firmen klagten über stornierte Bauvorhaben – nach 21,4 Prozent im...
-
Baubranche 2023: geplatzte Aufträge verschärfen Wohnungskrise
München – Bauherren auf der Flucht: Die Storno-Welle in der Wohnungsbranche rollt weiter. Noch mehr Baufirmen als im August haben im September über geplatzte Wohnungsprojekte geklagt. 21,4 Prozent der Befragten haben laut Münchener ifo Institut...
-
Baukrise in Deutschland: alarmierende Zahlen vor Wohnungsgipfel beim Kanzler
Wiesbaden – Alarmierende Zahlen vor dem Wohnungsbaugipfel im Kanzleramt: Der Wohnungsbau in Deutschland schrumpft weiter bedrohlich. Die Ämter haben im Juli 31,5 Prozent weniger Bauvorhaben genehmigt als noch im Juli 2022. Das meldet heute das...
-
Wohnungskrise in Deutschland: Storno-Tsunami am Bau – Mangel verschärft sich
München – Die Rolle rückwärts – sie ist derzeit trauriger Alltag im deutschen Wohnungsbau. Über abgesagte Bauprojekte klagen im August sage und schreibe 20,7 Prozent der Wohnungsbaufirmen, meldet das Münchener ifo Institut. Ein einsamer Rekord...
-
Haus sanieren 2023: Energieeffizienz mäßig – Sanierungen eingebrochen
Berlin – Am Freitag wollen die Ampel-Parteien im Bundestag das Heizungsgesetz beschließen. Mittlerweile ist klar: Wer effizient und klimafreundlich heizen will, sollte in einem energiesanierten Haus wohnen. Immoscout24 hat jetzt Inserate seit 1. Quartal 2016...
-
Wohnungsmangel Deutschland: Bauaufträge abgesackt – Branche appelliert an Ampel
Wiesbaden – Immer neue Minus-Zahlen vom Bau: Die Neuaufträge im Bauhauptgewerbe sind in den ersten 6 Monaten 2023 real um 12,8 Prozent im Vergleich zu 2022 zurückgegangen, teilt das Statistische Bundesamt heute mit. Von Mai...
-
Rekord-Krise im Wohnungsbau: Aufträge brechen weg – Geywitz kassiert Ausbauziel
München/Wiesbaden – Eine Branche am Abgrund: Der deutschen Bauwirtschaft geht die Arbeit aus, das zeigen neueste Zahlen des Münchener ifo Instituts. 40,3 Prozent der Unternehmen im Wohnungsbau beklagen einen Mangel an Aufträgen – Rekord im...
-
Warum der US-Immobilienmarkt floriert
Neben Eigentumswohnungen und Häusern für den Eigenbedarf wurden Anlegerwohnungen gebaut. Im Zuge der Zinswende kam für Käufer ohne Fixzins nun das dunkle Erwachen. Die Kreditkosten erhöhen sich über die Laufzeit massiv und hinzukommt, dass viele...
-
Haus kaufen oder bauen: Alternative Erbpacht – Sparoption mit fremdem Grundstück?
Bauland ist knapp und teuer, Bauzinsen sind hoch – das schreckt viele Häuslebauer ab. Doch es gibt eine interessante Möglichkeit: die Erbpacht. Sie kann gerade für Familien ein Alternative zum klassischen Immobilienkauf sein, hat aber...
-
Anschlussfinanzierung: Zinsen und Kreditkosten durch Neubewertung senken
München – Die Zinsbindung des Immobilienkredits läuft aus – an diesen Punkt kommen viele Immobilienbesitzer. Anschlussfinanzierung heißt dann das Zauberwort. Doch die kann teuer werden, gerade wenn die Zinsen höher sind als die Jahre zuvor....
-
Bauen, sanieren, modernisieren – immer mehr sparen mit Eigenleistung
Bonn – Schaffe, schaffe, Häusle baue – immer mehr Deutsche nehmen diesen Satz wörtlich. Denn bei hohen Bauzinsen, steigenden Materialkosten und allgemeiner Inflation stellt sich die Frage, wo man bei Bau- oder Sanierungsprojekten sparen kann....
-
Baufinanzierung: Kreditflaute hält an – Gewerbedarlehen etwas stärker
Berlin – Auf niedrigem Niveau pendeln sich die Immobilienkredite in Deutschland ein, nach einem drastischen Rückgang 2022. Im 1. Quartal 2023 kommt eine Summe von 25,6 Milliarden Euro neuer Darlehen zusammen – ein leichtes Plus...
-
Immobilien: Heizungstausch und Sanierung – Verband fürchtet Notverkäufe
Berlin – Energetische Sanierung – wie sollen wir das schaffen? Eine Blitzumfrage zeigt die Nöte von Wohnungseigentümern angesichts der Heizwende und der absehbaren Vorgaben für die Gebäudesanierung. Bei 1.600 Immobilienverwaltungen hat der Verband der Immobilienverwalter...
-
Immobilien Preise sinken: minus 5 Prozent – geht es weiter runter?
Wiesbaden – Historische Wende: Erstmals seit 12 Jahren gehen die Preise für Wohnimmobilien in Deutschland gegenüber dem Quartal des Vorjahres zurück. Minus 3,6 Prozent beim sogenannten Häuserpreisindex – das meldet heute das Statistische Bundesamt für...
-
Vonovia Bilanz 2022: Baukrise und Dividendensorge – Prognose und Übersicht
Bochum – Neubaustopp, Razzia, schlechte Presse: Nicht nur wegen der Krise am Bau befindet sich das Immobilienunternehmen gerade in schwerer See. Am morgigen Freitag publiziert Vonovia SE mit Sitz in Bochum die Zahlen für das...
-
Immobilienmarkt: Neubau von Wohnungen bricht 2024 ein
Berlin – Bauinvestitionen sind unattraktiv wie lange nicht – so der Befund des Frühjahrsgutachtens der „Immobilienweisen“. Die Herausforderungen am Wohnungsmarkt seien riesig: Baupreise und Zinsen sind gestiegen, Genehmigungen gehen zurück, Neubauten werden nicht fertig. Das...
-
Immobilien Preise: sinkender Trend – Prognose 2023 sieht Rückgang
Berlin – Ein Abwärtstrend bei den Preisen für Immobilien zeichnet sich ab: Im 4. Quartal 2022 gab es den zweiten Rückgang in Folge. Das geht aus aktuellen Daten des Verbands deutscher Pfandbriefbanken (vdp) hervor. Gegenüber...
-
Zins-Hammer: Baufinanzierung im Keller – Bausparen vor Comeback
Düsseldorf – Häuslebauer scheinen derzeit in Schockstarre, das Geschäft mit Baufinanzierungen ist schwer eingebrochen: Ein rekordverdächtig schwaches Volumen von nur 13,5 Milliarden Euro meldet die Düsseldorfer Analysefirma Barkow Consulting für den Monat Dezember 2022. Das...
-
Immobilien kaufen: Preise in Großstädten runter – in Ferienregionen rauf
Berlin – Hohe Zinsen bedeuten sinkende Nachfrage: In Deutschlands größten Städten sind die Preise für Immobilien Ende 2022 runter gegangen. Allerdings: In touristischen Gegenden hat die Zinsschraube einen weiteren Preisauftrieb nicht verhindert. Und auch wo...
-
Hauskauf 2023: Kostenanstieg – Immobilien für Reiche zu teuer
Köln – Erst die Zinsen, dann die Preise: Der Traum vom Eigenheim ist auch für Menschen mit hohem Einkommen zusehends schwer realisierbar. Eine Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) in Köln zeigt: Derzeit können...
-
Baufinanzierung: Vergleich zeigt Mängel bei Immobilienkrediten
Berlin – Baufinanzierung ist nicht gleich Baufinanzierung – Häuslebauer sollten laut einer Untersuchung von Stiftung Warentest Kredit-Angebote genau unter die Lupe nehmen. Unter den 19 Kreditinstituten im aktuellen Test waren lediglich 4 Anbieter mit „überwiegend...
-
Immobilien-Krise: Laut Studie fehlen 700.000 Mietwohnungen
Berlin – 1,5 Millionen Geflüchtete im Jahr 2022 – aber nur 20.000 neue Sozialwohnungen? Vor einem Kollaps auf dem sozialen Wohnungsmarkt warnt eine neue Wohnungsbau-Studie im Auftrag des Bündnisses „Soziales Wohnen“. Die Allianz aus Mieterbund,...