Alle Beiträge tagged mit "Fachkräftemangel"
-
Arbeitsmarkt USA aktuell: neue Jobs im August vor Fed-Zinsentscheid
Washington – In den USA sind im August mehr Jobs entstanden als erwartet: 187.000 neue Stellen außerhalb der Landwirtschaft meldet heute das US Bureau of Labor Statistics. Die mittlere Prognose lag bei 170.000. Die US-Arbeitslosenquote...
-
Arbeitsmarkt USA aktuell: Juli-Stellenzuwachs und Leitzins-Prognose
Washington – In den USA sind vergangenen Monat weniger neue Jobs entstanden als erwartet: 187.000 neue Stellen außerhalb der Landwirtschaft im Juli meldet heute das US Bureau of Labor Statistics. Die mittlere Prognose lag bei...
-
Arbeitsmarkt USA aktuell: Jobzuwachs Juni nach ADP-Hammer und Fed-Signalen
Washington – Die Rezessionssorgen in den USA verflüchtigen sich – dafür wachsen die Zinssorgen. Die heutigen Zahlen vom US-Arbeitsmarkt sind moderat und im Rahmen Erwartungen: 209.000 neue Arbeitsplätze sind im Juni in den USA außerhalb...
-
Fachkräftemangel: Dienstleister und Firmen im Osten leiden besonders
Frankfurt am Main – Die Konjunkturflaute schwächt auch den Fachkräftemangel etwas ab. Aktuell klagen 42,2 Prozent der Firmen über fehlende Experten – im Herbst 2022 waren es noch 45,7 Prozent. Während die Industrie konjunkturbedingt weniger...
-
US Arbeitsmarkt – Daten für Mai nach ADP-Report und Jolts-Bericht
Washington – Der Stellenzuwachs im Mai fällt deutlicher aus als erwartet: Die Beschäftigung in den USA stieg um 339.000 zusätzliche Arbeitsplätze außerhalb der Landwirtschaft, meldet heute das US Bureau of Labor Statistics. Die Arbeitslosenquote ist...
-
Arbeitszeiten in Deutschland: Mache ich mehr Überstunden als andere?
Köln – Frauen mit Kindern, über 60-Jährige oder Gutverdiener – wer arbeitet in Deutschland eigentlich wie viele Stunden in der Woche? Ob Sie im Durchschnitt liegen oder viel mehr schuften als Menschen vergleichbaren Einkommens, Alters...
-
Arbeitsmarkt USA aktuell: neue Jobs im April nach Fed-Entscheid
Washington – Der Stellenzuwachs in den USA fällt deutlich höher aus als prognostiziert: Wie das US Bureau of Labor Statistics heute meldet, legte die Beschäftigung in den Vereinigten Staaten im April um 253.000 Arbeitsplätze außerhalb...
-
Arbeitsmarkt USA aktuell: neue Jobs im März und Fed-Prognose
Washington – Flaut das US-Job-Wunder jetzt ab? Mit deutlichen Stellenzuwächsen überraschten die USA in den ersten Monaten des Jahres. Gespannt erwarten die Märkte daher am Freitag den März-Bericht des US Bureau of Labor Statistics –...
-
Arbeitsmarkt USA aktuell: Stellenzuwachs Februar nach Powell-Aussage
Washington – Nachdem der Januar ein enormes Plus von 517.000 Jobs gebracht hatte, fällt auch der Stellenzuwachs im Februar deutlicher aus als erwartet: Die Beschäftigung in den USA stieg um 311.000 zusätzliche Arbeitsplätze außerhalb der...
-
US-Arbeitsmarkt aktuell – Jobzuwachs nach Fed-Zinsentscheid
Washington – Der Stellenzuwachs in den USA fällt deutlich höher aus als im Vormonat und als von Experten erwartet. Die Beschäftigung in den Vereinigten Staaten stieg im Januar um 517.000 zusätzliche Arbeitsplätze außerhalb der Landwirtschaft,...
-
Standort Deutschland: Fachkräfte 2026 – in diesen Jobs fehlen sie
Köln – Die Baby-Boomer gehen in Rente – das Arbeitskräfteproblem droht zur Katastrophe zu werden. In manchen Berufen sieht es besonders düster aus: Das Institut der deutschen Wirtschaft (IW) in Köln hat 1.300 Berufe untersucht...
-
Standort Deutschland: Vorteile futsch, Industrie frustriert, Wohlstand sinkt
Berlin/Frankfurt – Wucherende Bürokratie und Arbeitskräftemangel: Der Standort Deutschland steht am Scheideweg – jetzt schlagen Handelskammertag und die staatliche KfW-Bank Alarm. Die Industrie verliere das Vertrauen in den Staat, so ein Thesenpapier des DIHK. Und...
-
Tausende Jobs bei der Bahn: Ticket aus der Krise?
Berlin – Störungen und Verspätungen bei der Deutschen Bahn kosteten die Deutschen auch 2022 viel Zeit und Nerven. Jetzt geht das Staatsunternehmen zumindest beim Personal in die Offensive: 25.000 Stellen will die Bahn neu besetzen....
-
USA Arbeitsmarkt aktuell – Beschäftigung, Inflation und Zinspolitik
Washington – Stellenzuwachs am US-Arbeitsmarkt etwas stärker als von Experten erwartet: Wie das US-Arbeitsministerium heute mitteilt, legte die Beschäftigung in den Vereinigten Staaten im Dezember um 223.000 zusätzliche Arbeitsplätze außerhalb der Landwirtschaft zu. Die Arbeitslosenquote...
-
Arbeitsmarkt USA aktuell – stützt gedämpftes Jobwachstum die Fed-Linie?
Washington – Aktuelle Zahlen vom Arbeitsmarkt in den USA: Wie das US-Arbeitsministerium mitteilt, entstanden im November 263.000 zusätzliche Arbeitsplätze außerhalb der Landwirtschaft in den Vereinigten Staaten. Der Anstieg fällt höher aus als erwartet. Experten hatten...
-
Rekordlücke bei IT-Fachkräften – Russen könnten helfen
Berlin – Corona, Konjunkturrückgang oder der russische Krieg – trotz all dieser Krisen verschärft sich der Mangel an IT-Fachleuten in Deutschland. 137.000 Expertinnen und -Experten im IT-Bereich fehlen in Deutschland derzeit – quer durch alle...
-
Cyber-Attacken: Logistiker rüsten IT-Sicherheit auf
Berlin – Jedes zweite deutsche Logistikunternehmen rüstet sich angesichts des Krieges in der Ukraine verstärkt gegen Angriffe von Cyber-Kriminellen. Das zeigt eine Umfrage des Digitalverbands BITKOM unter 400 Firmen aus der Branche. Das Thema ist...
-
Studium garantiert nicht höchstes Lebensentgelt
Nürnberg (pte028/18.10.2022/11:30) – Ein Hochschulstudium garantiert nicht immer das höchste Lebensentgelt. Zu dem Schluss kommt eine Studie des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB). Denn in bestimmten Berufen können Beschäftigte mit einer Berufsausbildung und anschließendem Fortbildungsabschluss...
-
Kanadas KMUs setzen weiter auf Wachstum
Toronto (pte003/17.10.2022/06:10) – Kanadas KMU-Führungskräfte setzen trotz Rezessionsangst in den nächsten drei Jahren auf Wachstum. Das zeigt eine Umfrage von KPMG International. 83 Prozent der 503 Befragten äußern sich demnach optimistisch über das Wachstum ihres...
-
Personalmangel belastet britische Betriebe
London (pte003/12.10.2022/06:10) – Drei Viertel der britischen Unternehmen haben in den vergangenen zwölf Monaten Arbeitskräftemangel beklagt. Eine Mehrheit glaubt, dass darunter die Wettbewerbsfähigkeit leidet, wie eine Umfrage des privaten britischen Arbeitsvermittlers Pertemps Network Group unter...
-
Digitale Wettbewerbsfähigkeit: Dänemark führt
Lausanne (pte005/11.10.2022/06:15) – Japan ist in Bezug auf seine globale digitale Wettbewerbsfähigkeit von Platz 28 auf Platz 29 gesunken, ein Rekordtief, wie das International Institute for Management Development (IMD) bei der Analyse von 63 Volkswirtschaften...
-
Deutsche Firmen verschlafen Digitalisierung
Koblenz (pte004/10.10.2022/06:15) – Die Digitalisierung in deutschen Unternehmen kommt laut dem neuesten „CIO-Barometer“ der Hochschule Koblenz – University of Applied Sciences nur schleppend voran. So vergeben die 200 befragten CIOs und IT-Entscheider in der Index-Studie...
-
Maschinenbauer ächzen unter Personalmangel
München (pte036/17.08.2022/13:55) – Der Mangel an gut ausgebildeten Fachkräften wird für die deutschen Anlagen- und Maschinenbauer immer mehr zum Problem. Laut einer neuen ifo-Erhebung http://ifo.de melden im Juli 43 Prozent der befragten Unternehmen der Branche...
-
Maschinenbau sucht verzweifelt Auszubildende
Frankfurt am Main (pte028/01.04.2022/13:58) – „Schon jetzt suchen unsere Unternehmen händeringend nach Fachkräften. 90 Prozent unserer Mitglieder berichteten im März 2022 von Engpässen beim Personal.“ So kommentiert Jörg Friedrich, Leiter der Bildungsabteilung des Maschinen- und...
-
Deutsche Firmen suchen intensiver Personal
München (pte020/26.11.2021/13:59) – Die deutschen Unternehmen suchen etwas intensiver nach Personal als im Vormonat. Das ifo Beschäftigungsbarometer http://ifo.de hat im November leicht auf 103,8 Punkte zugelegt, nach 103,7 Punkten im Oktober. Lieferprobleme und die vierte...