Alle Beiträge tagged mit "HVPI"
-
Inflation Euro aktuell: Verbraucherpreise September und Ausblick
Luxemburg – In Deutschland ist die Inflation gestern deutlich geschrumpft – im Euroraum ebenso: Wie Eurostat heute mitteilt, fällt der Preisauftrieb im September nach einer ersten Schätzung um 0,9 Prozent auf 4,3 Prozent im Jahresvergleich....
-
Inflation Euro aktuell: Verbraucherpreise August vor EZB-Entscheid
Luxemburg – In Deutschland bewegt sich kaum etwas bei der Inflation – im Euroraum auch nicht: Wie Eurostat heute meldet, beträgt die jährliche Teuerung im August nach einer ersten Schätzung weiterhin 5,3 Prozent – so...
-
Inflation Euro aktuell: Preistrend im Juli nach EZB-Zinsschritt
Luxemburg – Die Inflation im Euroraum zieht sich zurück – aber weniger stark als prognostiziert. Wie Eurostat heute mitteilt, sind die Verbraucherpreise im Juli um 5,3 Prozent im Vergleich zum Vorjahr angestiegen – die Prognose...
-
Inflation Euroraum aktuell: Verbraucherpreise im Juni nach Anstieg in Deutschland
Luxemburg – Etwas stärker als erwartet ist die Jahresrate der Teuerung im Euroraum zurückgegangen: Wie die Statistikbehörde Eurostat heute meldet, stiegen die Verbraucherpreise im Juni um 5,5 Prozent im Vorjahresvergleich, nach 6,1 Prozent im Mai....
-
Inflation Euroraum im Mai: aktuelle Jahresrate, Kerninflation und EZB-Politik
Luxemburg – Im Mai ging der Preisauftrieb im Euroraum zurück – etwas stärker als von Ökonomen im Vorfeld prognostiziert. Nach der heutigen Schätzung der Statistikbehörde Eurostat stiegen die Verbraucherpreise um 6,1 Prozent – damit ist...
-
Inflation Euro aktuell: Verbraucherpreise April vor EZB-Zinsentscheid
Luxemburg – Die Teuerung im Euroraum hat im April leicht zugelegt. Die Verbraucherpreise stiegen laut Schätzung der Statistikbehörde Eurostat mit einer Jahresrate von 7 Prozent – Prognosen waren von einer Stagnation bei 6,9 Prozent ausgegangen....
-
Inflation Euro aktuell: Teuerung im Euroraum, Kernrate und EZB-Zinspolitik
Luxemburg – Im März ging die Teuerungsrate im Euroraum etwas stärker als erwartet zurück. Die Verbraucherpreise stiegen nach einer Schätzung der Statistikbehörde Eurostat mit einer Jahresrate von 6,9 Prozent – gegenüber 8,5 Prozent im Vormonat...
-
Inflation Euro aktuell: Rückgang der Jahresrate übertrifft Prognosen
Luxemburg – Inflation im Euroraum sinkt stärker als erwartet: Eurostat schätzt die Teuerungsrate im Januar 2023 auf 8,5 Prozent im Vorjahrsvergleich. Der Dezemberwert lag noch bei 9,2 Prozent. Ökonomen hatten im Vorfeld lediglich einen Rückgang...
-
Prognose überboten: Inflation im Euroraum sinkt im November
Luxemburg – Rückgang der Inflation im Euroraum größer als erwartet: Eurostat schätzt die Teuerungsrate im November 2022 auf 10 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Experten waren von 10,4 Prozent ausgegangen. Die Oktober-Inflation lag noch bei...
-
Neuer Spitzenwert: Inflation in Deutschland aktuell
Wiesbaden – Die Inflationsrate in den USA ist gestern zurückgegangen – Deutschland hingegen erreicht eine neue Rekordhöhe: 11,6 Prozent Teuerung im 12-Monats-Vergleich hat das Statistische Bundesamt heute für Oktober 2022 bestätigt. Kostentreiber sind vor allem...