Alle Beiträge tagged mit "Internet"
-
Roaming: Gleiche Konditionen, gleicher Speed
Bonn (pte045/30.06.2022/13:45) – Ohne zusätzliche Gebühren im EU-Ausland telefonieren, SMS verschicken und das Internet nutzen in der gleichen Qualität wie zu Hause nutzen: Das verspricht die ab morgen, dem 1. Juli, geltende Neufassung der Roaming-Verordnung,...
-
Twitter: Texas-Staatsanwalt prüft Bot-Konten
Austin (pte009/08.06.2022/10:30) – In Bezug auf Fake-Accounts und Bot-Aktivitäten auf der eigenen Plattform habe Twitter Zahlen in seinen Bilanzen geschönt, um die Umsätze anzukurbeln. Durch dieses Verhalten würden Konsumenten und potenzielle Geschäftspartner in die Irre...
-
Schnelles Internet in der Pandemie günstiger
Heidelberg (pte018/04.05.2022/11:30) – Laut einer aktuellen Analyse des Vergleichsportals Verivox http://verivox.de sind die Preise für DSL- und Kabel-Internet-Services während der Corona-Pandemie tendenziell gesunken. Nur bei Tarifen für Normalnutzer gab es demnach punktuell Preisanpassungen. Verivox hat...
-
Werbung im Web: Inhalt schlägt Aufmachung
Berlin (pte017/21.04.2022/11:30) – Gut gestaltete und personalisierte Werbung findet zwar mehr Beachtung, kontextualisierte Anzeigen und Videos werden jedoch eher akzeptiert. Zu diesem Schluss kommt die Trendstudie „Werbung im Internet“, die der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW)...
-
Jeder zweite Amerikaner traut dem Web nicht
Wilna (pte005/20.04.2022/06:15) – Gut jeder zweite US-Amerikaner würde sich aus dem Internet löschen, vorausgesetzt, das wäre möglich. 47 Prozent vertrauen dem Internet nicht. 46 Prozent sehen zudem keinen Grund dafür, dass ihr Name im Internet...
-
Was bedeutet Web3? – Teil 3
DAO Nutzer erhalten also mehr Freiheit und Kontrolle im Web3, doch was ist mit Unternehmen? Hier kommt die Existenz von DAO ins Spiel. Die Abkürzung DAO steht für Decentralized Autonomous Organization und ist ein Konzept...
-
Was bedeutet Web3? – Teil 2
Ein dezentrales Web entsteht Im derzeitigen Web 2.0 gehören alle beliebten Social Media Seiten und Dienste großen Unternehmen und Konzernen. Diese Firmen haben das Sammeln von Nutzerdaten auf ihren Diensten stetig ausgeweitet und damit unglaubliche...
-
Was bedeutet Web3? – Teil 1
Schöne neue Welt Wer in den letzten Monaten online war hat sicherlich die Begriffe Metaverse und Web3 wahrgenommen. An manchen Orten werden diese Begriffe als die nächste digitale Revolution angepriesen. Gerade das Web3 wird als...
-
Trotz Web-Nutzung: Interesse an Politik sinkt
Mannheim (pte014/10.02.2022/10:30) – Internetnutzer in Deutschland sind in den vergangenen 15 Jahren politisch immer desinteressierter und uninformierter geworden. Trug die zunehmende Verbreitung des Internets anfangs noch dazu bei, dass die politische Informiertheit stieg, hat sich...
-
Twitter bringt Toolbox mit nützlichen Apps
San Francisco (pte003/03.02.2022/06:10) – Der Mikroblogging-Service Twitter will seinen Community-Mitgliedern ein einfacheres und effizienteres Management von Inhalten und eine bessere Einsicht in die Aktivitäten von Followern ermöglichen. Deshalb wurde nun eine neue Toolbox vorgestellt, die...
-
Facebooks „Gratis-Web“ ist gar nicht gratis
Menlo Park (pte002/27.01.2022/06:05) – Facebooks Plan, in Entwicklungsländern wie Indonesien, den Philippinen und Pakistan mit lokalen Mobilfunkanbietern zusammenzuarbeiten, um Menschen einen kostenlosen Internetzugang zu ermöglichen, ist offensichtlich nach hinten losgegangen. Laut Recherchen des „Wall Street...
-
US-Politiker für einfache Nutzungsbedingungen
Washington (pte011/14.01.2022/10:30) – Praktisch Niemand liest die Nutzungsbedingungen großer Webseiten wirklich, da die für Nicht-Juristen ohnehin überlanger unverständlicher Kauderwelsch sind. Abhilfe könnte ein Gesetzesentwurf schaffen, den eine Gruppe von US-Politikern jetzt vorgelegt haben. Denn der...
-
Rückblick 2021: Facebook wird zum Bösewicht
Wien (pte001/29.12.2021/06:00) – Obwohl Online-Portale wie Facebook sich in Corona-Zeiten über einen regen Nutzerzustrom freuen, hat das Jahr 2020 in der Chefetage des Social-Media-Riesen wohl für einige schlaflose Nächte gesorgt. Grund hierfür waren belastende Aussagen...
-
E-Commerce: Jeder Zweite liest Bewertungen
Berlin (pte027/15.12.2021/13:30) – Kundenbewertungen in Online-Shops sind laut einer neuen Umfrage des Berliner Digitalverbands BITKOM http://bitkom.org das wichtigste Entscheidungskriterium beim Einkauf im Internet. 54 Prozent der Online-Shopper schauen sich eigenen Angaben nach Rezensionen an, bevor...
-
Streaming-Preisschlacht am „Black Friday“
Los Angeles (pte004/25.11.2021/06:05) – Der morgige „Black Friday“ markiert nicht nur den Startpunkt für die Weihnachtseinkauf-Saison, sondern auch für den Kampf um den aktuellen Thron im boomenden Streaming-Geschäft. Anbieter wie Disney http://disney.com , NBCUniversal http://nbcuniversal.com...
-
Facebook-Laien sehen mehr Gewalt und Nackte
Menlo Park (pte019/24.11.2021/11:30) – Nutzer mit geringer digitaler Kompetenz werden bei Facebook öfter mit Inhalten konfrontiert, die Nacktheit oder Gewaltdarstellungen zeigen. Betroffen davon sind vor allem ältere Menschen, Angehörige von ethnischen Minderheiten und Personen mit...
-
Lahmes Internet: Verbraucher zahlen zu viel
Berlin (pte024/10.11.2021/13:30) – Viele deutsche Breitband-Kunden von Telekom, Vodafone, Telefónica und 1&1 haben 2019/2020 Monat für Monat zweistellige Beträge zu viel an ihren Provider überwiesen, weil sie beispielsweise weniger als 50 Prozent der vereinbarten Download-Geschwindigkeit...
-
Immer mehr Bauprofis kaufen Material online
Düsseldorf (pte027/09.11.2021/13:49) – Die Zahl der Webshop-Einkäufe am Bau wächst stark, wie eine Studie von BauInfoConsult http://bauinfoconsult.de zeigt. Demnach geschieht gut jeder zehnte Einkauf im Fachhandel und jeder sechste Direkteinkauf online. Zu den online Einkaufenden...
-
Browsing: Nutzer besuchen nur 30 Websites
Pittsburgh (pte002/28.10.2021/06:05) – Trotz Millionen Websites verbringt ein Großteil der Nutzer seine Zeit auf gerade einmal einem Prozent der Top-Internetadressen. Etwa die Hälfte der für das Browsing aufgewandten Zeitspanne findet dabei nur auf knapp 30...
-
China: Zensurliste zeigt erlaubte Web-News
Peking (pte015/20.10.2021/11:30) – Die chinesische Regierung lässt nichts unversucht, um die staatliche Kontrolle über den Mediensektor und vor allem über das Internet auszuweiten. Die oberste Regulierungsbehörde für diesen Bereich, die Cyberspace Administration of China (CAC)...
-
Facebook: 13 Mrd. Dollar für Sicherheits-Checks
Menlo Park (pte015/22.09.2021/11:33) – Facebook wehrt sich gegen Kritik, die Nutzer nicht genug vor Fake News, Hass-Postings und andere schädliche Inhalten zu schützen. Dem US-Konzern zufolge wurden in den vergangenen fünf Jahren über 13 Mrd....
-
Gen Z: Krise nach vier Stunden ohne Internet
Brisbane/Austin (pte003/22.09.2021/06:05) – Drei Tage ohne Essen sind erträglich, vier Stunden ohne Internet dagegen nicht auszuhalten: So sieht das die Hälfte der australischen Gen Z, berichtet die „Daily Mail Australia“ unter Berufung auf eine vom...
-
Internet allein macht noch keine Polit-Trolle
Aarhus (pte002/30.08.2021/06:05) – Im Internet kann man kaum über Politik diskutieren, ohne dass Trolle auftauchen. Das schiebt auch die Forschung oft auf die Anonymität des Internets und dadurch fehlende Empathie. Doch diese Erklärung stimmt gar...
-
Online-Betrug: Teens anfälliger als Großeltern
Murrieta (pte030/13.08.2021/11:30) – Obwohl oder möglicherweise gerade weil sie mit dem Internet aufgewachsen sind, scheinen Teenager schneller auf Online-Betrügereien hereinzufallen als ihre Großeltern. Das besagt eine Studie des Identitätsprüfungs-Services Social Catfish. Allerdings sind ältere Generationen...
-
China bekämpft „ungeeignete“ Web-Inhalte
Peking (pte002/22.07.2021/06:05) – Die chinesische Regierung will die Jugend im eigenen Land besser vor ungeeigneten Inhalten im Internet schützen. Hierfür hat die Cyberspace Administration of China (CAC) http://cac.gov.cn nun die Betreiber der größten Online-Plattformen zum...