Alle Beiträge tagged mit "Volatilität"
-
Ist die Buy and Hold Strategie noch zeitgemäß?
Das Wichtigste in Kürze Buy and Hold: langfristiges Halten von Investments zur Wertsteigerung und Vorteile gegenüber aktivem Handel wie Zeit- und Kostenersparnis sowie Zinseszinseffekt Flexibilität: Buy and Hold bedeutet nicht, dass Investments auf ewig gehalten...
-
Antizyklisches Investieren – Turnaround Strategie
Das Wichtigste in Kürze Beim antizyklischen Investieren lassen sich zwei Käufergruppen identifizieren: Trader & Value Investoren Turnaround Investing als antizyklisches Investing ist die Königsdisziplin des Value Investings Als Spekulant mit hoher Risikobereitschaft als auch als...
-
Wie man die Index-Strategie an die eigenen Anlageziele anpasst
Das Wichtigste in Kürze Die Index-Strategie ist simpel und anfängerfreundlich Der Markt kann mit dieser Strategie nicht geschlagen werden Mit der Core-Satellite-Strategie kann man ein bisschen Variabilität einbringen Indexinvestitionen gehören zu den passiven Anlagen, die...
-
Nebenwerte als wunderbare Strategie für Qualität als auch Wachstum
Das Wichtigste in Kürze Ein Vorteil kann eine geringere Volatilität sein, wenn es sich um qualitaitve Unternehmen handelt, die aber der Markt weniger beachtet Smallcaps werden als risikoreicher wahrgenommen, obwohl es dafür keinen Grund gibt,...
-
Prozyklisches Investieren – Trendfolgestrategie
Das Wichtigste in Kürze Das Ziel besteht darin, Bewegungen und Trends zu erfassen und mit diesem Trend mitzugehen Trendfolger können verschiedene Zeitrahmen und viele Anlageklassen zur Diversifizierung nutzen Es gibt verschiedene Handelsindikatoren die bei der...
-
Ein Kriterienkatalog für Wachstumsinvestoren
Das Wichtigste in Kürze Wer auf Wachstumsaktien setzt muss mit einer deutlichen Volatilität leben Hinter Wachstumswerte steht meist eine bestimmte Technologie welche aktuell aber auch in Zukunft gefragt sein wird Korrekturen bei Wachstumsaktien von 50-90%...
-
Maximal 10% Kasse – auch im Crash
Gegen Corona-Crash, Finanzkrise, Öl-Krise und andere Stressphasen hilft nur eine gute Strategie. Wie gehen Profis mit der Unsicherheit der Aktienbörsen um? Der häufigste Rat an Aktienanleger ist zugleich der schlechteste. In einem Crash liquide sein,...