Börse
-
Finanzguru: Dieser Fondsmanager beeindruckt mit plus 6.682 Prozent in 30 Jahren
Es ist bekannt, dass Fonds-Manager nicht selten den Wettkampf gegen den Vergleichsindex verlieren. Der Fondsmanager Francois Rochon geht seit 30 Jahren mit Giverny Capital einen erfolgreicheren Weg.
-
ETF ins Portfolio: individuelle Anlagestrategien mit Exchange Traded Funds
ETFs eignen sich für Anleger, die nicht nur auf Aktien, Anleihen oder Investmentfonds setzen möchten. Sie sind ein hilfreicher Weg, um seine Strategie zu stärken.
-
Intercontinental Exchange Aktie: vom Energiehändler zur Finanzmacht
Im Frühjahr haben wir bereits die Deutsche Börse als interessante Aktie aus dem Finanzsektor vorgestellt. Nun wollen wir uns der Intercontinental Exchange (ICE) widmen.
-
comdirect Depot: Test, Kosten & Erfahrungen [12/2024]
Erfahren Sie alles über das Comdirect Depot: Kosten, Gebühren, Angebot an ETFs und Sparplänen sowie Sicherheit. Lesen Sie unseren Test und unsere ehrliche Bewertung.
-
Loys Premium Deutschland Fonds: Besseres Umfeld für deutsche Aktienzwerge
Deutsche Nebenwerte könnten vor einer Renaissance stehen. Warum der Loys Premium Deutschland von diesem Aufschwung profitieren könnte und warum sich ein Einstieg gerade jetzt lohnen könnte.
-
Fonds zwischen Innovation und Tradition: Capital Group Investment Company of America
Die USA bleiben auch 2025 das Epizentrum des globalen Aktienmarktes. Mit ihrer innovationsgetriebenen Wirtschaft und robusten Unternehmensgewinnen bieten sie Anlegern beste Voraussetzungen.
-
Anlagechancen 2025: Rekorde und Unsicherheiten – 5 Top-Fonds für das nächste Jahr
Das Jahr 2025 steht vor der Tür, und die Anleger sind mit einem schwierigen Umfeld konfrontiert, das gleichzeitig von Rekorden und Herausforderungen geprägt ist.
-
Asien-Fonds für alle Marktlagen: BSF Systematic Asia Pacific Equity Absolute Return
Der BSF - BlackRock Systematic Asia Pacific Equity Absolute Return kombiniert Aktienrenditen mit einem risikooptimierten Ansatz.
-
Fixed-Income Fonds: FS Colibri Event Driven Bonds – hoch hinaus mit Hochzinsanleihen
Die Finanzmärkte im Jahr 2024 haben eines deutlich gemacht: Hochzinsanleihen bieten eine attraktive Kombination aus laufenden Erträgen und Kursgewinnen.