Alle Beiträge tagged mit "Twitter"
-
Twitter: Texas-Staatsanwalt prüft Bot-Konten
Austin (pte009/08.06.2022/10:30) – In Bezug auf Fake-Accounts und Bot-Aktivitäten auf der eigenen Plattform habe Twitter Zahlen in seinen Bilanzen geschönt, um die Umsätze anzukurbeln. Durch dieses Verhalten würden Konsumenten und potenzielle Geschäftspartner in die Irre...
-
Social Media entkoppeln von der realen Welt
Seattle (pte003/25.05.2022/06:10) – Menschen geraten in einen dissoziativen Zustand, wenn sie soziale Medien intensiv nutzen. Sie fühlen sich dann außerhalb der realen Welt. Es ist so, als würde man ein gutes Buch lesen und so...
-
Twitter-Übernahme: Free Speech ohne Limits
San Francisco (pte021/26.04.2022/11:30) – Tesla-Chef Elon Musk hat Twitter mit dem Versprechen für 44 Mrd. Dollar gekauft, die Zensur auf der Plattform zu verringern. Damit stellt sich die Frage, was dieser Ansatz für den digitalen...
-
Twitter-Algorithmus: Musk ist für Open Source
Vancouver (pte006/15.04.2022/10:30) – Die Algorithmen von Twitter sollten quelloffen gemacht werden. Diese Ansicht hat Tesla-Chef und -Gründer Elon Musk bei seinem Auftritt im Rahmen der „TED2022“ http://ted2022.ted.com vertreten. Sollte Musk mit seinem Übernahme-Angebot für den...
-
Twitter markiert staatsnahe Belarus-Medien
San Francisco (pte018/11.03.2022/13:09) – Twitter markiert jetzt auch Tweets und Accounts, die Links zu Inhalten staatsnaher belarussischer Medien verbreiten. Grund für diesen Schritt sind laut Yoel Roth, Verantwortlicher für Plattform-Integrität bei Twitter, Expertenwarnungen über die...
-
Twitter bringt Toolbox mit nützlichen Apps
San Francisco (pte003/03.02.2022/06:10) – Der Mikroblogging-Service Twitter will seinen Community-Mitgliedern ein einfacheres und effizienteres Management von Inhalten und eine bessere Einsicht in die Aktivitäten von Followern ermöglichen. Deshalb wurde nun eine neue Toolbox vorgestellt, die...
-
Trump-Tweets: Wörter sagen Wahrheitsgehalt
Rotterdam (pte005/31.01.2022/06:15) – Welche Wörter Donald Trump in einem Tweet nutzt, lässt drauf schließen, ob er echte Infos oder „alternative Fakten“ verbreitet. Das zeigt eine Studie unter der Leitung der Erasmus-Universität Rotterdam http://eur.nl . Mit...
-
„Twitter Flock“: Tweets nur für enge Freunde
San Francisco/Rom (pte016/25.01.2022/10:30) – Der Mikroblogging-Service Twitter arbeitet offenbar an einem Feature, das es Usern ermöglicht, Tweets nur mit engeren Freunden zu teilen. Bis zu 150 Personen kann dieser „Flock“ umfassen, wie der italienische Entwickler...
-
„Twitter Communities“ nun auch für Android
San Francisco (pte036/20.01.2022/14:01) – Künftig kommen auch Android-Nutzer in den Genuss von Twitters Gruppenfunktion „Twitter Communites“ http://bit.ly/3GMjcup , die bislang nur iOS-Anwendern in vollem Umfang zur Verfügung stand. Dem Mikroblogging-Dienst zufolge soll damit Menschen mit...
-
Social Media sinken in Gunst der US-Bürger
Tampa (pte002/17.12.2021/06:05) – Die sozialen Medien haben bei der Mehrheit der US-Bürger kein hohes Ansehen, obwohl die meisten sie nutzen. 56 Prozent glauben, dass sie einen negativen Einfluss auf das politische Klima im Land haben....
-
Twitter Spaces offen für Terror und Fake News
Washington (pte019/13.12.2021/12:30) – Taliban-Anhänger, Impfgegner und Rechtsextreme nutzen audio-basierte Live-Chatrooms dank Twitter Spaces zur Verbreitung von Hassreden und Falschinformationen. Das zeigt ein Bericht der „Washington Post“. Das US-Medium hat zahlreiche Screenshots sowie Kommentare von Usern...
-
Twitter ist am verschwörungsresistentesten
Barcelona/München (pte003/01.12.2021/06:05) – Von den großen Social-Media-Plattformen scheint Twitter am widerstandsfähigsten gegenüber Verschwörungstheorien. Das zeigt eine in „New Media & Society“ erschienene Studie der Technischen Universität München http://tum.de und gut einem Dutzend weiterer Hochschulen. Dies...
-
Twitter testet Live-Stream-Shopping
San Francisco (pte013/23.11.2021/10:30) – Einkaufen via Social Media liegt voll im Trend. Zum Start des US-Weihnachtsgeschäfts testet Twitter daher erstmals einen Shopping-Live-Stream in Kooperation mit dem Handelsriesen Walmart http://walmart.com . Zum „Cyber Deals Sunday“ wird...
-
Fake-News nicht viraler als wahre Fakten
Ithaca (pte004/12.11.2021/06:15) – Fake News auf Twitter verbreiten sich nicht weiter und schneller als wahre Nachrichten. Eine Studie der Cornell University http://cornell.edu stellt die vorherrschenden Annahmen infrage, dass Falschinformationen weitaus schneller viral gehen als Fakten....
-
Reddit will wachsen
Ein Internetforum erobert die Welt Wer das Phänomen Reddit in wenigen Worten erklären muss tut sich schwer. Mit dem Slogan „Frontpage of the Internet“ ist Reddit eine Art Sammelbecken aus Internetforen zu jeglichen Themen. „Wikipedia...
-
Twitter-Algorithmus verstärkt die Rechten
San Francisco (pte014/22.10.2021/10:30) – Die algorithmische Sortierung von Nachrichten auf der Twitter-Timeline verstärkt tatsächlich die Sichtbarkeit von Tweets der „politischen Rechten“. Das hat eine hauseigene Studie ergeben, berichtet Twitter im Unternehmens-Blog http://bit.ly/2ZbcC05 . Warum das...
-
Twitter testet Warnung vor heftigen Diskussionen
San Francisco (pte018/07.10.2021/10:30) – Twitter hat via Twitter-Support-Tweet bekanntgegeben, dass es ein neues Feature testet, um Nutzer vor möglicherweise allzu heißen oder intensiv geführten Debatten zu warnen. Entsprechende Hinweise und eine Erinnerung gibt es demnach...
-
Twitter: Deutsche hassen Amazon, Briten Uber
Eugene (pte012/24.09.2021/11:30) – Auf Twitter ernten auch Weltmarken viel Hass oder zumindest Negativität. In Deutschland kommt dabei Amazon in der User-Gunst am schlechtesten weg, in Großbritannien und den USA Uber. Das zeigt eine Analyse von...
-
Partei Vlaams Belang umgeht Zensur mit App
Brüssel (pte002/21.09.2021/06:05) – Belgiens rechtsextreme Partei Vlaams Belang (VB) hat eine App gestartet, die als Kanal für das Teilen rechtsextremer Inhalte dienen soll. „Das machen wir, weil Unternehmen wie Facebook und Twitter uns immer stärker...
-
UK: Online-Hass gegen Minderheiten-Politiker
Guildford (pte003/20.09.2021/06:05) – Britische Parlamentarier (MPs), die einer ethnischen Minderheit angehören, ernten bis zu 165 Prozent mehr Online-Hass auf Twitter als weiße Politiker. Das zeigen Daten, die Forscher der University of Surrey und des King’s...
-
Twitter testet Kennzeichnung für „gute Bots“
San Francisco (pte009/10.09.2021/10:30) – Twitter hat Tests mit einem neuen Label für „gute Bots“ gestartet. Damit können sich automatisierte Accounts klar als solche zu erkennen geben. Gedacht ist die Kennzeichung für Bots, die beispielsweise COVID-19-Updates,...
-
Chinas Internet-Trolle attackieren Westen
London/Washington (pte003/06.08.2021/06:05) – Über ein Netzwerk von über 350 gefälschten Social-Media-Profilen wird China in einem guten Licht dargestellt und es werden diejenigen diskreditiert, die als Gegner der Staatsführung gelten, so ein Bericht des Centre for...
-
Social-Media-Riesen lassen Antisemitismus zu
London/Washington (pte003/05.08.2021/06:05) – Alle großen sozialen Online-Netzwerke versagen bei der Bekämpfung antisemitischer Inhalte, wie eine Analyse des Center for Countering Digital Hatred (CCDH) http://counterhate.com zeigt. Demnach bleiben auf Facebook, Instagram, TikTok, Twitter und YouTube 84...
-
Corona: Risiken werden allmählich ignoriert
Davis (pte018/20.07.2021/11:30) – Anfang 2020 wurde Toilettenpapier gehortet, die Menschen wuschen sich dauernd die Hände und wollten nicht hinausgehen. Elf Monate später ist die Öffentlichkeit bei den COVID-19-Sicherheitsmaßnahmen bis an die Grenze ausgereizt und hat,...
-
News-Medien setzen auf Twitter auf Negativität
Boston (pte002/14.07.2021/06:10) – Schlechte Nachrichten bringen Quote: Was im Rundfunkzeitalter galt, gilt für News-Medien offenbar auch heute auf Twitter. Darauf deutet eine Analyse von Harvard Business School (HBS) https://www.hbs.edu und DePaul University http://depaul.edu hin. Demnach...