Alle Beiträge tagged mit "USA"
-
Leitzins Euro aktuell – EZB-Entscheid nach US-Bankenpleite
Frankfurt am Main – Bankenkrise in den USA, Credit Swiss in Nöten: Beobachter hatten spekuliert, ob die Europäische Zentralbank ihren bisherigen Zinskurs verlässt. Aber die EZB hat die Leitzinsen wie angekündigt heute um weitere 0,5...
-
Inflation USA aktuell: SVB-Pleite, Verbraucherpreise und Fed-Zinspolitik
Washington – Seit Monaten verfolgen die Märkte gebannt, wie sich die Verbraucherpreise in den USA entwickeln. Mit starken Zinsanstiegen hat die US-Notenbank Fed dagegen gehalten. Nun ist die Silicon Valley Bank (SVB) kollabiert. Wie wichtig...
-
Arbeitsmarkt USA aktuell: Stellenzuwachs Februar nach Powell-Aussage
Washington – Nachdem der Januar ein enormes Plus von 517.000 Jobs gebracht hatte, fällt auch der Stellenzuwachs im Februar deutlicher aus als erwartet: Die Beschäftigung in den USA stieg um 311.000 zusätzliche Arbeitsplätze außerhalb der...
-
Bayer Bilanz 2022: Hedge-Fonds, CEO-Wechsel, USA-Geschäft
Leverkusen – Hedge-Fonds setzen Bayer unter Druck – so hieß es vor einigen Wochen. Investoren forderten das Aus für CEO Werner Baumann, auch von Aufspaltung war die Rede. Welchen Weg schlägt der Chemie- und Pharmakonzern...
-
China: Investitionen in Europas Firmen gehen zurück
Wien – Das Interesse chinesischer Investoren an europäischen Unternehmen ist 2022 binnen Jahresfrist von 155 auf 139 Deals gesunken. Laut Analyse der Wirtschaftsprüfer von Ernst & Young (EY) hat sich das Transaktionsvolumen um zwei Drittel...
-
Standort Deutschland: Auto-Branche will Freihandelszone mit USA
Berlin – Die USA pumpen hunderte Milliarden in ihre Wirtschaft – durch das IRA-Programm könnte der Standort Deutschland und ganz Europa ins Hintertreffen geraten. Jetzt schlägt die deutsche Autoindustrie Alarm. Die Branche fürchtet um ihre...
-
Deutsche Autos: USA-Studie mit Schock-Ergebnis in puncto Qualität
Troy – Auf ihre Zuverlässigkeit waren deutsche Autobauer immer stolz – das aktuelle Ranking des US-amerikanischen Automotive-Analysten J.D. Power ist daher mehr als ernüchternd. Die „Vehicle Dependability Study“, eine viel beachtete Qualitätsanalyse, gibt Mercedes, Volkswagen...
-
Inflation USA aktuell: Preisentwicklung und Fed-Zinspolitik
Washington – Zuletzt hatte die Fed mit plus 0,25 Prozent das Tempo aus dem Leitzinsanstieg genommen – als Folge der sinkenden US-Inflationsrate. Im Januar ging die Teuerungsrate nur leicht zurück. Die US-Verbraucherpreise stiegen um 6,4...
-
Handel USA aktuell: Geschäfte mit China stark wie nie
Suitland – Der Handel zwischen den USA und China hat 2022 trotz zunehmender diplomatischer Spannungen ein neues Rekordlevel erreicht. Laut Zahlen des US Bureau of Economic Analysis belief sich das Volumen an Importen und Exporten...
-
Grüne Industrie: Habeck in USA – bessert Biden Subventionen nach?
Washington – Stürmische Zeiten in den transatlantischen Wirtschaftsbeziehungen. Der Grund: Das hunderte Milliarden Dollar schwere Subventionspaket der US-Regierung namens Inflation Reduction Act (IRA). Es zieht wie ein Magnet innovative Firmen aus Europa an. Wirtschaftsminister Robert...
-
US-Arbeitsmarkt aktuell – Jobzuwachs nach Fed-Zinsentscheid
Washington – Der Stellenzuwachs in den USA fällt deutlich höher aus als im Vormonat und als von Experten erwartet. Die Beschäftigung in den Vereinigten Staaten stieg im Januar um 517.000 zusätzliche Arbeitsplätze außerhalb der Landwirtschaft,...
-
Leitzins Euro aktuell – EZB-Entscheid nach Inflationszahlen
Frankfurt am Main – Die Europäische Zentralbank hat die Leitzinsen wie bereits im Dezember um 0,5 Prozentpunkte angehoben. Den Schritt hatten Marktbeobachter erwartet. Der EZB-Rat kündigte zugleich an, die Zinssätze angesichts des Inflationsdrucks auch bei...
-
Neue E-Wallet: US-Banken rüsten gegen PayPal
New York – Die größten Banken der USA wollen gemeinsam eine elektronische Geldbörse etablieren, die es mit Konkurrenten wie Apple Pay und PayPal aufnehmen soll. Die neue „E-Wallet“, die von sieben US-Banken – JPMorgan Chase, Bank...
-
Konjunktur USA aktuell – Wachstum im 4. Quartal schwächer
Washington – Die US-Konjunktur geht etwas auf die Bremse: Mit einer Jahresrate von plus 2,9 Prozent ist die US-Wirtschaft im 4. Quartal 2022 gewachsen, das teilt das US-Handelsministerium heute in einer ersten Schätzung des Bruttoinlandprodukts...
-
Inflation USA aktuell – Trend der Verbraucherpreise und Fed-Prognose
Washington – Die US-Inflationsrate ist im Dezember wie erwartet deutlich gesunken: 6,5 Prozent betrug der Anstieg der Verbraucherpreise in den USA im Vergleich zum Vorjahr – nach 7,3 Prozent im November 2022. Das meldet heute...
-
USA Arbeitsmarkt aktuell – Beschäftigung, Inflation und Zinspolitik
Washington – Stellenzuwachs am US-Arbeitsmarkt etwas stärker als von Experten erwartet: Wie das US-Arbeitsministerium heute mitteilt, legte die Beschäftigung in den Vereinigten Staaten im Dezember um 223.000 zusätzliche Arbeitsplätze außerhalb der Landwirtschaft zu. Die Arbeitslosenquote...
-
Wirtschaft USA aktuell – ISM-Zahlen zeigen Abwärtstrend
Tempe – In den USA ist die Aktivität in der Industrie weiter rückläufig, die Stimmung trübt sich ein. Der ISM-Einkaufsmanager-Index sank im Dezember um 0,6 Punkte auf nun 48,4 Prozent – das ist nahe an...
-
Konjunktur USA aktuell – Trends bei BIP und Arbeitsmarkt
Washington – Mehr Wachstum als erwartet: Mit einer Jahresrate von plus 3,2 Prozent hat sich die US-Wirtschaft im 3. Quartal 2022 entwickelt. Das Bureau of Economic Analysis korrigierte heute die bisherige Schätzung von 2,9 Prozent...
-
Geldpolitik EZB aktuell – Euro-Leitzins nach Fed-Entscheid
Frankfurt am Main – Die Europäische Zentralbank hat heute bei der Inflationsbekämpfung etwas zurückgeschaltet, ebenso wie gestern die US-Kollegen von der Federal Reserve: Die Leitzinsen für den Euroraum steigen um 0,5 Prozent – nach zuletzt...
-
Inflation USA aktuell – Verbraucherpreise vor Fed-Zinsentscheid
Washington – By-bye Inflation? Auf 7,1 Prozent ist die US-Inflation zurückgegangen, das meldet das amerikanische Bureau of Labor Statistics heute. Der Preisanstieg in den USA fällt im November damit geringer aus, als von Ökonomen erwartet....
-
Konsumklima USA aktuell – Stimmung der Verbraucher verbessert
Ann Arbor – Die Stimmung der Konsumenten in den USA hat sich verbessert. Der von der Universität Michigan erhobene Index zum Verbrauchervertrauen stieg im Dezember auf 59,1 Punkte. Im November hatte der Wert noch bei...
-
Top oder Flop? Embargo und Preisdeckel für Öl aus Russland
Brüssel/Moskau – Doppelschlag gegen Putin: Seit diesem Montag ist das Ölembargo der Europäischen Union (EU) sowie der Ölpreisdeckel der Industrieländer von 60 US-Dollar in Kraft. Erklärtes Ziel ist es, Russlands Ölprofite zu beschneiden, seine Wirtschaft...
-
Cisco Hauptversammlung: Huawei verliert, Cisco gewinnt
Die Federal Communications Comission (FCC) hat bekannt gegeben, dass der Import als auch der Verkauf von Huawei Geräten untersagt wird. Auch ZTE und kleine Player wie Hytera Communications, Hangzhou Hikvision Digital Technology und Dahua Technology...
-
Arbeitsmarkt USA aktuell – stützt gedämpftes Jobwachstum die Fed-Linie?
Washington – Aktuelle Zahlen vom Arbeitsmarkt in den USA: Wie das US-Arbeitsministerium mitteilt, entstanden im November 263.000 zusätzliche Arbeitsplätze außerhalb der Landwirtschaft in den Vereinigten Staaten. Der Anstieg fällt höher aus als erwartet. Experten hatten...
-
US-Konjunktur: größeres Plus beim Wachstum
Washington – Die US-Wirtschaft wächst – stärker als gedacht: 2,9 Prozent ist das reale Bruttoinlandsprodukt laut US-Büro für Wirtschaftsanalyse (BEA) im 3. Quartal 2022 angestiegen. Das ist mehr, als in der ersten Schätzung erwartet –...