Börse
-
Fonds und ETFs Europa: Trendwende bei Euro-Aktien – oder nur ein Strohfeuer?
Nach Jahren im Schatten der US-Börsen zeigen die europäischen Aktienmärkte erste Anzeichen einer Renaissance. Mit diesen Fonds und ETFs sind Sie dabei.
-
Medizintechnik ETFs und Fonds: Die Zukunft heilt mit KI – von der Revolution profitieren
Die Medizintechnikbranche ist zum heimlichen Star der Gesundheitswirtschaft geworden. Bis 2029 könnte der globale Markt mit einer jährlichen Wachstumsrate von 5,24 Prozent auf 893 Milliarden Dollar anwachsen.
-
iShares US Medical Devices ETF: die günstige Eintrittskarte zur Medizintechnik
Der seit August 2020 bestehende Fonds bildet den Dow Jones U.S. Select Medical Equipment Index ab und konzentriert sich auf die 48 größten US-Medtech-Unternehmen.
-
iShares MSCI Europe Momentum Factor ETF: Mit Trendkraft zu hohen Renditen
Momentum ist ein starker Treiber an der Börse - und genau darauf setzt der iShares MSCI Europe Momentum Factor ETF.
-
Quantencomputer-Aktien: Die besten Unternehmen im Überblick
Welche Unternehmen profitieren am meisten von dieser Technologie? Und lohnt es sich, schon jetzt in Quantencomputer-Aktien zu investieren?
-
Bellevue Medtech & Services Fonds: gezielte Jagd nach Innovationen
Der Bellevue Medtech & Services Fonds ist kein Vehikel für breite Streuung, sondern ein Präzisionsinstrument für alle, die gezielt in die innovativsten Akteure der Medtech-Branche investieren wollen.
-
Paypal Quartalszahlen heute: Gelingt der Start ins Jahr 2025? Prognose und Übersicht
San José – Heute legt der weltweit beliebte Zahlungspionier seinen Bericht für das 4. Quartal und das Jahr 2024 vor.
-
Aktienmarkt Japan 2025: der lange Weg zur Rendite nach dem historischen Crash
Japan liefert ein eindrucksvolles Beispiel dafür, dass makroökonomische Faktoren nicht gänzlich zu ignorieren sind.
-
Apple Quartalszahlen: Alles hängt am iPhone, Impulse von KI und VR? Überblick und Prognose
Cupertino – Die Aufregung um die China-KI DeepSeek hat den Börsenkurs von Nvidia oder Microsoft runtergezogen – Apple legte am selben Tag zu. Heute veröffentlicht der iPhone-Konzern seinen Quartalsbericht.