Börse
-
Starke Deutschland-Portfolios: 3 Fonds und 1 ETF im Schnellcheck
Hidden Champions oder breite Diversifikation? 4 Deutschland-Fonds im Vergleich: Wachstum, Value und ETFs im Check. Welche Strategie bringt den größten Erfolg?
-
Deutschland ETF und Fonds für den Merz-Aufschwung – Zukunft made in Germany
Deutschland hat gewählt: Die Union ist stärkste Kraft, Friedrich Merz wird wohl Bundeskanzler. Für Anleger stellt sich nun die Frage, welche Fonds profitieren könnten und ob der Markt nachhaltig reagiert.
-
Nvidia Quartalszahlen heute: nach DeepSeek – platzt die KI-Blase? Überblick und Prognose
Santa Clara – Folgt dem DeepSeek-Schock ein neues KI-Momentum? Heute publiziert Nvidia das Quartalsergebnis und die Jahresbilanz.
-
Telekom Quartalszahlen: Comeback der Volksaktie? Prognose und Überblick
Bonn – Das Geschäft wächst, die Gewinne sprudeln. Am Mittwoch legt der Dax-Konzern Zahlen für das 4. Quartal und das Gesamtjahr vor.
-
Gold Fonds und ETF: Edelmetall mit Rallye 2025 – Goldminen-Aktien noch unterschätzt!
In Zeiten geopolitischer Unsicherheiten, inflationsgetriebener Märkte und geldpolitischer Turbulenzen erweist sich Gold mehr denn je als sicherer Hafen. Fonds und ETFs bieten Zugang zu diesem Sektor.
-
Cameco Aktie: Uran für die Kernkraft – Baustein der Dekarbonisierung
Die globale Klimakrise kann mit ausschließlich erneuerbarer Energie wie Sonne, Wind und Wasser nicht gelöst werden. Cameco profitiert von der wachsenden Bedeutung der Kernenergie.
-
Vaneck Gold Miners ETF: der einfache Weg zum Goldminen-Investment
Der in Irland aufgelegte thesaurierende Vaneck Gold Miners ETF ist eine hervorragende Option für Anleger, die unkompliziert in den Goldminensektor investieren möchten.
-
Konwave Gold Equity Fund: Dynamik und Wachstum durch Small- und Mid-Caps
Der Konwave Gold Equity Fund verfolgt eine aggressive Anlagestrategie, die neben den Branchenriesen gezielt auf kleinere und mittlere Unternehmen im Goldsektor setzt.
-
Einzelaktien kaufen: das müssen Stockpicker beachten
Märkte können deutlichen Schwankungen unterliegen. Aus diesem Grund sollten Anleger den Fokus auf Qualität legen und Spekulationen und Hypes meiden.