Finanzen
-
Bauzinsen aktuell: Darlehenskosten deutlich gesunken – Zins-Prognose 2024
München/Lübeck/Berlin – Es bewegt sich was bei den Bauzinsen – und schon erwacht die Nachfrage nach Wohneigentum aus dem Dornröschenschlaf. Immobiliensuchende fragen sich, ob jetzt der beste Zeitpunkt ist.
-
Die Griechen zeigen es uns – Strukturen ändern! Der Hellmeyer der Woche KW37
Schwache Zahlen vom US-Arbeitsmarkt haben die letzte Woche geprägt und Konjunktursorgen entfacht. In der laufenden Woche schauen die Märkte unter anderem auf die Inflation in den USA.
-
Nebenbei Geld verdienen: 15 Beispiele, wie Sie passives Einkommen aufbauen
Darf's etwas mehr sein? Auch mit festem Job und monatlichem Gehalt kann man ein paar Euro zusätzlich gut gebrauchen. Das ist oft gar nicht so schwer.
-
Drohnenversicherung-Vergleich 2024: Besten Schutz finden
In unserem Drohnenversicherung-Vergleich zeigen wir dir, worauf es bei der Auswahl einer Drohnenversicherung ankommt, und stellen die besten Versicherungen für 2024 gegenüber.
-
Vollmacht: Vorlage als PDF & Word (kostenlos)
In diesem Artikel stellen wir Ihnen Vorlagen für Vollmachten als PDF und Word zur Verfügung, die Sie direkt verwenden können.
-
Weckruf Wahlen: Wir brauchen Interessenpolitik! Der Hellmeyer der Woche KW36
Positiv in der vergangenen Woche war der deutliche Rückgang der Teuerung in Deutschland und in der Eurozone. Highlight der laufenden Woche sind die Arbeitsmarktzahlen aus den USA.
-
Inflationsprognosen ebnen Weg für Zinssenkungen! Der Hellmeyer der Woche KW35
In Jackson Hole hat US-Notenbank-Chef Powell den Weg für Zinssenkungen frei gemacht. In der laufenden Woche stehen Inflationszahlen aus Deutschland und in der Eurozone im Fokus der Märkte.
-
Frugalismus: finanzielle Freiheit mit 40? Einfach minimalistisch leben!
Luxus adé – aber dafür ab 40 nie wieder arbeiten! Darum geht es grob gesagt beim Frugalismus. Ein Frugalist spart diszipliniert, um frühe finanzielle Freiheit zu erreichen.
-
Ampel beschließt Haushaltsloch – Risiko in der Krise! Der Hellmeyer der Woche KW34
Für Deutschland hat die letzte Woche wieder ernüchternde Daten gebracht. In der kommenden Woche blicken die Märkte unter anderem auf die Einkaufsmanagerindizes in den Industrieländern.