Alle Beiträge tagged mit "EY"
-
Industrie Deutschland: Auftragseinbruch im Juli – Flaute bei Investitionsgütern
Wiesbaden – Seit Monaten schwanken die Auftragseingänge der deutschen Industrie – im Juli ging es wieder deutlich runter. 11,7 Prozent weniger Bestellungen im Vergleich zum Juni meldet heute das Statistische Bundesamt (saison- und kalenderbereinigt). Hingegen...
-
Automarkt: gute Verkaufszahlen bei VW, Mercedes und Co – droht bald Absatzschock?
Stuttgart – Noch sind die Autobauer auf der Überholspur: Im 2. Quartal konnten fast alle der 16 weltgrößten Konzerne ihre Verkäufe ankurbeln. Um 11 Prozent stieg die Zahl der verkauften Pkw, zeigt die Analyse der...
-
Cyberangriffe: Gefahren hoch wie nie – IT-Systeme der Firmen schlecht geschützt
Stuttgart – Deutsche Manager schätzen das Risiko von Cyberattacken gegen ihr Unternehmen so hoch ein wie noch nie: 68 Prozent der Führungskräfte bewerten in einer aktuellen Umfrage der Beratungsgesellschaft EY die Gefahr digitaler Angriffe mit...
-
Neuwagen in der EU: Automarkt erholt sich nur schleppend
Wien – Der Neuwagenmarkt in der EU erholt sich zwar weiter, bleibt aber deutlich unter dem Vorkrisenniveau. Laut einer neuen EY-Analyse stieg die Zahl der Pkw-Neuzulassungen in der EU gegenüber Februar 2022 um zwölf Prozent....
-
China: Investitionen in Europas Firmen gehen zurück
Wien – Das Interesse chinesischer Investoren an europäischen Unternehmen ist 2022 binnen Jahresfrist von 155 auf 139 Deals gesunken. Laut Analyse der Wirtschaftsprüfer von Ernst & Young (EY) hat sich das Transaktionsvolumen um zwei Drittel...
-
EU-Neuwagenmarkt trotz Erholung unter Druck
Wien – Die Lage auf dem europäischen Neuwagenmarkt entspannt sich laut der Oktober-Analyse des Consulters EY weiter: So kletterte die Zahl der Pkw-Neuzulassungen im Oktober im Vergleich zum Vorjahresmonat EU-weit um zwölf Prozent. In Österreich...
-
Flaute auf dem weltweiten IPO-Markt hält an
Wien (pte019/30.06.2022/11:34) – Die Erholung auf dem weltweiten IPO-Markt lässt angesichts multipler internationaler Krisen weiter auf sich warten: Laut neuer EY-Analyse http://ey.com haben trotz des schwierigen Kapitalmarktumfelds im zweiten Quartal weltweit 305 Unternehmen den Sprung...
-
EU-Neuwagenmarkt bricht um ein Fünftel ein
Wien (pte023/20.04.2022/13:59) – Im März sind die Pkw-Neuzulassungen in der EU im Vergleich zum Vorjahresmonat um 21 Prozent, in Österreich sogar um 30 Prozent, geschrumpft, wie eine Analyse des Wirtschaftsprüfers EY http://ey.at zeigt. Gegenüber dem...
-
China steckt wieder mehr Geld in Europa
Wien (pte029/22.03.2022/13:30) – Es gibt wieder mehr chinesische Firmenübernahmen in Europa. Laut einer neuen Studie der Prüfungs- und Beratungsorganisation EY http://ey.com ist die Zahl seit 2021 von 132 auf 155 gestiegen. Auch das Transaktionsvolumen hat...
-
Autobauer: Top-Gewinne trotz Absatzeinbruch
Wien (pte023/29.11.2021/12:00) – Die 16 größten Autokonzerne der Welt haben im dritten Quartal 2021 mehr Gewinn erwirtschaftet als je zuvor – trotz Lieferengpässen und Absatzeinbußen in Zeiten von Corona. Laut einer Analyse der Unternehmensberatung EY...