Alle Beiträge tagged mit "Kerninflation"
-
Inflation Euro aktuell: Verbraucherpreise September und Ausblick
Luxemburg – In Deutschland ist die Inflation gestern deutlich geschrumpft – im Euroraum ebenso: Wie Eurostat heute mitteilt, fällt der Preisauftrieb im September nach einer ersten Schätzung um 0,9 Prozent auf 4,3 Prozent im Jahresvergleich....
-
Inflation Deutschland aktuell – Entwicklung der Verbraucherpreise im September 2023
Wiesbaden – Zeitenwende bei der Inflation: Im September ist die Teuerungsrate in Deutschland nach einer ersten Schätzung des Statistischen Bundesamts deutlich geschrumpft – um 1,6 Prozent auf nun 4,5 Prozent im Jahresvergleich. Volkswirte hatten mit...
-
Inflation USA aktuell: Verbraucherpreise August vor Fed-Zinssitzung
Washington – Comeback der Inflation? Die Teuerungsrate ist in den USA den zweiten Monat in Folge gestiegen. Das US Bureau of Labor Statistics meldet heute für August 3,7 Prozent im Jahresvergleich – im Juli waren...
-
Inflation Euro aktuell: Verbraucherpreise August vor EZB-Entscheid
Luxemburg – In Deutschland bewegt sich kaum etwas bei der Inflation – im Euroraum auch nicht: Wie Eurostat heute meldet, beträgt die jährliche Teuerung im August nach einer ersten Schätzung weiterhin 5,3 Prozent – so...
-
Inflation Deutschland aktuell: Trend der Verbraucherpreise und Kernrate im August
Wiesbaden – Die Inflationsrate in Deutschland ist im August leicht gesunken. Sie liegt nach einer ersten Schätzung bei 6,1 Prozent im Jahresvergleich, 6,2 Prozent waren es im Juli. Das meldet heute das Statistische Bundesamt. Ökonomen...
-
Inflation Euro aktuell: Preistrend im Juli nach EZB-Zinsschritt
Luxemburg – Die Inflation im Euroraum zieht sich zurück – aber weniger stark als prognostiziert. Wie Eurostat heute mitteilt, sind die Verbraucherpreise im Juli um 5,3 Prozent im Vergleich zum Vorjahr angestiegen – die Prognose...
-
Inflation Deutschland aktuell: Teuerung und Kernrate im Juli 2023
Wiesbaden – Die Inflation in Deutschland ist im Juli leicht zurückgegangen. 6,2 Prozent beträgt nun die Jahresrate, nach 6,4 Prozent im Juni. Das hat heute Statistische Bundesamt in einer ersten Schätzung mitgeteilt. Der Rückgang entspricht...
-
Erzeugerpreise USA aktuell: Trend beim PPI – Prognose für Fed-Zinspolitik
Washington – Weiterer Rückenwind für eine Wende in der US-Zinspolitik: Die Inflation auf Ebene der Produzenten ist im Jahresvergleich weiter zurückgegangen. Für Juni meldet das US Bureau of Labor Statistics eine Jahresrate von 0,1 Prozent...
-
Inflation USA aktuell: Juni-Teuerung und Fed-Prognose
Washington – 9,1 Prozent Rekord-Inflation: Das war vor genau einem Jahr. Heute gibt es ein entspannteres Bild: 3 Prozent beträgt die Gesamtinflation im Jahresvergleich – das meldet heute das US Bureau of Labor Statistics. Geringer...
-
Inflation Euroraum aktuell: Verbraucherpreise im Juni nach Anstieg in Deutschland
Luxemburg – Etwas stärker als erwartet ist die Jahresrate der Teuerung im Euroraum zurückgegangen: Wie die Statistikbehörde Eurostat heute meldet, stiegen die Verbraucherpreise im Juni um 5,5 Prozent im Vorjahresvergleich, nach 6,1 Prozent im Mai....
-
Inflation Deutschland im Juni: aktuelle Teuerung, Verbraucherpreise, Kerninflation
Wiesbaden – Wie gewonnen so zerronnen? Die Inflation in Deutschland ist im Mai gestiegen. 6,4 Prozent beträgt der Preisauftrieb nach einer ersten Schätzung des statistischen Bundesamts im Jahresvergleich, nach 6,1 Prozent im Mai. Die sogenannte...
-
Erzeugerpreise USA aktuell – Inflation auf Produzentenebene vor Fed-Zinsentscheid
Washington – Nach der Verbraucherinflation gestern ist am Mittwoch auch die Teuerung der Erzeugerpreise in den USA merklich zurückgegangen. Wie das U.S. Bureau of Labor Statistics heute mitteilt, ist der Erzeugerpreisindex im Mai um 1,1...
-
Inflation USA aktuell: Verbraucherpreise im Mai vor Leitzinssitzung der Fed
Washington – Die Inflation in den USA ist im Mai wie erwartet deutlich zurückgegangen. Die Verbraucherpreise stiegen um 4 Prozent im Jahresvergleich – im April hatte der Preisauftrieb noch 4,9 Prozent betragen. Die Kerninflation ohne...
-
Inflation Euroraum im Mai: aktuelle Jahresrate, Kerninflation und EZB-Politik
Luxemburg – Im Mai ging der Preisauftrieb im Euroraum zurück – etwas stärker als von Ökonomen im Vorfeld prognostiziert. Nach der heutigen Schätzung der Statistikbehörde Eurostat stiegen die Verbraucherpreise um 6,1 Prozent – damit ist...
-
Inflation Deutschland im Mai: aktuelle Verbraucherpreise, Reallöhne, Preispolitik
Wiesbaden – Die Inflation in Deutschland ist im Mai deutlicher als erwartet gesunken. 6,1 Prozent beträgt der Preisauftrieb im Jahresvergleich, nach 7,2 Prozent im April. Gegenüber dem Vormonat sind die Preise um 0,1 Prozent zurückgegangen....
-
Deutschland: Inflation sinkt in Zeitlupe – Branchentrends sehr unterschiedlich
München – Handel, Bau oder Industrie: Wie viele Unternehmen wollen die Preise erhöhen – und wie viele planen eine Preissenkung? Das Münchner ifo Institut fragt jeden Monat bei der deutschen Wirtschaft nach. Ergebnis ist die...
-
Lebensmittel Inflation: Preise sinken stark – manche Produkte aber teurer
Wiesbaden – Nur um 1,1 Prozent sind die Preise der Landwirte für pflanzliche und tierische Produkte im März 2023 gegenüber dem Vorjahresmonat angestiegen. Im Vergleich zum Vormonat sind die Preise der landwirtschaftlichen Erzeuger laut Statistischem...
-
Inflation USA aktuell: April-Rate, Preistrend und Fed-Prognose
Washington – Die Inflation bleibt ein zäher Gegner – obwohl die US-Notenbank die Zinsen seit einem Jahr hochtreibt. Um 0,1 auf 4,9 Prozent im Jahresvergleich ist die US-Inflation im April gesunken, teilt das US Bureau...
-
Inflation Deutschland aktuell: Teuerung für April vor EZB-Zinsentscheid
Wiesbaden – Inflationsbekämpfung ist ein zähes Geschäft – diese Erfahrung machen gerade die Notenbanken in Europa, USA und andernorts. Im April liegt die jährliche Teuerungsrate nach vorläufiger Schätzung bei 7,2 Prozent, wie das Statistische Bundesamt...
-
Deutschland Inflation aktuell: Teuerung der Erzeugerpreise im März halbiert
Wiesbaden – Gutes Signal für die Inflation in Deutschland: Die Teuerung der Erzeugerpreise ist im März deutlich zurückgegangen. Das Statistische Bundesamt meldet im Jahresvergleich ein Plus von 7,5 Prozent. Im Februar hatte die Inflationsrate auf...
-
Inflation Deutschland aktuell: Verbraucherpreise und Kernrate im März
Wiesbaden – Deutlicher Rückgang der Inflation in Deutschland – aber Analysten hatten mit etwas mehr gerechnet: Im Monat März liegt die jährliche Teuerungsrate nach vorläufiger Schätzung bei 7,4 Prozent, wie das Statistische Bundesamt heute meldet....
-
Inflation USA aktuell: SVB-Pleite, Verbraucherpreise und Fed-Zinspolitik
Washington – Seit Monaten verfolgen die Märkte gebannt, wie sich die Verbraucherpreise in den USA entwickeln. Mit starken Zinsanstiegen hat die US-Notenbank Fed dagegen gehalten. Nun ist die Silicon Valley Bank (SVB) kollabiert. Wie wichtig...