Alle Beiträge tagged mit "Rendite"
-
In Aktien investieren: souverän an der Börse – diese 5 Fehler vermeiden!
Der Aktienmarkt bietet Privatanlegern eine hervorragende Möglichkeit, langfristig Wohlstand aufzubauen. In Fachkreisen und Anlegerpublikationen wird oft betont, dass Aktien im Durchschnitt eine Rendite von 7 bis 10 Prozent pro Jahr erzielen. Dennoch gelingt es vielen...
-
Jahresendrallye 2023: Richtung Weihnachten steigen oft die Börsen – in Aktien investieren?
Unter einer Weihnachtsrallye versteht man das Phänomen, dass der Aktienmarkt in den letzten Dezemberwochen und in den ersten beiden Handelstagen des neuen Jahres einen deutlichen Sprung macht. Datenlage bestätigt die Existenz der Weihnachtsrallye Bereits in...
-
Gewinner-Aktien: Performance ist kein Glücksfall – achten Sie auf diese Faktoren
Jeder will sie im Depot haben: Gewinn-Aktien. Doch viele haben nur einen kleinen Teil an Gewinner-Aktien im Depot, weil sie entweder auf falsche Faktoren achten oder Gewinner zu früh verkaufen und ständig auf neue Ideen...
-
Regeln beim Investment: 7 Anlagemaximen – und ihre Kehrseiten
Wenn man Zitate von Börsenikonen wie Buffet, Fisher, Lynch und Smith liest, stößt man auf Ratschläge wie den Kauf von Qualitätsaktien, das Vermeiden überhöhter Preise und das langfristige Halten von Aktien. Andererseits gibt es jedoch...
-
Wohlstand aufbauen: 8 Tipps für finanzielle Sicherheit
Leider existiert keine Zauberformel für den Aufbau von Wohlstand und Reichtum. Eine einfache Faustregel besagt: Gib weniger aus als du einnimmst, und spare so viel Geld wie nur möglich. Aber in einer Welt von steigenden...
-
Dividenden-Aristokraten: Qualität ist mehr als Rendite – 3 attraktive Aktien aus den USA
Unter den Aktien, die man als Dividendenaristokraten bezeichnet, gibt es verschiedene Renditen. Doch Rendite alleine steht nicht für Qualität, auch wenn es sich um Aristokraten handelt. Denn jeder Aristokrat kann auch plötzlich seinen Status verlieren....
-
Anleihen kaufen: Von Rendite bis Risiko – so funktionieren Rentenpapiere
Die Anleihe ist aus dem Dornröschenschlaf erwacht – die gestiegenen Zinsen haben sie wachgeküsst. Sie kommt vielleicht nicht so glamourös daher, die Schwester der Aktie. Und während der Nullzinspolitik fristete die Anleihe eher ein Schattendasein....
-
Dividenden Aktien: Vor dem Kauf sollten Anleger diese 4 Risiken bewerten
Dividenden haben in der Vergangenheit zwar einen Teil der Gesamtrendite des Aktienmarktes ausgemacht, aber Veränderungen im Aktienkurs haben den Großteil der Rendite erzielt. Dennoch konzentrieren sich viele Anleger hauptsächlich auf Dividendenrendite, Ausschüttungsquote und KGV, da...
-
Geldanlage 2023: Immobilien und Gold im Fokus
Berlin – 2022 war für viele Anleger ein Jahr zum Vergessen – wie wollen die Deutschen 2023 investieren? Eine repräsentative Umfrage des Bundesverbands deutscher Banken zeigt: Sicherheit ist Trumpf. Gegenüber dem Vorjahr blieb der Anteil...
-
US-Anlegern droht ein massiver Abschwung
New York (pte002/10.08.2022/06:05) – Das Schlimmste steht den US-Kreditmärkten noch bevor, sagen Anleger im aktuellen „MLIV Pulse Survey“ http://bloomberg.com . Die meisten geben daran der Fed die Schuld. Da sie die Zinsen mit dem schnellsten...
-
Offene Immobilienfonds: Renditeabstand zur Staatsanleihe schrumpft
Die Auswirkungen der Corona-Krise belasten die Performance der offenen Immobilienfonds. Die Einjahresperformance betrug 2021 durchschnittlich 2,0%, 2020 waren es noch 2,4%. Auch der Renditeabstand zur einjährigen Staatsanleihe hat sich weiter verringert. Scope hat die durchschnittliche...