Alle Beiträge tagged mit "Studie"
-
KI-Bilder: im Test kaum noch von echten Bildern zu unterscheiden
Waterloo – Fast 40 Prozent der Teilnehmer waren bei einem Versuch von Forschern der University of Waterloo nicht in der Lage, echte Fotos von Bildern zu unterscheiden, die mit Künstlicher Intelligenz (KI) generiert worden waren....
-
Konsumklima USA aktuell – Stimmung der Verbraucher verbessert
Ann Arbor – Die Stimmung der Konsumenten in den USA hat sich verbessert. Der von der Universität Michigan erhobene Index zum Verbrauchervertrauen stieg im Dezember auf 59,1 Punkte. Im November hatte der Wert noch bei...
-
Deutschland: Prognosen der Betriebe auf Rekord-Tief
Berlin/München – Miese Geschäftsaussichten wohin man schaut: Die Erwartungen der Autobranche haben sich deutlich verschlechtert, berichtet das Münchener ifo Institut. Auch die Gesamtwirtschaft sieht die Zukunft düster. 52 Prozent der deutschen Betriebe rechnen damit, dass...
-
US-Bürger sind Fans von Mobile Banking
Las Vegas – US-Bürger sind Fans von Mobile Banking. 72,2 Prozent der US-Bankkunden haben allerdings mindestens einmal manipulierte SMS und Anrufe bekommen, die angeblich von ihrer Bank stammten. Das hat eine Umfrage von GoodFirms ergeben,...
-
Sinkende Reallöhne – vor allem in Europa
London – Steigende Reallöhne trotz Inflation? Davon können die Beschäftigten auch 2023 in vielen Ländern nur träumen. Eine neue Studie der Personalberatung ECA International zeigt: Nur in 37 Prozent der Staaten weltweit ist im kommenden...
-
Lebensmittel: Lieferservice immer beliebter
Nürnberg – Für den Online-Lebensmittel war Corona ein Booster, die junge Branche entwickelt sich. Mittlerweile liefern Quick-Commerce-Anbieter wie Gorillas oder Flink in wenigen Minuten. Eine aktuelle GfK-Studie im Auftrag von Mastercard zeigt: E-Food bleibt auch...
-
Gender-Gap: Junge Frauen erwarten weniger Gehalt im Job
Berlin – Bereits bei der Einkommenserwartungen von Abiturientinnen gibt es den Gender-Gap: Junge Frauen erwarten weniger Gehalt im Job als Männer. Das ist das zentrale Ergebnis einer aktuellen Auswertung von Daten des Berliner-Studienberechtigten-Panels. Danach rechnen...
-
Deutsche lieben das kontaktlose Bezahlen
Berlin – Von Juli bis September dieses Jahres haben allein in Deutschland neun von zehn Personen mindestens einmal kontaktlos per Handy, Smartwatch oder Karte im Laden an der Kasse bezahlt. Jeder Zweite nutzt diese Möglichkeit...
-
Anlage in Aktien zur Altersvorsorge lohnt sich
Mannheim – Die Anlage in Aktien für die Altersvorsorge lohnt sich, obwohl sie risikoreicher ist als die Anlage in Anleihen. Zu diesem Ergebnis kommt ein Gutachten des ZEW Mannheim für den Verbraucherzentrale Bundesverband e. V....