Discount-Zertifikat
Die maximale Rückzahlung aus einem Discount-Zertifikat ist auf einen festgelegten Höchstbetrag („Cap“) begrenzt, dafür erhält der Anleger einen Abschlag („Discount“) auf den Basiswert beim Kauf des Zertifikats. Liegt am Ende der Laufzeit der Kurs des Basiswertes auf oder über dem Cap, so wird dem Anleger der Höchstbetrag ausbezahlt. Liegt der Kurs des Basiswerts am Stichtag unter dem Höchstbetrag, so erhält der Anleger i. d. R. den Basiswert geliefert. Bei nicht auf Aktien aufgelegten Discount-Zertifikaten kann der Anleger stattdessen eine Ausgleichszahlung, die wirtschaftlich dem Wert des Basiswertes entspricht, erhalten.
Neueste Beiträge
-
Gründung
/ 5 Stunden herUK: 19 Prozent der Start-ups ohne Technologie
London (pte002/05.07.2022/06:00) – Fast jeder fünfte britische Entrepreneur nutzt keine Technologie und verzichtet auf...
Von ftd_admin -
Handel und Dienstleister
/ 6 Stunden herOzeaniens KKMU: Digital ist Trumpf
Sydney/Wellington (pte003/05.07.2022/06:10) – Australische und neuseeländische kleinste, kleine und mittlere Unternehmen (KKMU) sehen in...
Von ftd_admin -
Deutschland
/ 1 Tag herGrünes Gas-Label nur mit Erneuerbaren-Förderung
Bonn (pte015/04.07.2022/11:45) – Das Grünes Gas-Label http://gruenerstromlabel.de hat seit dem 1.7.2022 neue Kriterien. Zentral...
Von ftd_admin -
Unternehmen
/ 1 Tag herChinesische Firmen in den USA unter Druck
New York (pte003/04.07.2022/06:10) – In den USA tätige chinesische Unternehmen sehen sich mit großen...
Von ftd_admin