Spekulativ
Als spekulativ werden Käufe oder Verkäufe von Vermögensgegenständen bezeichnet, die darauf gerichtet sind, aus künftig erwarteten Preis-, Zins- oder Kursänderungen durch einen gegengerichteten Kauf oder Verkauf desselben Vermögensgegenstandes einen Gewinn zu erzielen. Bei der Spekulation erfolgt der Kauf von Wertpapieren nicht zum Zwecke der Anlage, sondern zum Zwecke des Wiederverkaufs mit Gewinn nach einem Preisanstieg. Die Spekulation ist auf die Ausnutzung sich zwischenzeitlich ergebender Preisdifferenzen gerichtet. Unter spekulativen Anlegern versteht man i. d. R. Anleger, die bereit sind, für höhere Renditechancen hohe Risiken in Kauf zu nehmen.
Neueste Beiträge
-
Gründung
/ 5 Stunden herUK: 19 Prozent der Start-ups ohne Technologie
London (pte002/05.07.2022/06:00) – Fast jeder fünfte britische Entrepreneur nutzt keine Technologie und verzichtet auf...
Von ftd_admin -
Handel und Dienstleister
/ 6 Stunden herOzeaniens KKMU: Digital ist Trumpf
Sydney/Wellington (pte003/05.07.2022/06:10) – Australische und neuseeländische kleinste, kleine und mittlere Unternehmen (KKMU) sehen in...
Von ftd_admin -
Deutschland
/ 1 Tag herGrünes Gas-Label nur mit Erneuerbaren-Förderung
Bonn (pte015/04.07.2022/11:45) – Das Grünes Gas-Label http://gruenerstromlabel.de hat seit dem 1.7.2022 neue Kriterien. Zentral...
Von ftd_admin -
Unternehmen
/ 1 Tag herChinesische Firmen in den USA unter Druck
New York (pte003/04.07.2022/06:10) – In den USA tätige chinesische Unternehmen sehen sich mit großen...
Von ftd_admin