Alle Beiträge tagged mit "Europäische Union"
-
Einlagensicherung Deutschland: nach Bankenpleiten 2023 – so sicher ist Ihr Geld
2023 Credit Suisse und Silicon Valley Bank, 2008 Lehmann Brothers – Banken können zahlungsunfähig werden, oder sie entgehen durch eine Rettung nur knapp einer Pleite. Was bedeutet der Ernstfall Bankenpleite für das Geld der Kunden?...
-
Grüne Industrie: Habeck in USA – bessert Biden Subventionen nach?
Washington – Stürmische Zeiten in den transatlantischen Wirtschaftsbeziehungen. Der Grund: Das hunderte Milliarden Dollar schwere Subventionspaket der US-Regierung namens Inflation Reduction Act (IRA). Es zieht wie ein Magnet innovative Firmen aus Europa an. Wirtschaftsminister Robert...
-
Schuldenbremse: Forscher kritisieren Haushaltstricks – Maastricht-Kriterien verfehlt
Köln – Es klingt paradox: Der Bundeshaushalt 2023 erfüllt zwar die Vorgaben der Schuldenbremse – aber die Maastrichter Stabilitätskriterien verfehlt das Budget der Ampel-Regierung. Zu diesem Ergebnis kommt das Institut der deutschen Wirtschaft (IW). Die...
-
Europas Industrie robust in der Krise
Luxemburg – Die Industrie in Europa hat im September zugelegt: Um 0,9 Prozent ist die Industrieproduktion im September laut Schätzung von Eurostat gegenüber August gestiegen – im Euroraum ebenso wie in der gesamt Europäischen Union...
-
Twitter-Deal: EU erinnert Musk an die Regeln
Brüssel – EU-Kommissar Thierry Breton hat den neuen Twitter-Eigentümer Elon Musk davor gewarnt, die Plattform zu deregulieren. Aus EU-Kreisen hieß es am Freitag, die EU-Regeln etwa „in Bezug auf Moderation, offene Algorithmen, Meinungsfreiheit, Transparenz, Hassreden, Rachepornos...
-
Brexit: Handel von UK mit EU schrumpft
Dublin – Der Export von Großbritannien in die EU ist im Vergleich zur Zeit vor dem Brexit um 16 Prozent gesunken. Umgekehrt war es mit einem Minus von 20 Prozent noch schlimmer. Das zeigt eine...
-
EU will anonyme Krypto-Deals verbieten
Brüssel (pte030/26.08.2021/13:55) – Mit einem neuen Regelpaket will die EU-Kommission http://ec.europa.eu künftig personenrelevante Informationen bei Transaktionen mit digitalen Kryptowährungen erfassen. Auf diese Weise sollen Ermittlungsbehörden schneller gegen kriminelle Aktivitäten vorgehen können. Ziel der Gesetzesinitiative ist...