Alle Beiträge tagged mit "Statistik"
-
Inflation Euro aktuell: Verbraucherpreise August vor EZB-Entscheid
Luxemburg – In Deutschland bewegt sich kaum etwas bei der Inflation – im Euroraum auch nicht: Wie Eurostat heute meldet, beträgt die jährliche Teuerung im August nach einer ersten Schätzung weiterhin 5,3 Prozent – so...
-
Inflation Euro aktuell: Preistrend im Juli nach EZB-Zinsschritt
Luxemburg – Die Inflation im Euroraum zieht sich zurück – aber weniger stark als prognostiziert. Wie Eurostat heute mitteilt, sind die Verbraucherpreise im Juli um 5,3 Prozent im Vergleich zum Vorjahr angestiegen – die Prognose...
-
Inflation Prognose aktuell: Trend der Verbraucherpreise 2023 bis 2026
München/Luzern – Bald nur noch 2 Prozent Inflation? Darauf hoffen die Menschen in vielen Ländern angesichts der realen Lohnverluste. Die USA haben derzeit die Nase vorn auf dem Weg zur Normalität: Die Zinspolitik der US-Notenbank...
-
Inflation Euroraum aktuell: Verbraucherpreise im Juni nach Anstieg in Deutschland
Luxemburg – Etwas stärker als erwartet ist die Jahresrate der Teuerung im Euroraum zurückgegangen: Wie die Statistikbehörde Eurostat heute meldet, stiegen die Verbraucherpreise im Juni um 5,5 Prozent im Vorjahresvergleich, nach 6,1 Prozent im Mai....
-
Inflation Euroraum im Mai: aktuelle Jahresrate, Kerninflation und EZB-Politik
Luxemburg – Im Mai ging der Preisauftrieb im Euroraum zurück – etwas stärker als von Ökonomen im Vorfeld prognostiziert. Nach der heutigen Schätzung der Statistikbehörde Eurostat stiegen die Verbraucherpreise um 6,1 Prozent – damit ist...
-
Deutschland: Inflation sinkt in Zeitlupe – Branchentrends sehr unterschiedlich
München – Handel, Bau oder Industrie: Wie viele Unternehmen wollen die Preise erhöhen – und wie viele planen eine Preissenkung? Das Münchner ifo Institut fragt jeden Monat bei der deutschen Wirtschaft nach. Ergebnis ist die...
-
Lebensmittel Inflation: Preise sinken stark – manche Produkte aber teurer
Wiesbaden – Nur um 1,1 Prozent sind die Preise der Landwirte für pflanzliche und tierische Produkte im März 2023 gegenüber dem Vorjahresmonat angestiegen. Im Vergleich zum Vormonat sind die Preise der landwirtschaftlichen Erzeuger laut Statistischem...
-
Inflation Euro aktuell: Verbraucherpreise April vor EZB-Zinsentscheid
Luxemburg – Die Teuerung im Euroraum hat im April leicht zugelegt. Die Verbraucherpreise stiegen laut Schätzung der Statistikbehörde Eurostat mit einer Jahresrate von 7 Prozent – Prognosen waren von einer Stagnation bei 6,9 Prozent ausgegangen....
-
Deutschland Inflation aktuell: Teuerung der Erzeugerpreise im März halbiert
Wiesbaden – Gutes Signal für die Inflation in Deutschland: Die Teuerung der Erzeugerpreise ist im März deutlich zurückgegangen. Das Statistische Bundesamt meldet im Jahresvergleich ein Plus von 7,5 Prozent. Im Februar hatte die Inflationsrate auf...
-
Inflation Prognose 2023 bis 2026: Experten erwarten Jahre mit hoher Teuerung
München/Luzern – Weltweit bleibt die Inflation 2023 hoch – 7 Prozent Teuerung prognostizieren über 1.500 Ökonomen aus 136 Ländern. Der globale Preisauftrieb geht nur schleppend zurück. Bei 5,9 Prozent liegt die Schätzung für 2024, 5 Prozent...
-
Inflation Euro aktuell: Teuerung im Euroraum, Kernrate und EZB-Zinspolitik
Luxemburg – Im März ging die Teuerungsrate im Euroraum etwas stärker als erwartet zurück. Die Verbraucherpreise stiegen nach einer Schätzung der Statistikbehörde Eurostat mit einer Jahresrate von 6,9 Prozent – gegenüber 8,5 Prozent im Vormonat...
-
Inflation Deutschland aktuell: Verbraucherpreise und Kernrate im März
Wiesbaden – Deutlicher Rückgang der Inflation in Deutschland – aber Analysten hatten mit etwas mehr gerechnet: Im Monat März liegt die jährliche Teuerungsrate nach vorläufiger Schätzung bei 7,4 Prozent, wie das Statistische Bundesamt heute meldet....
-
Inflation 2023: Guthaben sichern und Einnahmen steigern
Berlin – Die Inflation ist hoch – die Guthaben und Ersparnisse der Menschen in Deutschland verlieren rapide an Wert. Was tun? 7 Maßnahmen, die für jeden geeignet sind, beschreibt der neue Ratgeber „Sicher durch die...
-
Inflation Deutschland aktuell: Teuerung und Verbraucherpreise im Februar
Wiesbaden – Das Statistische Bundesamt meldet für den Monat Februar nach vorläufiger Schätzung ein Stagnieren der Teuerungsrate bei 8,7 Prozent – so groß war der Preisauftrieb im Vorjahresvergleich auch im Januar. Die Verbraucherpreise stiegen im...
-
Wie hoch ist meine Inflation? Individuelle Teuerung für 9 Haushaltstypen
Düsseldorf – Von Mieten und Energie bis hin zu Reisen oder Kleidung: Singles geben ihr Geld anders aus als Familien mit Kindern. Ärmere haben andere Konsummuster als einkommensstarke Haushalte. Daher sind die Menschen in Deutschland...
-
Deutschland Inflation aktuell: Preistrend und Teuerung im Januar
Wiesbaden – Jojo-Effekt bei der Inflation in Deutschland: Das Statistische Bundesamt meldet für den Monat Januar nach vorläufiger Schätzung einen Anstieg der Teuerungsrate von 8,6 auf 8,7 Prozent. Die Verbraucherpreise gingen im Vergleich zum Vormonat...
-
Inflation Euro aktuell: Rückgang der Jahresrate übertrifft Prognosen
Luxemburg – Inflation im Euroraum sinkt stärker als erwartet: Eurostat schätzt die Teuerungsrate im Januar 2023 auf 8,5 Prozent im Vorjahrsvergleich. Der Dezemberwert lag noch bei 9,2 Prozent. Ökonomen hatten im Vorfeld lediglich einen Rückgang...
-
Inflation Prognose aktuell: Experten sehen globalen Rückgang ab 2023
München – Die Inflation geht weltweit zurück – das erwarten Experten für 2023 und die Folgejahre. Mit einem weltweiten Mittelwert von 7,1 Prozent Teuerung rechnen Ökonomen aus 133 Ländern laut Economic Experts Survey für dieses...
-
Inflation Deutschland aktuell – Entwicklung der Verbraucherpreise 2023
Wiesbaden – Inflationsrückgang übertrifft die Vorhersagen: Das Statistische Bundesamt meldet für den Monat Dezember ein Absinken der Teuerungsrate um 1,4 auf 8,6 Prozent – so die vorläufige Schätzung. Die Verbraucherpreise sind demnach im Vergleich zum...
-
Deutschland: Inflation 10 Prozent – Reallöhne brechen 2022 ein
Wiesbaden – Wer kann das noch zahlen? Das Statistische Bundesamt meldet heute zwar einen Rückgang der Inflationsrate – aber mit 10 Prozent Preisauftrieb im Vergleich zum Vorjahr ist das immer noch Rekordniveau. So zeigt der...
-
Prognose überboten: Inflation im Euroraum sinkt im November
Luxemburg – Rückgang der Inflation im Euroraum größer als erwartet: Eurostat schätzt die Teuerungsrate im November 2022 auf 10 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Experten waren von 10,4 Prozent ausgegangen. Die Oktober-Inflation lag noch bei...
-
USA: Konsum robust, Umsätze im Einzelhandel steigen
Washington – Prognosen übertroffen: Die Amerikaner waren im Oktober in Kauflaune, die Einzelhandels- und Gastronomie-Umsätze in den USA stiegen im Vergleich zum Vormonat um 1,3 Prozent. Das teilte das U.S. Census Bureau heute mit. Experten...
-
Neuer Spitzenwert: Inflation in Deutschland aktuell
Wiesbaden – Die Inflationsrate in den USA ist gestern zurückgegangen – Deutschland hingegen erreicht eine neue Rekordhöhe: 11,6 Prozent Teuerung im 12-Monats-Vergleich hat das Statistische Bundesamt heute für Oktober 2022 bestätigt. Kostentreiber sind vor allem...
-
China: Inflation schwächer, Erzeugerpreise sinken
Peking – Die Teuerung in China ist im Oktober zurückgegangen: Um nur 2,1 Prozent stieg der chinesische Index für Verbraucherpreise im Oktober 2022 im Vorjahresvergleich. Für den August hatte das Nationale Amt für Statistik (NBS)...
-
Europa: Einzelhandel steigert Umsatz im September
Luxemburg/München – In Europa bessert sich die Kauflaune: Im September 2022 ist der saisonbereinigte Absatz des Einzelhandels in der EU gegenüber August um 0,4 Prozent gestiegen – so stark wie seit Monaten nicht mehr. In...