Alle Beiträge tagged mit "Geldpolitik"
-
Leitzins Fed aktuell: erster Zins-Entscheid 2025 nach Amtsantritt von Präsident Trump
Washington – Geld ist in der Wirtschaft wichtig – aber ohne Vertrauen nichts wert. Als wichtiger Vertrauensfaktor wurden unabhängige Notenbanken weltweit etabliert. An diesem Pfeiler rüttelt nun der US-Präsident. Die Fed hat sich bei ihrer heutigen...
-
Inflation USA aktuell: Dezember-Rate vor erstem Fed-Zinsentscheid 2025
Washington – Droht nach freundlichem Inflationstrend der Jojo-Effekt? Stärker als erwartet ist die US-Teuerung im Dezember gestiegen – von 2,7 auf 2,9 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat. Damit meldet das Bureau of Labour Statistics zum...
-
Loys Premium Deutschland Fonds: Besseres Umfeld für deutsche Aktienzwerge
Deutsche Nebenwerte könnten vor einer Renaissance stehen. Warum der Loys Premium Deutschland von diesem Aufschwung profitieren könnte und warum sich ein Einstieg gerade jetzt lohnen könnte. Small Caps im Schatten – aber nicht mehr lange?...
-
Leitzins Fed: letzter Zinsentscheid 2024 in den USA und Prognose 2025
Washington – Kaum einer hat beim heutigen Zinsentscheid der US-Notenbank etwas anderes erwartet als eine Zinssenkung um 0,25 Prozent. Und die US-Währungshüter um Präsident Jerome Powell haben geliefert und den Leitzins um 0,25 Prozent auf...
-
EZB Leitzins aktuell: letzter Zins-Entscheid für die Eurozone 2024 – Prognose 2025
Frankfurt am Main – Gewitterwolken am Horizont – das ist die Lage der Wirtschaft in der Eurozone. Die Europäische Zentralbank geht in dieser Phase Schritt für Schritt vor: heute haben die Euro-Notenbanker die Leitzinsen für den...
-
USA Inflation heute – Verbraucherpreise November vor letztem Fed-Entscheid 2024
Washington – Die Preisbremse der Federal Reserve ist ins Stottern geraten, die Inflation in den USA klettert wieder. Haben die Notenbanker die Zinsen zu früh gelockert? Im November ist die Teuerung um 2,7 Prozent im Jahresvergleich...
-
Inflation USA aktuell: PCE-Index im Oktober 2024 und Zins-Prognose
Washington – Der enorme Preisauftrieb war Wahlthema in den USA – Donald Trump hat davon profitiert. Dabei könnte er die Inflation von neuem anheizen. Für die Geldpolitik der US-Notenbank Fed ist der Index auf Basis...
-
Inflation USA nach Trump-Wahl: Verbraucher-Preise Oktober 2024 und Fed-Prognose
Washington – Um 20 Prozent haben die US-Verbraucherpreise in 4 Jahren zugelegt, 45 Prozent der Amerikaner bewerten ihre Finanzlage schlechter als damals. Wohl ein Grund für Trumps Wahlsieg. Dass sich der Preisanstieg noch nicht normalisiert...
-
Bitcoin: Allzeithoch – nur trügerischer Schein? Prognose warnt vor Crash auf 40.000 Dollar
Die Bitcoin-Bullen trampeln, treiben BTC seit Tagen von Allzeithoch zu Allzeithoch. Nicht jede Prognose sieht Bitcoin jetzt allerdings direkt auf sechsstellige Preise pumpen. Ein vielzitierter Chart-Experte warnt in einer Prognose beispielsweise vor einem Rückgang auf...