Alle Beiträge tagged mit "Software"
-
ChatGPT Verbot? US-Bank schränkt KI-Chat für Mitarbeiter ein
New York – Das Sprachprogramm ChatGPT mischt den Alltag auf. Die Künstliche Intelligenz (KI) erstellt überzeugende Texte – hat sich als Testversion in Microsofts Suchmaschine Bing aber auch schon Frechheiten und emotionale Allüren erlaubt. Für...
-
ChatGPT Alternative: Google startet Chatbot Bard – auch China forciert KI
Mountain View – Google reagiert auf die Herausforderung ChatGPT: Der Textroboter des von Microsoft unterstützten Start-ups Open AI macht mit hochwertigen Texten und menschlich wirkender Kommunikation Furore. Jetzt hat CEO Sundar Pichai Googles KI-Offensive in...
-
Apple Quartalszahlen: iPhone, Foxconn und Co – Prognose und Überblick
Cupertino – Gestern konnte der Facebook-Konzern Meta bessere Zahlen als erwartet melden – gelingt es auch Apple, die Märkte zu überraschen? Das wertvollste Unternehmen der Welt mit einer Marktkapitalisierung von rund 2,3 Billionen Euro veröffentlicht...
-
Jahresergebnis SAP: Stellenabbau und Kurswechsel beim DAX-Konzern
Walldorf – Ob Microsoft, Amazon – oder der direkte SAP-Konkurrent Salesforce: Viele Digital-Konzerne haben zuletzt Jobs abgebaut. Auch der deutsche DAX-Konzern streicht nun insgesamt 3.000 Stellen. International, aber auch in Deutschland. Das hat die SAP...
-
Microsoft Quartalszahlen: Stellenabbau und ChatGPT – Prognose und Überblick
Redmond – „Angriff auf Google“ hieß es – Microsofts Engagement beim Thema künstliche Intelligenz hat die Tech-Szene aufgerüttelt. Ein Szenario: Der Konzern könnte seine Suchmaschine Bing mit dem KI-Sprachprogramm ChatGPT verheiraten. Zugleich baut der Software-Riese...
-
Das Apple-Produkt 2023: Mixed-Reality Headset ergänzt iPhone und Co
Cupertino – Mixed Reality – natürliche und virtuelle Wahrnehmung vermischen sich. Bei Apple ist es nun offenbar soweit: 2023 soll das lang erwartete Mixed-Reality-Headset des Tech-Giganten auf den Markt kommen. Das berichtet das US-Portal Bloomberg....
-
Microsoft vermeidet Steuern, wo es nur geht
Sydney/Redmond (pte004/14.10.2022/06:15) – Softwareriese Microsoft hat Milliarden an Steuern in Großbritannien, Australien und Neuseeland vermieden. Das Unternehmen, das behauptet, es respektiere überall dort, wo es tätig ist, lokale Gesetze und Vorschriften, verweigert Staaten die Zahlung...
-
Software: Freemium-Modell ist oft ineffektiv
Chicago (pte003/24.01.2022/06:10) – Das im Software-Bereich gängige Freemium-Modell ist nur bedingt geeignet, wirklich Umsatz zu generieren. Das zeigt eine im „Strategic Management Journal“ http://strategicmanagement.net/smj veröffentlichte Studie, die Daten aus Apples App Store nutzt. Insbesondere profitiert...
-
KI amortisiert sich innerhalb von zwei Jahren
Neu-Delhi/London (pte004/20.12.2021/06:15) – Kaum etwas lohnt sich so sehr wie Investitionen in Software, die auf Künstlicher Intelligenz (KI) basiert. Dies ist das Ergebnis einer Umfrage unter mehr als 300 Führungskräften in Indien, durchgeführt von der...
-
Technologieführer beklagen sich
Das Thema Kundenerfahrung und Customer Journey steht beim Management sowie auf Vorstandsebene derzeit im Vordergrund, und Führungskräfte lassen ihren Worten auch Taten folgen. Ob B2B oder B2C, die Erwartungen moderner Kunden an digitale, hybride und...
-
CARIAD ist mit hoher Dynamik gestartet
Premierenauftritt auf der IAA Mobility mit CEO Dirk Hilgenberg und Konzern-Chef Herbert Diess Erste Softwarelösungen sind bereits im Markt CARIAD demonstriert autonomes Parken ohne Fahrer:in IAA-Auftritt im Stil eines Tech-Unternehmens, Messestand auch online erlebbar ...
-
Algorithmus lässt Drohnen-Piloten alt aussehen
Zürich (pte011/22.07.2021/10:30) – Ein neuartiger Algorithmus von Forschern der Universität Zürich (UZH) http://uzh.ch berechnet die optimale Flugbahn von Drohnen und berücksichtigt dabei die Limits der Drohne. Dass die Software funktioniert, haben Tests gezeigt. So konnte...
-
„Fanfan“ simuliert Lüfter-Sound für M1-Mac
Santa Catarina (pte018/19.07.2021/13:47) – Besitzer eines MacBooks mit M1-Chip müssen künftig nicht mehr auf das einst ach so vertraute Geräusch eines Lüfters zur Kühlung des Prozessors verzichten. Software-Entwickler Guilherme Rambo hat mit der nur 14...
-
VPN-Softwarelösung „NCP VS GovNet Connector“ erhält BSI-Zulassung
Nürnberg, 19. Mai 2021 – NCP, der führende Spezialist für vollautomatisierte, sichere Datenkommunikation, veröffentlicht die Version 2.0 des NCP VS GovNet Connector. Die leistungsstarke Softwarelösung ist für die Verarbeitung von Daten der Geheimhaltungsstufen „Verschlusssache –...