Alle Beiträge tagged mit "Statistisches Bundesamt"
-
Inflation Dezember 2023: aktuelle Preis-Entwicklung in Deutschland und Zinsausblick
Wiesbaden –Im Dezember 2022 hat der Staat die Monatsraten für Gas und Fernwärme gezahlt – und so die Kosten der Verbraucher gesenkt. Das hat die Teuerung im Dezember 2023 künstlich hochgetrieben: Die Jahresrate der Inflation...
-
Deutschlands Wohnungskrise: Neubau lahmt, Kaufpreise hoch, Leerstand schwindet
Wiesbaden/München/Berlin – Deutschland braucht Wohnungen – aber es entstehen viel zu wenige: In den ersten 10 Monaten 2023 haben die Ämter nur 218.100 neue Wohneinheiten genehmigt, meldet das Statistische Bundesamt. Das sind 26,7 Prozent weniger...
-
Krise am Bau: weiter Storno-Flut und Auftragsmisere – hohe Kosten in Deutschland
München – Neuer Spitzenwert beim Auftragsmangel am Bau: Immer mehr Baufirmen leiden unter der Orderflaute, meldet heute das Münchener ifo Institut. Außerdem springen den Baubetrieben weiterhin viele Kunden ab – 21,5 Prozent der Befragten berichten...
-
Inflation Deutschland aktuell – Preis-Entwicklung im November 2023 und Ausblick
Wiesbaden – Die Haushaltskrise dürfte die deutsche Konjunktur zusätzlich bremsen. Lichtblicke gibt es hingegen an der Preisfront: Um 0,6 auf nun 3,2 Prozent ist die Inflationsrate im November gesunken, so die erste Schätzung des Statistischen Bundesamts...
-
Auftragslage Baubranche: positiver Trend trotz Order-Rückgang – Ende der Krise in Sicht?
Wiesbaden – Ein Rückgang, der ein weiterer Schritt nach vorne ist: Die Baubranche hat im September zwar 7,3 Prozent weniger Aufträge als im Vormonat erhalten – doch Großaufträge verzerren das Bild. Im Vergleich zum September...
-
Krise der Bauwirtschaft: Genehmigungen im Tief – Wohnungsbranche fordert Billigzinsen
Wiesbaden – 1 Jahr Baukrise und kein Ende: Auch im September ist die Zahl der genehmigten Wohnungsbauprojekte drastisch gesunken – minus 29,3 Prozent im Jahresvergleich meldet das Statistische Bundesamt. Die Ämter genehmigten 19.300 Wohnungen, so...
-
Inflation Deutschland aktuell: Verbraucher-Preise im Oktober 2023 nach EZB-Entscheid
Wiesbaden – Die Konjunktur lahmt – der Druck auf die Preise nimmt ab: Um 0,7 auf nun 3,8 Prozent ist die Inflationsrate in Deutschland im Oktober gesunken, so die erste Schätzung des Statistischen Bundesamts. Ein...
-
Homeoffice oder Büro: wo die Produktivität höher ist – große Firmen-Studie
München – Corona hat die Arbeitskultur in Deutschland verändert – seitdem ist Homeoffice Alltag. Aber bleibt das so? Das Münchener ifo Institut hat 9.000 deutsche Firmen befragt, ob sie bei einer vollständigen Rückkehr der Mitarbeiter...
-
Baubranche 2023: geplatzte Aufträge verschärfen Wohnungskrise
München – Bauherren auf der Flucht: Die Storno-Welle in der Wohnungsbranche rollt weiter. Noch mehr Baufirmen als im August haben im September über geplatzte Wohnungsprojekte geklagt. 21,4 Prozent der Befragten haben laut Münchener ifo Institut...