Alle Beiträge tagged mit "Arbeitsmarkt"
-
Inflation USA aktuell: SVB-Pleite, Verbraucherpreise und Fed-Zinspolitik
Washington – Seit Monaten verfolgen die Märkte gebannt, wie sich die Verbraucherpreise in den USA entwickeln. Mit starken Zinsanstiegen hat die US-Notenbank Fed dagegen gehalten. Nun ist die Silicon Valley Bank (SVB) kollabiert. Wie wichtig...
-
Arbeitsmarkt USA aktuell: Stellenzuwachs Februar nach Powell-Aussage
Washington – Nachdem der Januar ein enormes Plus von 517.000 Jobs gebracht hatte, fällt auch der Stellenzuwachs im Februar deutlicher aus als erwartet: Die Beschäftigung in den USA stieg um 311.000 zusätzliche Arbeitsplätze außerhalb der...
-
Inflation USA aktuell: Preisentwicklung und Fed-Zinspolitik
Washington – Zuletzt hatte die Fed mit plus 0,25 Prozent das Tempo aus dem Leitzinsanstieg genommen – als Folge der sinkenden US-Inflationsrate. Im Januar ging die Teuerungsrate nur leicht zurück. Die US-Verbraucherpreise stiegen um 6,4...
-
US-Arbeitsmarkt aktuell – Jobzuwachs nach Fed-Zinsentscheid
Washington – Der Stellenzuwachs in den USA fällt deutlich höher aus als im Vormonat und als von Experten erwartet. Die Beschäftigung in den Vereinigten Staaten stieg im Januar um 517.000 zusätzliche Arbeitsplätze außerhalb der Landwirtschaft,...
-
Standort Deutschland: Fachkräfte 2026 – in diesen Jobs fehlen sie
Köln – Die Baby-Boomer gehen in Rente – das Arbeitskräfteproblem droht zur Katastrophe zu werden. In manchen Berufen sieht es besonders düster aus: Das Institut der deutschen Wirtschaft (IW) in Köln hat 1.300 Berufe untersucht...
-
USA Arbeitsmarkt aktuell – Beschäftigung, Inflation und Zinspolitik
Washington – Stellenzuwachs am US-Arbeitsmarkt etwas stärker als von Experten erwartet: Wie das US-Arbeitsministerium heute mitteilt, legte die Beschäftigung in den Vereinigten Staaten im Dezember um 223.000 zusätzliche Arbeitsplätze außerhalb der Landwirtschaft zu. Die Arbeitslosenquote...
-
Entlassung in der Rezession: Arbeitgeber kündigt Arbeitsvertrag – was tun?
Alles spricht derzeit von einer drohenden Rezession, die Stimmung in der Wirtschaft ist schlecht. In der Branche von Start-ups und Digitalunternehmen, die oft als Vorboten gelten, gibt es täglich Nachrichten von Stellenabbau. Eine Nachricht einer...
-
Konjunktur USA aktuell – Trends bei BIP und Arbeitsmarkt
Washington – Mehr Wachstum als erwartet: Mit einer Jahresrate von plus 3,2 Prozent hat sich die US-Wirtschaft im 3. Quartal 2022 entwickelt. Das Bureau of Economic Analysis korrigierte heute die bisherige Schätzung von 2,9 Prozent...
-
Arbeitsmarkt USA aktuell – stützt gedämpftes Jobwachstum die Fed-Linie?
Washington – Aktuelle Zahlen vom Arbeitsmarkt in den USA: Wie das US-Arbeitsministerium mitteilt, entstanden im November 263.000 zusätzliche Arbeitsplätze außerhalb der Landwirtschaft in den Vereinigten Staaten. Der Anstieg fällt höher aus als erwartet. Experten hatten...
-
USA Arbeitsmarkt: Quote robust, mehr Jobs als erwartet
Washington – Leichter Anstieg der Arbeitslosenquote um 0,2 Prozent: Laut US-Arbeitsministerium waren im Oktober 3,7 Prozent der Amerikaner ohne Job. Gestiegen ist die Arbeitslosigkeit insbesondere unter erwachsenen Frauen und der weißen Bevölkerung. Derzeit sind nach...
-
Britischer Arbeitsmarkt entspannt sich leicht
Amstelveen/London/New York (pte004/09.09.2022/06:15) – Die Zahl der offenen Stellen in Großbritannien ist im August am schwächsten seit 18 Monaten gestiegen, was dafür spricht, dass sich der Arbeitsmarkt zu entspannen beginnt. Ein Bericht des Wirtschaftsprüfers KPMG...
-
USA: Über drei Prozent Lohnsteigerungen
London/New York (pte004/21.01.2022/06:15) – Angetrieben vor allem von den angespannten Arbeitsmärkten, setzen die US-Arbeitgeber ihre ursprünglichen Gehaltserhöhungsprognosen für 2022 hoch. Das ist das Ergebnis einer Umfrage des weltweit tätigen Versicherungsmakler Willis Towers Watson (WTW) http://wtwco.com...
-
Migranten retten Deutschlands Wirtschaft
Köln (pte004/14.01.2022/06:15) – Migranten haben Deutschland bisher vor den Problemen mit einem drastischen Mangel an Arbeitskräften bewahrt, wie er in Großbritannien herscht. Das ist das Ergebnis einer Untersuchung von Ökonomen um Helen Hickmann vom Institut...
-
Britische Firmen ködern mit Rekordgehältern
London (pte023/12.01.2022/13:55) – Der Arbeitskräftemangel in Großbritannien ist in manchen Branchen bereits derart dramatisch, dass den Unternehmen nichts anderes übrigbleibt, als neue Mitarbeiter mit besonders großzügigen Gehaltschecks zu ködern. Dem Personalberater Robert Walters http://robertwaltersgroup.com zufolge...
-
US-Inflation bleibt hoch und hält lange an
Washington (pte006/07.12.2021/06:15) – Laut einer Analyse der National Association for Business Economics (NABE) http://nabe.com wird die Inflation in den USA im laufenden Quartal nicht nur anhalten. Mit sechs Prozent soll sie auch noch um 0,9...
-
Krise verstärkt Homophobie am Arbeitsplatz
Cambridge (pte005/01.12.2021/06:15) – In Zeiten der Rezession steigt die Homophobie am Arbeitsplatz. Das legt eine Studie der Anglia Ruskin University http://aru.ac.uk nahe. Demnach werden offenbar schwule Bewerber während eines wirtschaftlichen Abschwungs seltener zu Bewerbungsgesprächen eingeladen....
-
Junge Afrikaner wollen Job nicht wechseln
Nairobi (pte004/30.11.2021/06:15) – Jüngere Arbeitnehmer in Ostafrika sind in ihrem Job glücklicher als ältere und sind längerfristig nicht wechselwillig. Bei den 36- bis 45-Jährigen sind dagegen nur 37 Prozent mit ihrem Job zufrieden, wie eine...
-
Politik lässt „Generation Lockdown“ im Stich
Cambridge (pte001/25.10.2021/06:00) – Die Politik in vielen Ländern rund um die Welt versagt dabei, jenen jungen Menschen zu helfen, die aufgrund der COVID-19-Pandemie den Job verloren oder den Einstieg ins Berufsleben gar nicht erst geschafft...
-
USA haben 27 Mio. „versteckte“ Arbeitskräfte
Boston/San Francisco (pte002/20.09.2021/06:00) – Die USA haben über 27 Mio. „versteckte“ Arbeitskräfte, die im Recruitment-Prozess der meisten Unternehmen komplett übersehen werden. Zu dieser Einschätzung gelangt ein aktueller Bericht der Harvard Business School (HBS) http://www.hbs.edu und...
-
Firmen schulen lieber um, als neu einzustellen
Chicago/Pretoria (pte003/10.09.2021/06:05) – Vor dem Hintergrund des nicht nur in Kanada zunehmenden Arbeitskräftemangels ziehen es Unternehmer dort vor, Mitarbeiter umzuschulen statt zu versuchen, neue zu gewinnen. 77 Prozent sprechen sich in einer Umfrage des Researchers...
-
Neuseeland machen blau, um zu streamen
Melbourne (pte020/09.08.2021/11:33) – Gut jeder dritte Neuseeländer besorgt sich Krankmeldungen, um daheim ungestört Serien und Filme zu streamen. Das zeigt eine aktuelle Umfrage der australischen, international tätigen Jobvermittlungsplattform Seek http://seek.com.au unter 4.000 neuseeländischen Arbeitnehmern. Auch...
-
Viele Fachkräfte klagen über Wissenslücken
New York (pte002/03.08.2021/06:05) – 70 Prozent der Fachleute in den Bereichen Informationstechnik, Finanzen und Konsumgüter finden, dass ihr Know-how nicht ausreicht, um ihre Arbeit optimal zu erledigen. Das zeigt eine Umfrage unter 2.500 Teilnehmern der...
-
Auch zufriedene Mitarbeiter wechselwillig
New York (pte002/02.08.2021/06:05) – Viele Unternehmen unterschätzen die Gefahr, Mitarbeiter zu verlieren, obwohl sie mit ihrer Arbeit zufrieden sind. Das ist das Ergebnis einer Studie der New Yorker PR-Agentur Zeno Group http://zenogroup.com . Demnach sind...
-
USA: Jeder dritte Mitarbeiter ist ein Teenager
Pittsburgh (pte002/27.07.2021/06:05) – Mit dem Ende der Corona-Pandemie ist der Anteil von Teenagern an der arbeitenden Bevölkerung in den USA auf ein Rekordhoch gestiegen. Die 16- bis 19-Jährigen stellen mittlerweile 33,2 Prozent aller Beschäftigten, berichtet...