Alle Beiträge tagged mit "Arbeitsmarkt"
-
Leitzins USA aktuell – Fed-Entscheid und November-Prognosen
Washington – Kaum einer hat daran gezweifelt, und es ist auch so gekommen: Die US-Notenbank Federal Reserve hat eine Nullrunde eingelegt und lässt den Leitzins bei der Spanne von 525 bis 550 Basispunkten. Der geldpolitische...
-
Arbeitsmarkt USA aktuell: neue Jobs im August vor Fed-Zinsentscheid
Washington – In den USA sind im August mehr Jobs entstanden als erwartet: 187.000 neue Stellen außerhalb der Landwirtschaft meldet heute das US Bureau of Labor Statistics. Die mittlere Prognose lag bei 170.000. Die US-Arbeitslosenquote...
-
Arbeitsmarkt USA aktuell: Juli-Stellenzuwachs und Leitzins-Prognose
Washington – In den USA sind vergangenen Monat weniger neue Jobs entstanden als erwartet: 187.000 neue Stellen außerhalb der Landwirtschaft im Juli meldet heute das US Bureau of Labor Statistics. Die mittlere Prognose lag bei...
-
Leitzins USA aktuell – Entscheidung der Fed und Powell-Statement
Washington – Wie erwartet hat die US-amerikanische Notenbank Federal Reserve heute die Leitzinsen abermals angehoben, nachdem die Notenbank zuletzt im Juni eine Zins-Pause eingelegt hatte. Plus 0,25 Prozent – diesen Leitzinsschritt hatten die Märkte bereits...
-
Arbeitsmarkt USA aktuell: Jobzuwachs Juni nach ADP-Hammer und Fed-Signalen
Washington – Die Rezessionssorgen in den USA verflüchtigen sich – dafür wachsen die Zinssorgen. Die heutigen Zahlen vom US-Arbeitsmarkt sind moderat und im Rahmen Erwartungen: 209.000 neue Arbeitsplätze sind im Juni in den USA außerhalb...
-
Fachkräftemangel: Dienstleister und Firmen im Osten leiden besonders
Frankfurt am Main – Die Konjunkturflaute schwächt auch den Fachkräftemangel etwas ab. Aktuell klagen 42,2 Prozent der Firmen über fehlende Experten – im Herbst 2022 waren es noch 45,7 Prozent. Während die Industrie konjunkturbedingt weniger...
-
Fed Entscheid aktuell – Leitzinsen in den USA nach Inflationsrückgang im Mai
Washington – Die Falken gönnen sich eine Verschnaufpause: Die US-Notenbank Federal Reserve legt eine Nullrunde ein und lässt den Leitzins bei 500 bis 525 Basispunkten. Die Notenbanker hatten sich einstimmig dazu entschieden. Nun ist die...
-
US Arbeitsmarkt – Daten für Mai nach ADP-Report und Jolts-Bericht
Washington – Der Stellenzuwachs im Mai fällt deutlicher aus als erwartet: Die Beschäftigung in den USA stieg um 339.000 zusätzliche Arbeitsplätze außerhalb der Landwirtschaft, meldet heute das US Bureau of Labor Statistics. Die Arbeitslosenquote ist...
-
Arbeitsmarkt Deutschland: IAB-Barometer sinkt – Aussichten bleiben eher positiv
Nürnberg – Trotz zweier Rückgänge des Arbeitsmarktbarometers des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) in Folge zeichnet sich für die nächsten Monate eine positive Entwicklung des deutschen Arbeitsmarkts ab. „Der Höhepunkt der Energiekrise ist vorbei,...
-
Arbeitszeiten in Deutschland: Mache ich mehr Überstunden als andere?
Köln – Frauen mit Kindern, über 60-Jährige oder Gutverdiener – wer arbeitet in Deutschland eigentlich wie viele Stunden in der Woche? Ob Sie im Durchschnitt liegen oder viel mehr schuften als Menschen vergleichbaren Einkommens, Alters...
-
Arbeitsmarkt USA aktuell: neue Jobs im April nach Fed-Entscheid
Washington – Der Stellenzuwachs in den USA fällt deutlich höher aus als prognostiziert: Wie das US Bureau of Labor Statistics heute meldet, legte die Beschäftigung in den Vereinigten Staaten im April um 253.000 Arbeitsplätze außerhalb...
-
Arbeitsmarkt USA aktuell: neue Jobs im März und Fed-Prognose
Washington – Flaut das US-Job-Wunder jetzt ab? Mit deutlichen Stellenzuwächsen überraschten die USA in den ersten Monaten des Jahres. Gespannt erwarten die Märkte daher am Freitag den März-Bericht des US Bureau of Labor Statistics –...
-
Prognose Deutschland 2023: Rezession ade – aber Inflation bleibt hoch
Berlin – Die deutsche Wirtschaft wächst 2023 leicht – aber die hohe Inflation hält sich hartnäckig. Das erwartet die aktuelle Prognose führender Wirtschaftsforscher für die Bundesregierung. Die Industrie könne Konjunkturmotor werden, angesichts entstörter Lieferketten und...
-
Inflation USA aktuell: SVB-Pleite, Verbraucherpreise und Fed-Zinspolitik
Washington – Seit Monaten verfolgen die Märkte gebannt, wie sich die Verbraucherpreise in den USA entwickeln. Mit starken Zinsanstiegen hat die US-Notenbank Fed dagegen gehalten. Nun ist die Silicon Valley Bank (SVB) kollabiert. Wie wichtig...
-
Arbeitsmarkt USA aktuell: Stellenzuwachs Februar nach Powell-Aussage
Washington – Nachdem der Januar ein enormes Plus von 517.000 Jobs gebracht hatte, fällt auch der Stellenzuwachs im Februar deutlicher aus als erwartet: Die Beschäftigung in den USA stieg um 311.000 zusätzliche Arbeitsplätze außerhalb der...
-
Inflation USA aktuell: Preisentwicklung und Fed-Zinspolitik
Washington – Zuletzt hatte die Fed mit plus 0,25 Prozent das Tempo aus dem Leitzinsanstieg genommen – als Folge der sinkenden US-Inflationsrate. Im Januar ging die Teuerungsrate nur leicht zurück. Die US-Verbraucherpreise stiegen um 6,4...
-
US-Arbeitsmarkt aktuell – Jobzuwachs nach Fed-Zinsentscheid
Washington – Der Stellenzuwachs in den USA fällt deutlich höher aus als im Vormonat und als von Experten erwartet. Die Beschäftigung in den Vereinigten Staaten stieg im Januar um 517.000 zusätzliche Arbeitsplätze außerhalb der Landwirtschaft,...
-
Standort Deutschland: Fachkräfte 2026 – in diesen Jobs fehlen sie
Köln – Die Baby-Boomer gehen in Rente – das Arbeitskräfteproblem droht zur Katastrophe zu werden. In manchen Berufen sieht es besonders düster aus: Das Institut der deutschen Wirtschaft (IW) in Köln hat 1.300 Berufe untersucht...
-
USA Arbeitsmarkt aktuell – Beschäftigung, Inflation und Zinspolitik
Washington – Stellenzuwachs am US-Arbeitsmarkt etwas stärker als von Experten erwartet: Wie das US-Arbeitsministerium heute mitteilt, legte die Beschäftigung in den Vereinigten Staaten im Dezember um 223.000 zusätzliche Arbeitsplätze außerhalb der Landwirtschaft zu. Die Arbeitslosenquote...
-
Entlassung in der Rezession: Arbeitgeber kündigt Arbeitsvertrag – was tun?
Alles spricht derzeit von einer drohenden Rezession, die Stimmung in der Wirtschaft ist schlecht. In der Branche von Start-ups und Digitalunternehmen, die oft als Vorboten gelten, gibt es täglich Nachrichten von Stellenabbau. Eine Nachricht einer...
-
Konjunktur USA aktuell – Trends bei BIP und Arbeitsmarkt
Washington – Mehr Wachstum als erwartet: Mit einer Jahresrate von plus 3,2 Prozent hat sich die US-Wirtschaft im 3. Quartal 2022 entwickelt. Das Bureau of Economic Analysis korrigierte heute die bisherige Schätzung von 2,9 Prozent...
-
Arbeitsmarkt USA aktuell – stützt gedämpftes Jobwachstum die Fed-Linie?
Washington – Aktuelle Zahlen vom Arbeitsmarkt in den USA: Wie das US-Arbeitsministerium mitteilt, entstanden im November 263.000 zusätzliche Arbeitsplätze außerhalb der Landwirtschaft in den Vereinigten Staaten. Der Anstieg fällt höher aus als erwartet. Experten hatten...
-
USA Arbeitsmarkt: Quote robust, mehr Jobs als erwartet
Washington – Leichter Anstieg der Arbeitslosenquote um 0,2 Prozent: Laut US-Arbeitsministerium waren im Oktober 3,7 Prozent der Amerikaner ohne Job. Gestiegen ist die Arbeitslosigkeit insbesondere unter erwachsenen Frauen und der weißen Bevölkerung. Derzeit sind nach...
-
Britischer Arbeitsmarkt entspannt sich leicht
Amstelveen/London/New York (pte004/09.09.2022/06:15) – Die Zahl der offenen Stellen in Großbritannien ist im August am schwächsten seit 18 Monaten gestiegen, was dafür spricht, dass sich der Arbeitsmarkt zu entspannen beginnt. Ein Bericht des Wirtschaftsprüfers KPMG...
-
USA: Über drei Prozent Lohnsteigerungen
London/New York (pte004/21.01.2022/06:15) – Angetrieben vor allem von den angespannten Arbeitsmärkten, setzen die US-Arbeitgeber ihre ursprünglichen Gehaltserhöhungsprognosen für 2022 hoch. Das ist das Ergebnis einer Umfrage des weltweit tätigen Versicherungsmakler Willis Towers Watson (WTW) http://wtwco.com...