Alle Beiträge tagged mit "featured"
-
Zeichen der Krise: Containerumschlag geht zurück
Essen – Angesichts vieler paralleler Krisen zeichnet sich eine weltwirtschaftliche Schwächephase ab. Das zeigt der aktuelle „Containerumschlag-Index“ des RWI – Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung und des Instituts für Seeverkehrswirtschaft und Logistik (ISL). Der Index ist nach...
-
Trotz FTX: Institutionelle Anleger halten Krypto die Treue
San Francisco/Jersey City – Trotz des Zusammenbruchs der Kryptobörse FTX, eines starken Rückgangs der Bewertungen und der Aussichten auf einen verlängerten „Krypto-Winter“ bleiben institutionelle Anleger an digitalen Assets interessiert. Zu dem Schluss kommt eine von...
-
Preisanstieg bei Kfz-Versicherung – Wechsel noch möglich
Heidelberg – Wer die Kfz-Versicherung zum Jahresende wechseln will, muss bis 30. November aktiv werden. Termin verpasst? Für viele gibt zweite Chance. Denn Versicherte haben aber ein Sonderkündigungsrecht, wenn die Versicherungsprämie ansteigt. Darauf weist das...
-
US-Konjunktur: größeres Plus beim Wachstum
Washington – Die US-Wirtschaft wächst – stärker als gedacht: 2,9 Prozent ist das reale Bruttoinlandsprodukt laut US-Büro für Wirtschaftsanalyse (BEA) im 3. Quartal 2022 angestiegen. Das ist mehr, als in der ersten Schätzung erwartet –...
-
Twitter stoppt Corona-Checks – freie Fahrt für Fake-News?
San Francisco – Desinfektionsmittel oder Terpentin gurgeln, geheime Mikrochips in Impfstoffen: Um Menschen in der Pandemie vor irreführenden und gefährlichen Fehlinformationen zu schützen, hatte Twitter 2020 Regeln zur Moderation solcher Posts eingeführt. Nach der Übernahme...
-
Prognose überboten: Inflation im Euroraum sinkt im November
Luxemburg – Rückgang der Inflation im Euroraum größer als erwartet: Eurostat schätzt die Teuerungsrate im November 2022 auf 10 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Experten waren von 10,4 Prozent ausgegangen. Die Oktober-Inflation lag noch bei...
-
Bitcoin Prognose Update – mit was sollten Anleger rechnen?
Das Fiasko rund um die Krypto-Börse FTX und ihren Gründer Sam Bankman-Fried belastet die Krypto-Märkte weiter schwer. Innerhalb der letzten 24 Stunden konnten Bitcoin, Ethereum und Co. zwar minimal zulegen, viele Coins verzeichnen auch auf...
-
Blockchain bewahrt Stromnetze vor Blackout
Oak Ridge – Forscher des Oak Ridge National Laboratory (ORNL) nutzen Blockchain-Technologie zum Schutz der Stromnetze vor Ausfällen. Es ist das erste Mal, dass Blockchain verwendet wird, um die Kommunikation zwischen Geräten im Stromnetz auf...
-
Folker Hellmeyer: Der Hellmeyer der Woche KW49
Schnell Informiert: Diese Woche im Fokus die Proteste in China. Die Bürger Chinas protestierten, gegen die strickte Corona Politik, viele wurden festgenommen. Wie beeinflusst das die Wirtschaft? Worauf wir noch gespannt sein können ist...
-
E-Commerce: Mehr Konsumenten kaufen auf Marken-Portalen
Petah Tiqwa/London – Die Bedeutung des Direct-to-Consumer-Einzelhandels (D2C) nimmt zu: 58 Prozent der Befragten bevorzugen es, direkt von der Website einer Marke zu kaufen, wie eine Umfrage des D2C-Software-Anbieters Global-e zeigt. Censuswide hat 9.000 Verbraucher...
-
Deutsche Industrie: Lieferengpässe kosten 64 Milliarden Euro
Düsseldorf – Probleme in der Lieferkette und dadurch verzögerter oder ausbleibender Produktion haben die deutsche Industrie von 2021 bis Mitte 2022 knapp 64 Milliarden Euro an Wertschöpfung einbüßen lassen. Das zeigt eine am gestrigen Montag...
-
Die FTD.de auf dem 25. Börsentag Hamburg
Das Wichtigste in Kürze Der Börsentag Hamburg feiert 2022 sein 25. Jubiläum Es sind bis zu 6.000 Besucher zu erwarten Über 60 spannende Vorträge + Speaker-Corner Impressionen der Veranstaltung Im Rahmen der Veranstaltung konnten wir...
-
Ärger mit Apple: Datentransfer manipuliert, Nutzer ausspioniert
Cupertino – Fragwürdiger Umgang mit Daten: In China unterdrückt der US-Konzern Apple Medienberichten nach den sicheren Datenaustausch der politischen Opposition. Für eigene Zwecke hingegen saugt der Tech-Gigant private Daten von iPhones ab – auch wenn...
-
USA sperrt China aus: Was heißt Huawei-Bann für Europa?
Washington – Für Huawei, ZTE und Co. bedeutet es faktisch das Ende der Globalisierung: Die US-Regierung hat den Verkauf der Produkte und Leistungen von zehn chinesischen Unternehmen generell verboten. Der Grund: Die USA sehen ihre...
-
Lithium-Ionen-Batterien: Forscher nutzen Altpapier für Akkus
Singapur – Forscher der Nanyang Technological University (NTU) nutzen Altpapier als Rohstoff zur Herstellung von Anoden für Lithium-Ionen-Batterien. Geeignet ist Papier aller Art und Kartonagen, sagen die Wissenschaftler aus Singapur. Das Papier haben sie unter...
-
Vorsicht bei Energiespargeräten: Mängel und kaum Stromersparnis
Bonn – Vorsicht beim Kauf von sogenannten Energiespargeräten im Online-Handel. Dazu ruft die Bundesnetzagentur auf. Viele solcher Produkte versprächen oft fälschlicherweise eine massive Senkung der Stromrechnung. Die Behörde hat verschiedene Typen solcher Geräte überprüft und...
-
Künstliche Intelligenz verhindert Staus auf Autobahn
Nashville – Künstliche Intelligenz in vernetzten Autos verhindert Staus auf Autobahnen, die scheinbar grundlos auftreten. Das hat ein Team um Daniel Work von der Vanderbilt University experimentell nachgewiesen. Die Wissenschaftler haben 100 Autos so ausgestattet,...
-
Finanzheldinnen im Interview – ftd.de meets finance
Hamburg – Investieren Frauen anders? Fest steht, dass beim Thema Aktien, Börse und Co. weibliche Investoren immer noch wenig vertreten sind. Die Initiative Finanzheldinnen will das ändern und setzt dabei vor allem auf eins:...
-
Konjunktur-Signale: ifo-Index steigt, Betriebe optimistischer
München – Licht am Ende des Tunnels für Deutschlands Wirtschaft: Das Geschäftsklima in den Unternehmen hat sich im November aufgehellt, der Index des Münchener ifo-Instituts ist auf 86,3 Punkte gestiegen. Im Oktober stand er noch...
-
BASF eröffnet in China weltgrößte Fabrik für Oberflächentechnik
Ludwigshafen – Der weltgrößte Chemiekonzern BASF expandiert in China: Am Dienstag hat der Chemieriese mit Hauptsitz in Ludwigshafen seinen neuen Produktionsstandort in Pinghu eingeweiht. Das 60.000 Quadratmeter große Areal der Sparte Oberflächentechnik liegt in der...
-
Bitcoin Prognose Update – erst der Absturz, dann die Rallye?
Die Insolvenz der Krypto-Börse FTX hält die Krypto-Märkte nach wie vor in Atem. Bitcoin konnte einen tieferen Rückgang bislang zwar vermeiden, kämpft aber. Prognosen für die nächsten Wochen sind wie zu erwarten bearish, rechnen mit...
-
Von wegen Fintech: Deutsche Banken verschlafen Digitalisierung
Köln – Deutsche Finanzdienstleister gehen den digitalen Wandel im internationalen Vergleich zu langsam an. Das belegt der „Business Transformation Index“ des Technologiedienstleisters Expleo, für den weltweit 1.032 Führungskräfte befragt wurden. Mentalitätsproblem „Fail fast“ „Banken und...
-
Inflation: Wie lang arbeiten für Steak oder Tankfüllung?
Köln – Inflation, Inflation, Inflation – aber was bedeutet das konkret für die Menschen? Das Institut der deutschen Wirtschaft (IW) hat ausgerechnet, wieviel länger die Deutschen im Vergleich zum Jahr 2019 für ein Steak, eine...
-
Kai Diekmann im Interview – ftd.de meets finance
Schnell Informiert: Dieses Mal ist der frühere Springer-Journalist und Bild-Herausgeber Kai Diekmann in unserem Video-Format „ftd.de meets finance“ zu Gast. Wir sprechen über seine Erfahrungen, die er im Silicon Valley gemacht hat, und über...
-
Hoffen auf Rezession light: Industrie pusht Einkäufer-Index
New York – Trendwende bei den Wirtschaftsaussichten: Die Einkäufer deutscher Unternehmen wie auch in der Eurozone schätzen die Lage besser ein als noch im Oktober – und besser als von den Experten erwartet. Das geht...