Alle Beiträge tagged mit "Zinsen"
-
Vermögenswirksame Leistungen: ob ETF oder Bauspar-Vertrag – so geht VL-Sparen
Viele Arbeitnehmer verschenken jedes Jahr bares Geld! Dabei stehen ihnen Vermögenswirksame Leistungen plus staatliche Förderung zu – doch sie rufen sie nicht ab. Vermögenswirksame Leistungen sind Geld vom Arbeitgeber, das dieser oft zusätzlich zum normalen...
-
Citi Quartalszahlen: Kursflaute, Turnaround, China-Rückzug – Prognose und Überblick
New York – Die Citigroup steckt in der Transformation – aufmerksam verfolgen die Märkte, wie sich Effizienz und Kosten entwickeln. Heute legt die drittgrößte Bank der USA Zahlen für das 3. Quartal vor. Anleger hoffen...
-
Geldmarktfonds – So übertriffst du dein Tagesgeld!
Schnell Informiert: Geldmarktfonds sind wieder im Trend! Lange waren sie mehr oder weniger sinnlos als Anlageform. Aber jetzt haben Europäische Zentralbank und Federal Reserve die Zinsen angehoben, um die Inflation zu bremsen. Was das...
-
Anleihen kaufen: Von Rendite bis Risiko – so funktionieren Rentenpapiere
Die Anleihe ist aus dem Dornröschenschlaf erwacht – die gestiegenen Zinsen haben sie wachgeküsst. Sie kommt vielleicht nicht so glamourös daher, die Schwester der Aktie. Und während der Nullzinspolitik fristete die Anleihe eher ein Schattendasein....
-
Finanzen verstehen: Freistellungsauftrag – aktuelle Änderung 2023!
Schnell Informiert: Mit einem Freistellungsauftrag für Kapitalerträge kannst du ab 2023 noch mehr Steuern sparen! Diese Chance haben alle, die zum Beispiel Sparanlagen oder Aktien besitzen und damit Einnahmen erzielen. Welche Veränderung gab es...
-
Kirchensteuer sparen ohne Austritt: Kappung, Freibetrag, Freistellung, Steuerabzug, Erlass
Kirchenaustritte haben 2022 ein neues Rekordhoch erreicht – bei nicht wenigen spielt dabei auch die Kirchensteuer eine Rolle. Aber ein Austritt ist nicht die einzige Möglichkeit, bei der Kirchensteuer zu sparen. Auch Steuerzahler, die ihrer...
-
Steuererklärung für 2022: Frist verschoben – aktuelle Termine, Abgabepflicht, Strafen
Alle Jahre wieder Steuererklärung: Eigentlich müsste man mal ran, doch immer sind andere Dinge „wichtiger“. Dabei gibt es doch irgendwelche Abgabefristen? Wie lang hat man eigentlich noch Zeit? Im Moment steht für viele Menschen die...
-
Tagesgeld Zinsen: im Schnitt über 1 Prozent – noch 180 Banken mit Nullzinsen!
Heidelberg – Laut einer neuen Analyse des Vergleichsportals Verivox liegen die durchschnittlichen Zinsen für deutschlandweit verfügbare Tagesgeldangebote erstmals seit Jahren wieder oberhalb der 1-Prozent-Marke. Doch längst nicht alle Sparer profitieren. Noch immer bietet ein Viertel...
-
Dispo und Überziehungskredit einfach erklärt
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren Finanzen verstehen! Das Video-Format von FTD.de erklärt anschaulich die Finanzwelt. Diesmal widmen wir uns dem Thema „Dispo und...
-
Zinsen Tagesgeld im Vergleich: Sparkassen bleiben geizig – Top-Angebote überregional
Heidelberg – Zinsen für Tagesgeld? Bei der Mehrheit der Banken nach wie vor Fehlanzeige. Vor allem die Institute vor Ort zögern die Zinswende heraus. Viele Volks- und Raiffeisenbanken sowie Sparkassen verweigern ihren Kunden weiter die...
-
Freistellungsauftrag 2023: neuer Sparer-Pauschbetrag – so vermeiden Sie Steuern
Zinsen, Dividenden oder Kursgewinne – auf Einkommen aus Kapitalanlagen fallen ebenso Steuern an wie auf Einkünfte aus Erwerbsarbeit. Die gute Nachricht: Den Freibetrag hat der Staat für 2023 deutlich angehoben. FTD.de erklärt, was bei der...
-
Anlage in Aktien zur Altersvorsorge lohnt sich
Mannheim – Die Anlage in Aktien für die Altersvorsorge lohnt sich, obwohl sie risikoreicher ist als die Anlage in Anleihen. Zu diesem Ergebnis kommt ein Gutachten des ZEW Mannheim für den Verbraucherzentrale Bundesverband e. V....
-
US-Anlegern droht ein massiver Abschwung
New York (pte002/10.08.2022/06:05) – Das Schlimmste steht den US-Kreditmärkten noch bevor, sagen Anleger im aktuellen „MLIV Pulse Survey“ http://bloomberg.com . Die meisten geben daran der Fed die Schuld. Da sie die Zinsen mit dem schnellsten...
-
Investitionen: US-Firmen sparen bei Umwelt
Stamford (pte003/29.07.2022/06:10) – Bei M&A-Aktivitäten denken Unternehmer in den USA an finanzielle Kürzungen, wenn sich die wirtschaftliche Situation nicht verbessert – allen voran beim Umweltschutz. Das zeigt eine Gartner-Umfrage http://gartner.com unter 128 CEOs und CFOs....
-
Strafzinsen-Keule schon bei fast 400 Banken
Heidelberg (pte023/30.09.2021/10:30) – Zum Ende des dritten Quartals weisen 392 Kreditinstitute Negativzinsen für Guthaben auf privaten Tagesgeld-, Giro- oder Verrechnungskonten für ihre Privatkunden aus. Davon haben über 214 Institute die Minuszinsen im laufenden Jahr eingeführt....
-
Robert Halver (Baader Bank): „Wir haben zwar Inflationsangst, aber keine Zinsangst“
Schnell informiert: Die Tech-Werte sind wieder hoch im Kurs und profitieren von den Zinsen. Trotz Schwankungen im High Tech Sektor bleibt das Geschäftsmodel ein Dauerbrenner, so Robert Halver von der Baader Bank. Mehr zum...