Finanzen
-
3-Kontenmodell: So funktioniert das Mehrkontenmodell
Das 3-Kontenmodell, auch bekannt als Mehrkontenmodell, ist eine einfache und effektive Methode, um Ihre Finanzen zu organisieren.
-
Tagesgeld-Vergleich: Jetzt attraktive Zinsen sichern
Die besten Tagesgelkonten Tagesgeld-Vergleich Aktuelle Tagesgeldangebote im direkten Vergleich ✓ Zinssatz von bis zu 3,25% p.a. ✓ Ab 0€ Kontoführungsgebühr ✓...
-
Geld sparen im Alltag: Die 25 besten Spartipps
Wer seine Fixkosten senkt, bewusster einkauft und clevere Spartricks nutzt, kann ohne großen Aufwand jeden Monat Hunderte Euro sparen.
-
Steuererklärung 2024 Frist: Bis wann müssen Sie abgeben?
In diesem Ratgeber erfahren Sie, bis wann Sie Ihre Steuererklärung einreichen müssen, welche Verlängerungen möglich sind und welche Strafen bei einer verspäteten Abgabe drohen.
-
Freistellungsauftrag 2025: neuer Sparer-Pauschbetrag – so vermeiden Sie Steuern
Zinsen, Dividenden oder Kursgewinne – auf Einkommen aus Kapitalanlagen fallen Steuern an. Den Freibetrag hat der Staat 2023 angehoben. Ftd.de erklärt, was zu beachten ist und wie man 2024 Steuern vermeidet.
-
N26: Mit diesen Betrugsfällen hatte die Bank bereits zu kämpfen
In diesem Artikel beleuchten wir, welche Betrugsfälle die N26 in den letzten Jahren erschütterten, wie Kunden betroffen waren und welche Maßnahmen die Bank ergriffen hat, um die Sicherheit zu erhöhen.
-
N26 vs. DKB: Girokonten im direkten Vergleich 01/2025
Bei der Wahl des richtigen Girokontos geht es längst nicht mehr nur um die Basics wie Kontoführungsgebühren oder Karten. Wir vergleichen die beliebten Kontomodelle von N26 und DKB.
-
Was ist ein SWIFT-Code? Einfach erklärt
Der SWIFT-Code, auch BIC (Bank Identifier Code) genannt, ist sozusag.en die internationale Kennung Ihrer Bank
-
Notgroschen: Wie hoch sollten Ihre Rücklagen sein?
Es ist wichtig, immer etwas Geld für unerwartete Ausgaben oder finanzielle Engpässe zur Seite zu legen. Doch wie viel sollte man genau zurücklegen und wie kann man es am besten anlegen?