Alle Beiträge tagged mit "China"
-
Konjunktur China aktuell: mehr Wachstum – aber hohe Jugendarbeitslosigkeit
Hongkong – Chinas Wirtschaft erholt sich nach drei Jahren der strengen Null-COVID-Politik wieder graduell. Laut aktuellen Daten des National Bureau of Statistics haben sich wichtige Schlüsselfaktoren wie die industrielle Produktion, der Umsatz im Handel oder...
-
VW Jahresbilanz 2022: China, E-Autos, Insourcing – Prognose und Übersicht
Wolfsburg – Das E-Auto-Geschäft von VW wächst stark – nur leider nicht in China. In Fernost haben die Wolfburger zudem ein weiteres Problem. Am Dienstag hat der nach Umsatz größte Autohersteller der Welt die Zahlen...
-
BASF Bilanz 2022: China im Fokus, Kritikerin Dubourg geht, Stellenabbau erwartet
Ludwigshafen – Liegt die Zukunft in China? BASF-Chef Brudermüller ist davon überzeugt. In Europa will er Aktivitäten zurückfahren, in Fernost ausbauen. Dem weltgrößten Chemiekonzern haben die Energiepreise infolge des Ukrainekriegs zugesetzt. Eine Kritikerin geht, die...
-
China: Investitionen in Europas Firmen gehen zurück
Wien – Das Interesse chinesischer Investoren an europäischen Unternehmen ist 2022 binnen Jahresfrist von 155 auf 139 Deals gesunken. Laut Analyse der Wirtschaftsprüfer von Ernst & Young (EY) hat sich das Transaktionsvolumen um zwei Drittel...
-
Handel USA aktuell: Geschäfte mit China stark wie nie
Suitland – Der Handel zwischen den USA und China hat 2022 trotz zunehmender diplomatischer Spannungen ein neues Rekordlevel erreicht. Laut Zahlen des US Bureau of Economic Analysis belief sich das Volumen an Importen und Exporten...
-
Top oder Flop? Embargo und Preisdeckel für Öl aus Russland
Brüssel/Moskau – Doppelschlag gegen Putin: Seit diesem Montag ist das Ölembargo der Europäischen Union (EU) sowie der Ölpreisdeckel der Industrieländer von 60 US-Dollar in Kraft. Erklärtes Ziel ist es, Russlands Ölprofite zu beschneiden, seine Wirtschaft...
-
Cisco Hauptversammlung: Huawei verliert, Cisco gewinnt
Die Federal Communications Comission (FCC) hat bekannt gegeben, dass der Import als auch der Verkauf von Huawei Geräten untersagt wird. Auch ZTE und kleine Player wie Hytera Communications, Hangzhou Hikvision Digital Technology und Dahua Technology...
-
Ärger mit Apple: Datentransfer manipuliert, Nutzer ausspioniert
Cupertino – Fragwürdiger Umgang mit Daten: In China unterdrückt der US-Konzern Apple Medienberichten nach den sicheren Datenaustausch der politischen Opposition. Für eigene Zwecke hingegen saugt der Tech-Gigant private Daten von iPhones ab – auch wenn...
-
BASF eröffnet in China weltgrößte Fabrik für Oberflächentechnik
Ludwigshafen – Der weltgrößte Chemiekonzern BASF expandiert in China: Am Dienstag hat der Chemieriese mit Hauptsitz in Ludwigshafen seinen neuen Produktionsstandort in Pinghu eingeweiht. Das 60.000 Quadratmeter große Areal der Sparte Oberflächentechnik liegt in der...
-
G20 mit Biden und Xi: Menschen und Märkte hoffen auf Bali
Bali – Ukrainekrieg und Lebensmittelversorgung, Energiesicherheit oder die Eiszeit zwischen USA und China: Die Hoffnungen der Menschen und der Unternehmen weltweit richten sich diese Woche auf Bali, wo die 19 stärksten Wirtschaftsmächte und die Europäische...
-
Deutsche Exporte: Russland halbiert, USA fast verdoppelt
Wiesbaden – Russlands Krieg und die Sanktionen haben drastische Folgen für den Handel: Die deutschen Exporte in die russische Föderation gingen im September innerhalb eines Jahres um 52,9 Prozent zurück, auf nun 1,1 Milliarden Euro....
-
China: Inflation schwächer, Erzeugerpreise sinken
Peking – Die Teuerung in China ist im Oktober zurückgegangen: Um nur 2,1 Prozent stieg der chinesische Index für Verbraucherpreise im Oktober 2022 im Vorjahresvergleich. Für den August hatte das Nationale Amt für Statistik (NBS)...
-
US-Unternehmen reduzieren Investition in China
Schanghai – Der zermürbende monatelange COVID-19-Lockdown in Schanghai hat das Vertrauen amerikanischer Unternehmen in China erschüttert. Sie sehen drohende Risiken von Werkschließungen, Reisebeschränkungen und Störungen der Lieferketten. Das könne zu Umleitungen bei Investitionen führen, so...
-
BASF: Stellenabbau in Europa, Investition in China
Das Sparprogramm des BASF-Konzerns wird wohl massiven Stellenabbau in Deutschland zur Folge haben. Das wurde bei der Vorstellung der BASF-Quartalszahlen am Mittwoch deutlich. In Deutschland rutschte der Chemiekonzern im dritten Quartal in die roten Zahlen....
-
Social Web unterstützt Umweltschutz in China
Chicago (pte018/17.10.2022/12:30) – Trotz der Zensur der Medienlandschaft durch die Kommunistische Partei bleibt das Social Web in China ein mächtiges Instrument, um Bedenken hinsichtlich der Umwelt öffentlich zu machen und die Regierungsbehörden zur Verantwortung zu...
-
Afrikas Freihandelspläne bieten EU Chancen
Kiel (pte017/17.10.2022/11:30) – Die neue Freihandelszone in Afrika eröffnet für den Handel innerhalb des Kontinents und auch für europäische und insbesondere deutsche Firmen neue Chancen. Die EU bekommt damit die Chance, ihren relativen Bedeutungsverlust im...
-
China: Kaum Tourismusumsätze an Feiertagen
Peking (pte017/19.09.2022/11:30) – Chinas Tourismussektor hat einen weiteren Feiertag mit Umsätzen beendet, die unter den Werten vor der Pandemie liegen. Die nationalen Tourismusumsätze für das drei Tage dauernde Mondfest erreichten 4,16 Mrd. Dollar und damit...
-
Asien-Pazifik-Märkte folgen US-Abwärtstrend
Hongkong (pte004/15.09.2022/06:10) – Die Märkte im Asien-Pazifik-Raum folgen dem Abwärtstrend in den USA, wo Investoren vor allem aufgrund einer höher als erwartet ausgefallenen Inflation im August zunehmend auf die Kursbremse treten. Am frühen Mittwochnachmittag sackten...
-
Pro-westliche Propaganda im Web scheitert oft
New York (pte028/25.08.2022/13:30) – Im Juli und August dieses Jahres haben Twitter und Meta zwei sich überscheidende Sets von Konten wegen Verstößen gegen die Nutzungsbedingungen der Plattformen entfernt. Laut Twitter sind die Konten mit den...
-
Weltweite Bewunderung für Chinas Wirtschaft
Schanghai/Peking (pte004/17.08.2022/06:15) – Mehr als 78 Prozent der Menschen aus aller Welt glauben, dass China der Weltwirtschaft in den vergangenen zehn Jahren Vitalität verliehen hat und zum Motor der Weltwirtschaft geworden ist. Das zeigt eine...
-
„PD“ hat Einfluss auf Organisationen in China
Peking (pte018/05.08.2022/11:30) – In einem demokratischen System spielen die Medien eine bedeutende Rolle bei der Formung von Organisationen im Bereich Politik und Verwaltung. Entscheidungen können deutlich durch die Präferenzen und Agenden der Medien beeinflusst werden....
-
Chinas Wirtschaft erholt sich von COVID-19
Peking (pte035/04.08.2022/13:30) – Chinas Dienstleistungsaktivität ist im Juli dieses Jahres erstmals seit längerer Zeit wieder stärker expandiert, da die Lockerung der COVID-19-Beschränkungen dazu geführt hat, dass sich mehr Unternehmen wieder normalisieren. Der Einkaufsmanagerindex (EMI oder...
-
China: Aquakulturen forcieren CO2-Ausstoß
Wuhan (pte012/06.07.2022/10:30) – Die weltweite Expansion der Aquakulturen wird laut einer Studie des Institute of Hydrobiology der Chinese Academy of Sciences http://english.ihb.cas.cn von einem entsprechenden Anstieg der Emissionen von Treibhausgas begleitet. Diese tragen maßgeblich zur...
-
Chinesische Firmen in den USA unter Druck
New York (pte003/04.07.2022/06:10) – In den USA tätige chinesische Unternehmen sehen sich mit großen Belastungen konfrontiert. In einer Umfrage der China General Chamber of Commerce (CGCC) – USA http://cgccusa.org nennen drei Viertel der befragten Firmen...
-
Lieferprobleme im Einzelhandel verschärft
München (pte045/01.06.2022/13:55) – Geschlossene chinesische Häfen haben die Lieferprobleme des deutschen Einzelhandels verschärft. Laut einer neuen Umfrage des ifo Instituts http://ifo.de beklagen im Mai dieses Jahres 80,1 Prozent der Einzelhändler, nicht alle bestellten Waren liefern...