Alle Beiträge tagged mit "China"
-
China: Aquakulturen forcieren CO2-Ausstoß
Wuhan (pte012/06.07.2022/10:30) – Die weltweite Expansion der Aquakulturen wird laut einer Studie des Institute of Hydrobiology der Chinese Academy of Sciences http://english.ihb.cas.cn von einem entsprechenden Anstieg der Emissionen von Treibhausgas begleitet. Diese tragen maßgeblich zur...
-
Chinesische Firmen in den USA unter Druck
New York (pte003/04.07.2022/06:10) – In den USA tätige chinesische Unternehmen sehen sich mit großen Belastungen konfrontiert. In einer Umfrage der China General Chamber of Commerce (CGCC) – USA http://cgccusa.org nennen drei Viertel der befragten Firmen...
-
Lieferprobleme im Einzelhandel verschärft
München (pte045/01.06.2022/13:55) – Geschlossene chinesische Häfen haben die Lieferprobleme des deutschen Einzelhandels verschärft. Laut einer neuen Umfrage des ifo Instituts http://ifo.de beklagen im Mai dieses Jahres 80,1 Prozent der Einzelhändler, nicht alle bestellten Waren liefern...
-
Industrie will weniger abhängig von Peking sein
München (pte101/31.03.2022/14:50) – Fast die Hälfte der deutschen Industriefirmen ist laut einer neuen Umfrage des ifo Instituts http://ifo.de derzeit auf wichtige Vorleistungen aus China angewiesen. Viele wollen diese Abhängigkeit verringern, so das Ergebnis. „Bedeutsame Vorleistungen“...
-
China steckt wieder mehr Geld in Europa
Wien (pte029/22.03.2022/13:30) – Es gibt wieder mehr chinesische Firmenübernahmen in Europa. Laut einer neuen Studie der Prüfungs- und Beratungsorganisation EY http://ey.com ist die Zahl seit 2021 von 132 auf 155 gestiegen. Auch das Transaktionsvolumen hat...
-
China: Strommangel bremst Produktion aus
Peking (pte005/04.03.2022/06:15) – Ein Fünftel der Unternehmen im Süden Chinas hat 2021 Einbußen bei der Produktion um mehr als 40 Prozent erlitten. Ursache war fehlender Strom, wie eine Umfrage der American Chamber of Commerce China...
-
IfW Kiel: Abhängigkeit von China gefährlich
Kiel (pte023/21.02.2022/11:30) – Die Abhängigkeit großer deutscher Wirtschaftsbranchen vom Geschäft in China könnte sich mittelfristig zum Problem auswachsen. „Deutsche Firmen befinden sich auf dem Weg zu einer gefährlichen Abhängigkeit vom Wohlwollen der chinesischen Führung. Sie...
-
China ist Deutschlands Top-Handelspartner
Wiesbaden (pte026/18.02.2022/13:30) – Die Volksrepublik China war im Jahr 2021 zum sechsten Mal in Folge der wichtigste Handelspartner Deutschlands. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) http://destatis.de mitteilt, wurden nach vorläufigen Ergebnissen Waren im Wert von 245,4...
-
TikTok und YouTube schlimmste Datenkraken
New York (pte003/15.02.2022/06:10) – Die sozialen Medien TikTok und YouTube sind in ihrem Metier die eifrigsten Sammler von Daten über ihre Nutzer. Während Google-Ableger YouTube sie vor allem für eigene Zwecke, vor allem für das...
-
Impfstoff Sinovac wirkungslos gegen Omikron
New Haven (pte012/21.01.2022/11:30) – Der in China hergestellte Corona-Totimpfstoff Sinovac, der die Übertragungsraten von COVID-19 reduzieren soll und bereits in 48 Ländern zum Einsatz kommt, hilft laut einer Studie der Yale University http://yale.edu allein jedoch...
-
Rückblick 2021: Facebook wird zum Bösewicht
Wien (pte001/29.12.2021/06:00) – Obwohl Online-Portale wie Facebook sich in Corona-Zeiten über einen regen Nutzerzustrom freuen, hat das Jahr 2020 in der Chefetage des Social-Media-Riesen wohl für einige schlaflose Nächte gesorgt. Grund hierfür waren belastende Aussagen...
-
Trotz Verbot: U.S. Army rekrutiert via TikTok
Washington (pte002/16.12.2021/06:05) – Trotz des TikTok-Verbots auf Handys der U.S. Army verwenden zahlreiche Soldaten die Plattform weiterhin, um junge Rekruten anzuwerben. US-Senator Marco Rubio macht nun Druck auf die Soldaten und verlangt schärfere Maßnahmen. Rekrutierung...
-
E-Autos: XPeng will Tesla frontal angreifen
Guangzhou (pte006/25.11.2021/06:15) – Das chinesische E-Auto-Start-up XPeng http://xiaopeng.com will in den kommenden Jahren verstärkt in internationale Märkte investieren, um sich als globale Automarke zu positionieren und gegenüber Konkurrenten wie Tesla http://tesla.com besser durchzusetzen. Wie CEO...
-
China: Zensurliste zeigt erlaubte Web-News
Peking (pte015/20.10.2021/11:30) – Die chinesische Regierung lässt nichts unversucht, um die staatliche Kontrolle über den Mediensektor und vor allem über das Internet auszuweiten. Die oberste Regulierungsbehörde für diesen Bereich, die Cyberspace Administration of China (CAC)...
-
Bitcoin-Mining: USA stoßen China vom Thron
Cambridge (pte002/14.10.2021/06:05) – Beim lukrativen Bitcoin-Mining haben die USA erstmals China als Top-Nation vom Thron gestoßen. Aktuellen Daten der Cambridge University http://cam.ac.uk zufolge fanden im Juli dieses Jahres rund 35,4 Prozent der gesamten weltweiten Mining-Aktivitäten,...
-
Alibaba: Schnäppchen oder Risiko?
Was haben bekannte Value-Investoren wie Charlie Munger, Monish Pabrai und Guy Spier gemeinsam? Sie alle haben in jüngster Vergangenheit mit hohen Positionen in den chinesischen Internetriesen Alibaba investiert. Dessen Aktie fällt seit dem Allzeithoch im...
-
China: Überalterung ungefährlich für Wohlstand
Laxenburg (pte002/29.09.2021/06:05) – Befürchtungen, dass China aufgrund sinkender Geburtenraten und einer alternden Bevölkerung ein ökonomischer Abschwung bevorsteht, sind wahrscheinlich unbegründet. Das zeigt eine Studie des International Institute for Applied Systems Analysis (IIASA) http://iiasa.ac.at . Denn...
-
Evergrande: Das Lehman Brothers Chinas?
Eine gigantische Firma gerät ins Wanken und droht die ganze Wirtschaft mit sich in die Krise zu stürzen. Was in den USA bereits mit der Krise der Lehman Brothers Bank stattgefunden hat scheint sich nun...
-
Online-Games: China verbietet Neuzulassung
Bangalore/Peking (pte018/09.09.2021/13:26) – Nach der Maßregelung von Fans auf Weibo (pressetext berichtete: http://pte.com/news/20210908019 ) hat die kommunistische Führung Chinas nun offenbar auch die Zulassung sämtlicher neuen Online-Games auf Eis gelegt. Wie die „South China Morning...
-
Weibo bestraft „irrationale Starverehrung“
Peking (pte019/08.09.2021/11:30) – Die führende chinesische Social-Media-Plattform Weibo http://weibo.com hat eine Gruppe von Fans koreanischer Popmusik wegen „irrationaler Starverehrung“ verbannt. Betroffen sind beinahe zwei Dutzend User-Konten von Anhängern von Bands und Künstlern wie BTS, Blackpink,...
-
Weißes Haus sucht Handelsstrategie für China
Peking/Washington (pte003/26.08.2021/06:10) – Sieben Monate nach der Amtsübergabe an Joe Biden ist dessen Administration immer noch auf der Suche nach einer grundlegenden Strategie für die Handelsbeziehungen zu China. Wie Katherine Tai, Handelsbeauftragte der Vereinigten Staaten...
-
Hollywood schafft kein Comeback in China
Los Angeles/Peking (pte019/18.08.2021/11:30) – Während chinesische Filme 2021 im eigenen Land Rekordsummen an den Kinokassen erzielen, bleiben Hollywood-Produktionen im Reich der Mitte deutlich hinter den Erwartungen zurück. Nun sorgen auch noch ein Ausbruch der Delta-Variante,...
-
China verliert Interesse an deutschen Firmen
Düsseldorf (pte038/13.08.2021/13:59) – Deutschland wird für chinesische Investoren zunehmend unattraktiver. Nach einem Höchststand 2016 ist die Zahl der Übernahmen seit 2019 kontinuierlich gesunken. 2020 kam es bei elf Unternehmen zu einer Übernahme durch Geldgeber aus...
-
China: Tencent beschränkt Games für Kinder
Shenzhen (pte012/04.08.2021/11:30) – Der größte chinesische Internetkonzern Tencent http://tencent.com will die Bildschirmzeit für Minderjährige bei seinen Online-Games künftig deutlich reduzieren und es Kindern unter zwölf Jahren generell verbieten, echtes Geld für In-Game-Einkäufe auszugeben. Damit reagiert...
-
China bekämpft „ungeeignete“ Web-Inhalte
Peking (pte002/22.07.2021/06:05) – Die chinesische Regierung will die Jugend im eigenen Land besser vor ungeeigneten Inhalten im Internet schützen. Hierfür hat die Cyberspace Administration of China (CAC) http://cac.gov.cn nun die Betreiber der größten Online-Plattformen zum...