Alle Beiträge tagged mit "Industrie"
-
Deutschland: Inflation sinkt in Zeitlupe – Branchentrends sehr unterschiedlich
München – Handel, Bau oder Industrie: Wie viele Unternehmen wollen die Preise erhöhen – und wie viele planen eine Preissenkung? Das Münchner ifo Institut fragt jeden Monat bei der deutschen Wirtschaft nach. Ergebnis ist die...
-
Inflation USA aktuell: April-Rate, Preistrend und Fed-Prognose
Washington – Die Inflation bleibt ein zäher Gegner – obwohl die US-Notenbank die Zinsen seit einem Jahr hochtreibt. Um 0,1 auf 4,9 Prozent im Jahresvergleich ist die US-Inflation im April gesunken, teilt das US Bureau...
-
VW Software-Krise: Blume feuert Cariad-Manager – gibt es eine Strategie?
Wolfsburg – Revolution kurz vor der Hauptversammlung: VW-Boss Oliver Blume hat mehrere Topmanager der IT-Tochter Cariad gefeuert. Wie mehrere Medien berichten, soll nun Peter Bosch an der Spitze der Software-Tochter den bisherigen Chef Dirk Hilgenberg...
-
Messe interpack 2023: digital und klimaneutral – Verpackungstrends in Düsseldorf
Düsseldorf – 6 Jahre Pause sind eine halbe Ewigkeit – umso größer der Nachholbedarf, wenn endlich wieder die größte Verpackungsmesse der Welt die Tore öffnet. Zur interpack in Düsseldorf erwarten die Veranstalter 2.800 Aussteller aus...
-
BIP Deutschland aktuell: Null-Wachstum im 1. Quartal – Bruttoinlandprodukt lahmt
Wiesbaden – Die Konjunktur in Deutschland bleibt eine lahme Ente: Kein Wachstum im Vergleich zum 4. Quartal 2022 – ein unverändertes Bruttoinlandprodukt meldet heute das Statistische Bundesamt für das 1. Quartal 2023. Dabei hatten Prognosen...
-
Deutschlands Maschinenbauer meiden China und scheuen Investitionen
Frankfurt am Main – Trotz besserer Stimmung investieren Deutschlands Maschinenbauer mit angezogener Handbremse. Das geht aus dem aktuellen Maschinenbau-Barometer der Wirtschaftsprüfer von PwC Deutschland hervor. Für die Verantwortlichen in den Betrieben haben Cybersicherheit, Lieferketten und...
-
Hannover Messe 2023: Zukunft der Industrie – Energie, Daten und KI
Hannover – Sie ist das globale Highlight der Industrie: die Hannover Messe 2023 – nach der hybriden Ausgabe 2022 endlich wieder klassisch auf dem weltgrößten Messegelände in der niedersächsischen Landeshauptstadt. „Industrial Transformation – Making the...
-
Prognose Deutschland 2023: Rezession ade – aber Inflation bleibt hoch
Berlin – Die deutsche Wirtschaft wächst 2023 leicht – aber die hohe Inflation hält sich hartnäckig. Das erwartet die aktuelle Prognose führender Wirtschaftsforscher für die Bundesregierung. Die Industrie könne Konjunkturmotor werden, angesichts entstörter Lieferketten und...
-
Inflation USA aktuell: SVB-Pleite, Verbraucherpreise und Fed-Zinspolitik
Washington – Seit Monaten verfolgen die Märkte gebannt, wie sich die Verbraucherpreise in den USA entwickeln. Mit starken Zinsanstiegen hat die US-Notenbank Fed dagegen gehalten. Nun ist die Silicon Valley Bank (SVB) kollabiert. Wie wichtig...
-
VW Jahresbilanz 2022: China, E-Autos, Insourcing – Prognose und Übersicht
Wolfsburg – Das E-Auto-Geschäft von VW wächst stark – nur leider nicht in China. In Fernost haben die Wolfburger zudem ein weiteres Problem. Am Dienstag hat der nach Umsatz größte Autohersteller der Welt die Zahlen...
-
Standort Deutschland: Auto-Branche will Freihandelszone mit USA
Berlin – Die USA pumpen hunderte Milliarden in ihre Wirtschaft – durch das IRA-Programm könnte der Standort Deutschland und ganz Europa ins Hintertreffen geraten. Jetzt schlägt die deutsche Autoindustrie Alarm. Die Branche fürchtet um ihre...
-
Deutsche Autos: USA-Studie mit Schock-Ergebnis in puncto Qualität
Troy – Auf ihre Zuverlässigkeit waren deutsche Autobauer immer stolz – das aktuelle Ranking des US-amerikanischen Automotive-Analysten J.D. Power ist daher mehr als ernüchternd. Die „Vehicle Dependability Study“, eine viel beachtete Qualitätsanalyse, gibt Mercedes, Volkswagen...
-
Inflation USA aktuell: Preisentwicklung und Fed-Zinspolitik
Washington – Zuletzt hatte die Fed mit plus 0,25 Prozent das Tempo aus dem Leitzinsanstieg genommen – als Folge der sinkenden US-Inflationsrate. Im Januar ging die Teuerungsrate nur leicht zurück. Die US-Verbraucherpreise stiegen um 6,4...
-
Chemie-Industrie: Stimmung besser – Energiekosten gefährden Standorte
München/Hannover – Bessere Stimmung in der Chemiebranche – aber die Krise ist nicht vorbei, warnt die Gewerkschaft IGBCE. Der ifo-Geschäftsklima-Index der chemischen Industrie ist im Dezember um 7 Punkte auf minus 23,9 Punkte geklettert. Deutlich...
-
Inflation USA aktuell – Trend der Verbraucherpreise und Fed-Prognose
Washington – Die US-Inflationsrate ist im Dezember wie erwartet deutlich gesunken: 6,5 Prozent betrug der Anstieg der Verbraucherpreise in den USA im Vergleich zum Vorjahr – nach 7,3 Prozent im November 2022. Das meldet heute...
-
Industrie Deutschland aktuell: Produktion zieht an, was kommt 2023?
Wiesbaden – Rezessionsangst ade? Die Industrie in Deutschland stellt wieder mehr Waren her. Um 0,5 Prozent ist die Industrieproduktion im November real gestiegen – also preisbereinigt etwa um Inflationseffekte. Das meldet heute das Statistische Bundesamt....
-
Wirtschaft USA aktuell – ISM-Zahlen zeigen Abwärtstrend
Tempe – In den USA ist die Aktivität in der Industrie weiter rückläufig, die Stimmung trübt sich ein. Der ISM-Einkaufsmanager-Index sank im Dezember um 0,6 Punkte auf nun 48,4 Prozent – das ist nahe an...
-
Autoindustrie Deutschland: Aufwärtstrend trotz Materialmangel
München/Duisburg – Die Stimmung in der deutschen Autoindustrie hellt sich auf – auch wenn Probleme bleiben. Doch VW, Mercedes, BMW und Co. stehen heute besser da als im Spätsommer. Das ist das Ergebnis der Branchenumfrage...
-
Lieferketten-Umfrage: so bekämpft die Industrie Materialengpässe
Berlin – Corona und Ukrainekrieg haben die Warenströme durcheinandergewirbelt – aber die Unternehmen arbeiten offenbar mit Hochdruck daran, ihre globalen Lieferketten wieder in den Griff zu bekommen. Die aktuelle Umfrage des Deutschen Industrie- und Handelskammertages...
-
Inflation USA aktuell – Verbraucherpreise vor Fed-Zinsentscheid
Washington – By-bye Inflation? Auf 7,1 Prozent ist die US-Inflation zurückgegangen, das meldet das amerikanische Bureau of Labor Statistics heute. Der Preisanstieg in den USA fällt im November damit geringer aus, als von Ökonomen erwartet....
-
Energiepreise: Angst vor Jobverlust in der Industrie
Hannover – Trotz Strom- und Gaspreisbremse – die Industriebranchen mit großem Energiebedarf leiden unter der Last der Preise. Die Folge: Beschäftigte in den Betrieben bangen um ihre Jobs. 47 Prozent machen sich große oder sehr...
-
Aus für Industriestandort? IG Metall sieht Stahlwerk gefährdet
Duisburg – Die IG Metall schlägt Alarm: Weil bislang kein Geld für den klimaneutralen Umbau bereitstehe, sei die Zukunft der Hüttenwerke Krupp-Mannesmann (HKM) in Duisburg ungewiss. Scheitert die Einführung der klimaneutralen Stahlproduktion, wäre dies das...
-
Krise bald vorbei? Auftragsplus für Industrie, Umsatzrekord für Dienstleister
Wiesbaden – Mehr Aufträge für die deutsche Industrie, mehr Umsatz bei den Dienstleistern – die neuesten Zahlen des statistischen Bundesamtes machen Mut für die Wirtschaftsaussichten in Deutschland. Kommen wir um eine Rezession herum? Das verarbeitende...
-
VW-Boss räumt auf: neue Strategie mit alter Software
Wolfsburg – Der neue Volkswagen-Chef Oliver Blume greift durch: Der weltweit zweitgrößte Autohersteller soll eine neue Software-Strategie erhalten, berichtet das Handelsblatt. Im Zuge dessen will der Nachfolger von Herbert Diess offenbar auch die Architektur des...
-
Konjunktur: Deutsche Autobauer für 2023 optimistischer
München – VW, Mercedes, BMW und Co. schauen wieder optimistisch in die Zukunft: Das belegen die aktuellen Umfragedaten des Münchener ifo Instituts aus der Autoindustrie. Die Zukunftserwartung der Hersteller ging deutlich nach oben von minus...