Alle Beiträge tagged mit "Leitzinsen"
-
Bauzinsen aktuell: Kredit-Kosten nach Schock etwas gesunken – Prognosen für 2025
Berlin/München/Lübeck – Union und SPD planen Milliarden-Kredite für Rüstung und Infrastruktur. Das hat die Renditen für Staatsanleihen angeheizt und die Baukonditionen mitgezogen – auf Niveaus wie zuletzt Mitte 2024. Im März erreichte der Durchschnittszins 3,73...
-
Inflation USA aktuell: Preistrend im März 2025 und Prognose mit Trump-Zöllen
Washington – Trumps Zoll-Chaos hatte noch keine Relevanz für die US-Inflation im März: Die Teuerung ist laut US Bureau of Labour Statistics unerwartet deutlich um 0,4 auf 2,4 Prozent im Jahresvergleich zurückgegangen. Ökonomen hatten laut...
-
Arbeitsmarkt USA aktuell: Stellenzuwachs März und Fed-Prognose nach Trump Zöllen
Washington – Trump und sein Zollhammer – Märkte und Stimmung sind tief im roten Bereich. Doch es gibt noch positive Nachrichten aus den USA: Der von den Märkten mit Spannung erwartete Beschäftigungszuwachs für den Monat März...
-
Fed Leitzins aktuell – Zins-Entscheid in den USA und neue Zins-Prognose 2025
Washington – Die US-Notenbank ist ein ruhender Pol in einem zunehmend unsicheren politischen Umfeld. Heute haben die Fed-Entscheider um Präsident Jerome Powell ebenso wie im Januar eine Zinspause eingelegt und die Zinsen stabil gehalten –...
-
Inflation USA aktuell – Rate im Februar 2025 vor Zins-Sitzung der Fed
Washington – Auf 2,8 Prozent im Jahresvergleich ist die US-Teuerung im Februar gesunken, wie heute die Behörde für Arbeitsstatistik meldet – das sind 0,2 Prozent weniger als im Januar. Ökonomen hatten im Vorfeld nur einen...
-
Bauzinsen aktuell: Entwicklung der Kreditkosten – Trend und Prognose 2025
Berlin/München/Lübeck – Mega-Investitionen planen SPD und Union – das hat den Zinsmarkt bewegt, Renditen hochgetrieben. Wie entwickeln sich jetzt die Bauzinsen? Zuletzt hat sich das Niveau eingependelt, doch die Zeiten sind unsicher. Das sagen Experten...
-
Inflation Eurozone aktuell: Entwicklung im Februar 2025 vor Zins-Entscheid der EZB
Luxemburg – In Deutschland stagnierte die Inflation im Februar – die Teuerung im Euroraum ist hingegen zurückgegangen: 2,4 Prozent Preisauftrieb im Jahresvergleich nach 2,5 im Januar meldete heute die Statistikbehörde Eurostat in einer ersten Schätzung...
-
Inflation USA heute: Verbraucherpreise Januar 2025 – Trump-Zölle und Fed-Prognose
Washington – In den USA macht sich Inflationspessimismus breit. Lässt sich denn der Preisauftrieb absehbar unter 2 Prozent drücken, so wie es vor Corona fast die Regel war? Wohl eher nicht: Heute hat die US-Regierung...
-
Bauzinsen aktuell: etwas Entspannung bei Kreditkosten – Trend und Prognose 2025
Berlin/München/Lübeck – Aufwärtsrallye gestoppt! Seit Ende Januar hat sich die Lage bei der Baufinanzierung etwas entspannt, Immobilienkredite sind billiger geworden. Doch es bleiben Aufwärtsrisiken wie Trumps Zölle und globale Krisen. Was können Immobilienkäufer und Bauherrn...