Unternehmen
-
Einzelhandel: Konsumflaute und Rezession – schlechte Laune bei Händlern
München – Miese Stimmung im Einzelhandel: Die Händler bewerten ihre Geschäftslage im August schlechter. Das zeigt eine Umfrage des Münchener ifo Instituts. Ein Sache hat sich allerdings verbessert.
-
Mercedes und Nvidia: digitaler Fabrik-Zwilling soll Produktion revolutionieren
Stuttgart – Doppelt geht schneller – der Luxus-Autobauer Mercedes-Benz will künftig seine Produktion mithilfe eines kompletten virtuellen Abbilds der jeweiligen Fabrik planen.
-
Industriestrompreis Deutschland: Energie-Subvention laut DIW-Studie wenig effektiv
Berlin – Eine Studie des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW) stellt den von Wirtschaftsminister Habeck vorgeschlagenen Industriestrompreis infrage.
-
Rezession Deutschland: Krisenstimmung im Mittelstand verschärft sich
Frankfurt am Main - Ob Geschäftsklima, Handelsdaten oder Auftragseingänge: Die Zeichen stehen auf Rezession. Zu Beginn der Woche melden Statistiker an allen Fronten tiefrote Zahlen. Eine Übersicht.
-
EMO Messe Hannover 2023: Indien, Start-ups, Konnektivität – Trends in der Produktion
Hannover – Connectivity, Cobots, additive Fertigung – die Weltleitmesse für Produktionstechnologie steht vor der Tür. 2023 gastiert die EMO (Exposition Mondiale de la Machine Outil) wieder in Hannover.
-
Bankenkrise aktuell: Deutsche Institute wenig profitabel – Worst-Case-Szenario 2030
Düsseldorf – Deutsche Banken bleiben auf dem Heimatmarkt hinter ausländischen Instituten und Spezialbanken zurück – sie erwirtschaften weniger Eigenkapitalrendite und verlieren Marktanteile.
-
Otto Versand: Online-Händler setzt künftig verstärkt auf Roboter-Hunde
Die Otto Group treibt die Automatisierung ihrer Logistik voran. Heute hat der Hamburger Versandhändler eine strategische Partnerschaft mit Boston Dynamics bekanntgemacht.
-
Mercedes-Benz: Chip-Hersteller Qualcomm stattet neue E-Klasse aus
Stuttgart/San Diego – Multimedia-Lösungen, intuitive Künstliche Intelligenz, nahtlose Konnektivität: Ein neues Nutzererlebnis im Auto ist das Ziel der nun vertieften Zusammenarbeit von Mercedes-Benz.
-
Industrie Deutschland: Auftragseinbruch im Juli – Flaute bei Investitionsgütern
Wiesbaden – Seit Monaten schwanken die Auftragseingänge der deutschen Industrie – im Juli ging es deutlich runter. 11,7 Prozent weniger Bestellungen im Vergleich zum Juni meldet das Statistische Bundesamt.