Unternehmen
-
Luxusgüter: Uhren, Autos, Schmuck – globaler Markt wächst auf 1,5 Billionen Euro
München - Der globale Luxusmarkt erreicht mit 1,5 Billionen Euro bis Jahresende einen neuen Höchstwert - und das trotz wirtschaftlicher Turbulenzen, hoher Energiepreise und Rekordinflation.
-
Essen Motor Show 2023: Tuning, Oldtimer, Motorsport – Highlights der Messe
Essen – Leidenschaft für Oldtimer, Rennsport oder Fahrzeugtuning – auf der Essen Motor Show können PS-Fans automobile Träume erleben. Rund 500 Aussteller präsentieren sich vom 2. bis 10. Dezember.
-
Homeoffice im Job: Regelungen sollen bleiben – große Unterschiede zwischen Arbeitgebern
München – Ob Homeoffice nun bleibt oder wieder verschwindet – das fragen sich viele Arbeitnehmer. Eine Umfrage des ifo Instituts zeigt nun: Die meisten Unternehmen wollen bei ihren aktuellen Regeln bleiben.
-
Black Friday und Weihnachten 2023: Heiß auf Deals – aber sparsam bei Geschenken
Frankfurt/Hamburg/Stuttgart – Inflation, Konjunkturschwäche, globale Krisen – die Bundesbürger wollen 2024 bei den Weihnachtseinkäufen sparen. Hoch im Kurs steht dieses Jahr wieder der Black Friday.
-
Bayer kooperiert mit KI-Pionier: neue Krebsmittel durch Daten-Forschung
Berlin/Salt Lake City – Wissenschaft plus riesige Datensätze und ultraschnelle Rechner – so will die Biotech-Firma Recursion neue und bessere Medikamente entwickeln.
-
Agritechnica 2023: Übersicht der Highlights – Messe für Agrartechnik in Hannover
Hannover – Traktoren, Mähdrescher, Sämaschinen: Vom 12. bis 18. November treffen sich Agrartechniker aus aller Welt in Hannover. Die Weltleitmesse Agritechnica erwartet rund 400.000 Besucher.
-
Deutsche Bahn: ICE-Jungfernfahrt in neuem Design – Fernverkehr mit frischer Optik
Berlin – Zwar nicht immer pünktlich – dafür jetzt modern möbliert: Die Bahn hat das neue Innendesign für die ICE-Züge vorgestellt. Premiere feierte die aufgefrischte Optik im 17. Zug der Baureihe ICE 3neo.
-
Telekom KI: von Störung bis Umzug – Sprachmodell soll Kundenservice optimieren
Bonn - Gemeinsam mit der koreanischen Firma SK Telecom (SKT) will die Telekom ein generatives Sprachmodell á la ChatGPT entwickeln, das auf die Telekom-Branche zugeschnitten ist.
-
Homeoffice oder Büro: wo die Produktivität höher ist – große Firmen-Studie
München - Bringt die Rückkehr in den Betrieb bessere Arbeitsergebnisse? Das ifo Institut hat deutsche Unternehmen befragt - besonders eine Branche schwört auf Präsenz.