Aktien & Märkte
-
M&A: Lieferdienste erzielen Rekordsummen
London/Frankfurt am Main (pte017/01.09.2021/12:00) – Im ersten Halbjahr 2021 sind die M&A- und Fundraising-Aktivitäten in allen Segmenten des digitalen Handels binnen...
-
Junganleger holen sich Rat im Social Web
Englewood Cliffs/Washington (pte002/24.08.2021/06:05) – Viele neue Investoren handeln verstärkt auf Basis neuer Online-Techniken und informieren sich verstärkt in sozialen Medien über...
-
Bis 2030 scheffeln Lagerroboter 51 Mrd. Dollar
New York (pte003/23.08.2021/06:10) – Der weltweite Umsatz mit Robotern, die in großen Warenlagern eingesetzt werden, wird bis 2030 jährlich um über...
-
Deutsche Firmen wählen Verkauf statt Pleite
Baden-Baden (pte022/19.08.2021/11:30) – Gut 60 Prozent der Mittelständler in Deutschland haben schon einmal überlegt, ihr Geschäft wegen drohender Insolvenz mit dem...
-
Games-Standort Deutschland mausert sich
Berlin (pte015/19.08.2021/10:30) – Innerhalb eines Jahres ist die Zahl der deutschen Computer- und Videospiele-Entwickler sowie -Publisher um 20 Prozent auf insgesamt...
-
Hollywood schafft kein Comeback in China
Los Angeles/Peking (pte019/18.08.2021/11:30) – Während chinesische Filme 2021 im eigenen Land Rekordsummen an den Kinokassen erzielen, bleiben Hollywood-Produktionen im Reich der...
-
USA: Debit-Ausgaben überflügeln Kreditkarten
Houston (pte001/18.08.2021/06:00) – Das Gesamtvolumen der Debit-Ausgaben in den USA hat 2020 erstmals jenes mit Kreditkarten übertroffen. Das geht aus der...
-
Fleischproduktion sinkt im ersten Halbjahr
Wiesbaden (pte030/16.08.2021/13:58) – Im ersten Halbjahr 2021 wurden in den gewerblichen Schlachtbetrieben in Deutschland rund 28,3 Mio. Schweine, Rinder, Schafe, Ziegen...
-
„Grüner“ Wasserstoff bald aus Ammoniak
Ulsan (pte002/16.08.2021/06:05) – Ammoniak, das mithilfe von Ökostrom hergestellt wird, könnte mit einer vom Ulsan National Institute of Science and Technology...