Alle Beiträge tagged mit "Amazon"
-
Amazon Quartalszahlen: Shop-Margen, Euro-Cloud, Anthropic – Prognose und Übersicht
Seattle – Pool-Position in der Cloud – bei KI hinterher? Wenn heute der weltgrößte Online-Händler Zahlen vorlegt, schauen Anleger auf Tech-Potenziale ebenso wie auf Margen im Online-Handel. An der Börse lief es 2023 – plus...
-
Amazon-Rabatte bei den Prime Deal Days: auf die Schnäppchen, fertig – los!
München – Schnäppchenjäger, die nicht auf den Black Friday am 24. November warten wollen, können sich diese Woche schon mal warmlaufen. Amazon startet am 10. und 11. Oktober die zweiten Prime Deal Days – nach...
-
Amazon Quartalszahlen: Prime-Tempo und KI-Chancen – Prognose und Übersicht
Seattle – Egal ob Cloud-Geschäft oder Werbeeinnahmen – Investoren wollen wissen, wie Künstliche Intelligenz die Profite von Amazon pusht. Und: Kann sich der weltweit größte Online-Händler die Konkurrenz im E-Commerce vom Leib halten? Heute nach...
-
Amazon Hauptversammlung 2023: Rekordzahl an Aktionärsanträgen – Vorstand unter Druck
Seattle – Amazon ist auf Rekordjagd – aber diesmal geht es nicht um Geschäftszahlen: 18 Anträge haben Aktionäre für die Hauptversammlung eingereicht, so viele wie noch nie. Arbeitnehmerrechte, Klimapolitik und Chefgehälter – mit diesen und...
-
Streaming bald teurer? Verbraucherschützer warnen vor Datenmaut für YouTube und Co
Brüssel/Berlin – Sollen Netflix oder Google für den europaweiten Ausbau superschneller Breitbandnetze zahlen? Diese Option prüft die EU-Kommission derzeit. Verbraucherschützer halten Netzgebühren für Anbieter von Online-Inhalten allerdings für eine schlechte Idee. „Verbraucherinteressen spielen quasi keine...
-
Disney Quartalszahlen: Bob Igers Comeback und Streaming Wars – Überblick und Prognose
Burbank – berührende Geschichten für Jung und Alt – das ist seit fast 100 Jahren der Markenkern von Disney. Ob die Rückkehr des Altmeisters Bob Iger auf den Chefposten zur Erfolgsstory für den angeschlagenen Unterhaltungskonzern...
-
Amazon Quartalszahlen: Gewinnkrise, Cloud, Stellenabbau – Prognose und Überblick
Seattle – Ob Google, Facebook oder Microsoft – Big Tech hat diese Woche mit guten Ergebnissen überrascht. Wie schlägt sich Amazon? Der Online-Händler publiziert heute nach US-Börsenschluss die Zahlen für das 1. Quartal 2023. Besonders...
-
Netflix Quartalszahlen: Abos, Werbung, Account Sharing – Prognose und Überblick
Los Gatos – Ende 2022 überraschte Netflix mit starken Abo-Zuwächsen. Ein Werbe-Abo im hart umkämpften Streaming-Markt soll die Konkurrenz auf Abstand halten. Heute nach US-Börsenschluss legt Netflix Zahlen für das 1. Quartal 2023 vor. Eine...
-
China: Satellitennetz fordert Musks Starlink heraus
Peking/Washington – Tesla-, Twitter- und SpaceX-Chef Elon Musk bekommt Konkurrenz beim Satellitensystem Starlink, das nach dem Endausbau weltweiten Internetzugang bieten wird. Ein ähnliches Instrument, das Macht, Einfluss und Einnahmen sichert, baut auch China mit „LEO“...
-
Microsoft: Windows-Konzern im Visier des Kartellamts
Bonn – Hat der US-Konzern Microsoft eine marktübergreifende Bedeutung? Das überprüft jetzt das Bundeskartellamt im Rahmen seiner Missbrauchsaufsicht über große Digitalkonzerne. Seit 2021 können die Wettbewerbshüter in einem 2-stufigen Verfahren bestimmte Praktiken unterbinden. Bei Microsoft...
-
Netflix Quartalszahlen: Abos, Markt, Aktienkurs – Prognose und Überblick
Los Gatos – Ist der Serien-Boom vorbei? So oder ähnlich titeln in diesen Tagen Zeitungen und Online-Portale. Extremer Wettbewerb, schlingernde Abo-Zahlen und das Comeback des Kinos nach Corona machen dem Streaming-Primus Netflix vor den heutigen...
-
Massenkündigungen bei den US-Tech Konzernen
Die Meldungen über die Entlassungen bei den großen Tech Konzernen wie Microsoft, Meta und Amazon machten zuletzt ordentlich Schlagzeilen. Microsoft gab erneut bekannt Mitarbeiter zu entlassen. Meta streicht 13% der Stellen und bei Amazon wird...
-
Amazon: viele Kündigungen, Milliarden Kosten
Seattle – Die Abwanderungsrate von Arbeitskräften bei Amazon liegt deutlich über dem üblichen Branchenschnitt und verursacht dem Online-Händler enorme Kosten. Das geht aus internen Dokumenten des US-Konzerns hervor. Demnach blieb 2021 nur einer von drei...
-
Netflix: Abo billiger mit Werbung
Werbeblöcke wie im Free-TV – ab 3. November auch bei Netflix. Der Streaming-Dienst hat Details über seinen neues Basis-Abo mit Werbung bekannt gegeben. Im Kampf um Abos ist das alte Modell aus dem Free-TV endgültig...
-
Amazon verpasst Mitarbeitern einen Maulkorb
Seattle (pte033/05.04.2022/13:59) – Kommunikation in der Amazon-Belegschaft gerne per App, aber dann bitte ohne die englischsprachigen Wörter „Gewerkschaft“, „Gehaltserhöhung“, „ungerecht“ oder auch „Sklavenarbeit“. Wie das Investigativportal „The Intercept“ unter Berufung auf interne Dokumente des E-Commerce-Giganten...
-
Firmen-Rekord beim Einkauf „grüner Energie“
London/New York (pte002/03.02.2022/06:05) – Unternehmen haben 2021 mit 31,1 Gigawatt mehr „grüne Energie“ gekauft als jemals zuvor. Das entspricht einem Zuwachs von fast 24 Prozent gegenüber dem Vorjahr und etwas mehr als zehn Prozent der...
-
Übermacht der Tech-Konzerne: Amerika plant gesetzliche Regulierung
Die Macht der sogenannten Big Tech ist mittlerweile so umfangreich, dass die USA nun mit einer Regulierung dieser Übermacht ernst machen will. So scheint der US-Präsident Joe Biden fest entschlossen, den Wettbewerb zu fördern und...
-
Menschen sprechen am liebsten mit „Jibo“
Cambridge (pte001/18.01.2022/06:00) – Je mehr soziale Verhaltensweisen ein cloudbasierter Sprachservice wie „Alexa“ von Amazon oder „Siri“ von Apple aufweist, desto wahrscheinlicher ist es, dass Menschen dem virtuellen Gesprächspartner vertrauen, sich mit ihm beschäftigen und ihn...
-
Amazon Prime Video ermöglicht Kurzclip-Teilen
Bellevue (pte016/12.11.2021/10:30) – Amazon http://amazon.com hat ein neues Feature vorgestellt, das es Usern ermöglicht, auf Amazon Prime interaktiv kurze Clips zu Shows und Filmen zu erstellen und dann im Social Web zu teilen. Volle 30...
-
Etsy: Quartalszahlen befeuern die Rallye
Etsy übertrifft die Erwartungen der Analysten Spricht man von E-Commerce, so fallen schnell die Namen Zalando, Shopify, Amazon, eBay. Etsy wird dabei eher selten erwähnt. Doch während die zuvor genannten Unternehmen nach dem großen Corona...
-
Amazon bringt angeblich eigene Fernseher
Seattle/New York (pte010/03.09.2021/10:30) – Der Online-Handelsriese Amazon http://amazon.com will künftig Fernseher mit eigenem Branding anbieten, berichtet das Business-Nachrichtenportal „Insider“. Die ersten der Alexa-gesteuerten Eigenmarken-TVs sollen demnach in den USA rechtzeitig zum diesjährigen Weihnachtsgeschäft und womöglich...