Alle Beiträge tagged mit "Banken"

  • Mehr deutsche Unternehmensinsolvenzen

    Berlin – 2023 werden die Unternehmensinsolvenzen in Deutschland gegenüber 2022 um rund zwölf Prozent auf etwa 16.300 ansteigen. Zu dem Ergebnis kommt eine Analyse des Bundesverbands der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken ( https://bvr.de ) (BVR)....

  • Blick auf die Skyline von Frankfurt am Main mit Bankgebäuden (Foto: freepik, frimufilms) Blick auf die Skyline von Frankfurt am Main mit Bankgebäuden (Foto: freepik, frimufilms)

    Einfach und flexibel über Finanzprodukte informieren

    Hamburg – Es ist eine alte Regel: Investiere nur in Finanzanlagen, die du verstehst. Und damit das niemand vergisst, haben Banken oder Finanzberater die Pflicht, ihre Kunden vor einem Investment gründlich zu informieren. Im Vorteil...

  • Sparschwein mit Euroschwein auf einem Schreibtisch mit Computer und Taschenrechner (Foto: freepik, freepik) Sparschwein mit Euroschwein auf einem Schreibtisch mit Computer und Taschenrechner (Foto: freepik, freepik)

    Freistellungsauftrag 2023: neuer Sparer-Pauschbetrag – so vermeiden Sie Steuern

    Zinsen, Dividenden oder Kursgewinne – auf Einkommen aus Kapitalanlagen fallen ebenso Steuern an wie auf Einkünfte aus Erwerbsarbeit. Die gute Nachricht: Den Freibetrag hat der Staat für 2023 deutlich angehoben. FTD.de erklärt, was bei der...

  • Bezahlen per Handy in einem Geschäft (Foto: freepik, fanjianhua) Bezahlen per Handy in einem Geschäft (Foto: freepik, fanjianhua)

    Neue E-Wallet: US-Banken rüsten gegen PayPal

    New York  – Die größten Banken der USA wollen gemeinsam eine elektronische Geldbörse etablieren, die es mit Konkurrenten wie Apple Pay und PayPal aufnehmen soll. Die neue „E-Wallet“, die von sieben US-Banken – JPMorgan Chase, Bank...

  • Skyline von Frankfurt mit Banken (freepiks, frimufilms) Skyline von Frankfurt mit Banken (freepiks, frimufilms)

    Banken: schärfere Bedingungen für Kredite

    Frankfurt/Main – Die Kreditstandards der Banken haben sich verschärft – für Privatleute wie für Unternehmen. Laut der vierteljährlichen Umfrage zur Kreditvergabe der Banken im Euroraum haben die Institute im 3. Quartal 2022 strengere Richtlinien und...

  • Müde Freiberuflerin telefoniert im Büro Müde Freiberuflerin telefoniert im Büro

    Frisches Kapital: Firmen beklagen zähe Kreditvergabe

    München – Banken in Deutschland zögern bei der Kreditvergabe: Fast jedes vierte Unternehmen (24,3 Prozent) in Deutschland beklagt, dass seine Bank bei aktuellen Kreditgesprächen zurückhaltend ist. Das ist der höchste Wert seit 2017, wie aus...

  • Geldstücke auf Würfeln mit Prozentzeichen Geldstücke auf Würfeln mit Prozentzeichen

    Ratenkredite seit Januar um 35 Prozent teurer

    Heidelberg (pte019/04.10.2022/10:30) – Im Marktdurchschnitt sind Ratenkredite aufgrund der Zinswende inzwischen um 35 Prozent teurer als Anfang des Jahres. Im günstigen Marktsegment sind die Zinsen aktuell sogar 65 Prozent höher als noch im Januar, wie...

  • Depotübertrag aus dem Ausland: neue Regeln zum 01.01.2023

    Depotüberträge von Investmentanteilen aus dem Ausland werden ab 2023 aufwendiger. Depotinhaber müssen dann einen weiteren Nachweis der abgebenden Bank erbringen. Wer den Aufwand oder steuerliche Nachteile fürchtet, sollte jetzt handeln. Mit einem Schreiben vom 19....

  • „Buy now, pay later“: Banken für Regulierung

    Wien/München (pte022/30.08.2022/10:30) – Das Geschäftsmodell „Kaufe jetzt, zahle später“ („Buy now, pay later“, BNPL) ist nun auch in der etablierten Bankenwelt angekommen. Laut einer Befragung des Embedded-Finance-Spezialisten Credi2 http://credi2.com unter 120 Banken-Managern sind 23 Prozent...

  • Negativzinsen verschwinden in der Versenkung

    Heidelberg (pte019/18.08.2022/13:42) – Die Ära der Negativzinsen ist so gut wie beendet. Vier von fünf Banken, die zum Zeitpunkt des Zinsentscheids der EZB noch selbige verlangt hatten, haben die Verwahrentgelte inzwischen wieder abgeschafft. Das zeigt...

  • Mehre Banken wichtig Mehre Banken wichtig

    Nur eine Bank ist vielen Deutschen zu wenig

    Hamburg (pte013/23.06.2022/10:30) – Personen ab 14 Jahren besitzen in Deutschland im Schnitt 1,9 Bankverbindungen, wie eine Sonderanalyse des „Ipsos Finanzmarktpanels“ http://ipsos.de mit rund 20.000 befragten Haushalten pro Quartal zeigt. Knapp die Hälfte aller Befragten hat...

  • Amerikaner kennen sich mit Krypto kaum aus

    London/Washington (pte020/13.05.2022/10:30) – 38 Prozent der US-Amerikaner haben in Bezug auf Kryptowährungen nur rudimentäres Wissen. 45 Prozent kennen sich ein bisschen besser aus, doch nur 16 Prozent sind wirkliche Kenner der Materie. Das zeigt eine...

  • Banken sollten Krypto-Produkte anbieten

    Perth (pte004/17.12.2021/06:15) – Die Entscheidung der Commonwealth Bank of Australia http://commbank.com.au , Kunden auch Kryptowährungsprodukte anzubieten, könnte sich zum Vorteil entwickeln, ebenso für andere Geldhäuser, die sich für diesen Service entschieden haben oder es noch...

  • Grüne Finanzanlagen sind oft Mogelpackung

    Dresden/Frankfurt am Main/Berlin (pte031/19.11.2021/13:30) – Grüne Finanzanlagen haben weit weniger Einfluss auf die Investitionen von Unternehmen und Staat als gewünscht, wie eine gemeinsame Analyse der Dresdner Niederlassung des ifo Instituts http://ifo.de , des Leibniz-Instituts für...

  • US-Bürger vertrauen auf Banking per App

    Washington (pte002/05.11.2021/06:05) – US-Bürger bevorzugen mobile Apps zur Erledigung ihrer Bankgeschäfte. Vor dem Ausbruch der Corona-Pandemie haben 33 Prozent der Bankkunden Apps auf Smartphones oder anderen mobilen Geräten als Top-Option für die Verwaltung ihrer Bankkonten...

  • Strafzinsen-Keule schon bei fast 400 Banken

    Heidelberg (pte023/30.09.2021/10:30) – Zum Ende des dritten Quartals weisen 392 Kreditinstitute Negativzinsen für Guthaben auf privaten Tagesgeld-, Giro- oder Verrechnungskonten für ihre Privatkunden aus. Davon haben über 214 Institute die Minuszinsen im laufenden Jahr eingeführt....

  • Kredite für Staatsdiener 17 Prozent günstiger

    Heidelberg (pte016/16.09.2021/10:00) – Beamte mit einem Kreditwunsch sind bei Banken klar im Vorteil, denn sie erhalten ihren Ratenkredit im Mittel 17 Prozent günstiger als andere Kunden. Das zeigt eine aktuelle Verivox-Auswertung http://verivox.de , für die...

  • „Zombie-Unternehmen“: Zeitbombe für Österreich

    Wien (pte018/04.08.2021/13:59) – „Die ‚toten Pferde‘ werden weiterhin gefüttert, sie werden aber früher oder später den Arbeitsmarkt und unsere gesamte Volkswirtschaft massiv belasten.“ So bewertet Daniel Knuchel, Partner des Wiener Beratungs- und Investmentfirma Advicum Equity...

Werbung
Jetzt kostenlos Geschäftskonten vergleichen:
Geldeingang p.m.
∅ Guthaben:
Beleglose Buchungen p.m.
Beleghafte Buchungen p.m.
Unternehmensart:
Jetzt Studentenkonten vergleichen:
Zahlungseingang / monatlich:
Durchschnittlicher Kontostand:
Girokonto mit Kreditkarte:
Jetzt kostenlos Kreditkarten vergleichen:
Jahresumsatz im Euroland:
Jahresumsatz im Nicht-Euroland:
Kartengesellschaft:
Jetzt kostenlos Festgeldkonten vergleichen:
Anlagebetrag:
Anlagedauer:
Einlagensicherung:
Jetzt kostenlos Depotanbieter vergleichen:
Ordervolumen:
Order pro Jahr:
Anteil Order über Internet:
Durchschnittl. Depotvolumen:
Jetzt kostenlos Tagesgeldkonten vergleichen:
Anlagebetrag:
Anlagedauer:
Einlagensicherung:
Jetzt kostenlos Girokonten vergleichen:
Zahlungseingang / monatlich:
Durchschnittlicher Kontostand:
Girokonto mit Kreditkarte:
Jetzt kostenlos Ratenkredite vergleichen:
Nettodarlehensbetrag:
Kreditlaufzeit:
Verwendungszweck: