Alle Beiträge tagged mit "Mining"
-
Bitcoin im Bull-Run – Crash-Gefahr? Das Prognose-Update
Seit Wochen bewegt sich Bitcoin aufwärts, fast 10.000 Dollar konnte BTC innerhalb des letzten Monats zulegen. Doch was steckt dahinter – und wie nachhaltig ist die Bewegung wirklich? Während viele Branchenteilnehmer den Anfang eines mehrjährigen...
-
Bitcoin Update: neues Jahreshoch und Mega-Prognose!
Neues Jahreshoch, Rekord-Zuflüsse: Nach dem intensiven Kurs-Rücksetzer zum Wochenbeginn trampeln die Bitcoin-Bullen wieder. Auch eine bullishe Prognose sorgt für Aufsehen: Ein Branchen-VIP sagt einen Bitcoin-Kurs in Höhe von 1 Million Dollar pro BTC voraus. Und...
-
Bitcoin Prognose Update: Bullish trotz Binance!
Während Bitcoin (BTC) zu neuen Höchstständen ansetzt, verliert die Krypto-Branche ihre bekannteste Persönlichkeit: Binance-Gründer Changpeng „CZ“ Zhao tritt zurück. Der Ex-CEO hat sich schuldig bekannt, gegen US-Geldwäschegesetze verstoßen zu haben, Behörden fordern 4,3 Milliarden Dollar...
-
Bitcoin: Instant-Crash! Das Prognose Update
Bitcoin (BTC) hat sich innerhalb weniger Stunden um mehr als 3 Prozent zurückgezogen. Die plötzliche Korrektur versetzt die Kryptowährung Nummer 1 in eine prekäre Lage, warnen Blockchain-Forscher: Sackt der Bitcoin-Kurs unter ein bestimmtes Niveau, droht...
-
Bitcoin kaufen: jetzt schon zu spät? Das Prognose Update!
Es brummt im Bitcoin-Netzwerk: Nach dem Push über 37.000 Dollar drängen immer mehr Anleger Richtung BTC, das Trading-Volumen explodiert. Mancher blickt auf den immer weiter steigenden Kurs und verspürt dabei sogenannte FOMO, die vielbeschworene „Fear...
-
Bitcoin Update – Prognose: Bull-Run!
Auf den Kryptomärkten brechen alle Dämme: Die Bitcoin-Bullen sind aus ihrem monatelangen Schlummerschlaf erwacht, bescheren dem BTC-Kurs ein Monatsplus von bislang sage und schreibe 8.000 Dollar. Ein bekannter Analyst sieht perspektivisch nun eine 50-Milliarden-Dollar-Kapitalflut auf...
-
Bitcoin Prognose Update – Bullen am Steuer!
Bitcoin (BTC) ist über Nacht explodiert, versucht nun erneut die 30.000-Dollar-Marke zu stemmen. Analysten und Trader sind zuversichtlich, doch Anleger zögern. Folgt auf den Kurs-Sprung wieder der Absturz – oder beginnt jetzt wirklich schon der...
-
Bitcoin Prognose Update – droht der 50-Prozent-Absturz?
Einer der bekanntesten Trader der Krypto-Branche warnt in einer Prognose: Bitcoin (BTC) droht im November auf 12.000 Dollar abzustürzen. Kommt es zur Krypto-Katastrophe? Wie reagieren Analysten, was sollten Anleger wissen? Der Kurs blutet aus, die...
-
Bitcoin Prognose Update – Krypto-Wale kaufen!
Nach dem fulminanten Vorstoß über 28.000 Dollar und der intensiven Korrektur im Anschluss macht sich Bitcoin (BTC) bereit für seine nächste Bewegung. Anleger sind in „extremer Angst“, viele rechnen mit einem Absturz. Krypto-Wale hingegen kaufen...
-
Bitcoin Prognose Update – geheime Krypto-Pläne enthüllt!
Das alltägliche Kursgeschehen auf den Krypto-Märkten gibt aktuell zwar keinen Anlass zur Freude. Dafür tut sich einiges hinter den Kulissen: Wie geleakte Dokumente zeigen, plant IT-Gigant Microsoft offenbar massiv mit Kryptowährungen wie Bitcoin (BTC), Ethereum...
-
Bitcoin Prognose Update – so bullish wird 2024!
Bitcoin bleibt 2023 zwar hinter den Erwartungen zurück. Für 2024 sagen zahlreiche Bitcoin-Kurs-Prognosen allerdings neue Höchststände voraus – von 45.000 bis zu 1 Million Dollar. Wir präsentieren die wichtigsten BTC-Prognosen. Wird der Bitcoin 2023 wieder...
-
Private Krypto-Investoren: aktuelle Studie zu Stimmung und Anlageverhalten
Berlin – Trotz Pleite der Krypto-Börse FTX und vieler Kursturbulenzen –Krypto-Investoren haben weiter Vertrauen in die digitalen Anlagen. Die Stimmung bei privaten Krypto-Anlegern sei nach wie vor positiv – so das Fazit einer aktuellen Umfrage...
-
Die Layer-2-Landschaft entwickelt sich weiter und die Akzeptanz nimmt zu
Kanäle sind Peer-to-Peer-Passagen, bei denen Parteien Off-Chain mehrere Transaktionen austauschen können, während sie nur zwei Transaktionen an Layer 1 – für die Öffnung des Kanals und dessen Schliessung – einreichen. Kanäle ermöglichen schnelle, fast gebührenfreie...
-
Entwicklung mehrerer Skalierungslösungen zur Erhöhung des TPS und zur Senkung der Gebühren
Seit der Auflegung von Bitcoin liegt ein primärer Fokus für Entwickler auf der Gestaltung von Systemen, die eine höhere Anzahl von TPS mit minimalen Gebühren verarbeiten können. Bisher sind die beliebtesten Ansätze zur Skalierung die...
-
Entwickler müssen den Skalierbarkeitsengpass lösen, damit Krypto sein Potenzial ausschöpfen kann
Um alle möglichen Anwendungsfälle durchzuführen und die bestmögliche Benutzererfahrung zu bieten, müssen Blockchains eine hohe Anzahl von Transaktionen pro Sekunde verarbeiten können. Heute haben die grössten Blockchains nach Marktkapitalisierung, Bitcoin und Ethereum, einen begrenzten Transaktionsdurchsatz,...
-
Skalierung von Blockchains: Was sind Layer-2-Lösungen und interoperable Ketten?
Die Distributed-Ledger-Technologie hat das Potenzial, einige der wichtigsten Probleme in der Weltwirtschaft zu lösen, wie z. B. die Bereitstellung von Finanzdienstleistungen für die 1,7 Milliarden Menschen weltweit, die keinen Zugang zu einem Bankkonto haben. Die...
-
Währungen: ZDF erklärt Krypto und Bitcoin ohne Vorurteile
Am Anfang des Geldes steht vor allem eines: Vertrauen. Das hat gestern Abend Lesch Kosmos zum Thema „Krypto, Bitcoin & Co: Revolution oder Spekulation?“ gezeigt. Die ZDF-Zuschauer hatten zur späten Stunde nicht nur die Chance,...
-
Warum gerade jetzt Ethereum? Eine Smart Contract Blockchain mit Mechanismen zur Wertschöpfung und Skalierbarkeit
Um die wachsende Attraktivität und den Wert von Ethereum zu verstehen, muss man erkennen, was Buterin in seinem Whitepaper formulierte: das Potenzial, die dezentralen Eigenschaften der Blockchain programmatisch zu erweitern. Wir gehen davon aus, dass...
-
DApps: Anwendungen, die mit Smart Contracts erstellt wurden
Smart Contracts ermöglichen dezentralen Anwendungen die Erstellung von Protokollen mit unterschiedlichen Anwendungsfällen und Regeln. DApps nutzen die Ethereum-Blockchain für die Datenspeicherung und -sicherheit, und sie verwenden die Smart-Contract-Technologie für die Anwendungslogik. Im Wesentlichen ist eine...
-
Wie es mit dem Ethereum-Netzwerk weitergeht: Updates zur Erleichterung der Skalierbarkeit
In Anbetracht des Wachstums des Ethereum-Netzwerks haben sich die Entwickler auf eine Roadmap mit mehreren Upgrades geeinigt. Diese Aktualisierungen beinhalten eine Änderung des Konsensmechanismus, um das Netzwerk skalierbarer und umweltfreundlicher zu machen. Der Wechsel von...
-
Smart Contracts: Die programmierbare Infrastruktur für DApps
Smart Contracts bieten die Möglichkeit, im Ethereum-Netzwerk über spezielle Programmiersprachen, die den EVM-Standards entsprechen, selbstausführende Programme und Vereinbarungen zu schreiben. Entwickler können die proprietäre Programmiersprache Solidity verwenden, die geschaffen wurde, um weniger fortgeschrittenen Teilnehmern den...
-
Echte Abwicklung: Wenn für eine Transaktion eine ausreichende Anzahl von Bestätigungen vorliegt
Eine Transaktion wird oft als abgewickelt bezeichnet, wenn sie in einem Block enthalten ist. Da jedoch bestimmte Szenarien dazu führen können, dass sich die Blockchain vorübergehend aufspaltet und kurzfristig neu organisiert, müssen für eine echte...
-
Mining-Nodes: Spezielle Nodes, die mathematische Aufgabenstellung lösen, um den nächsten Block zu erzeugen
Alle Ethereum-Nodes überprüfen unabhängig voneinander Transaktionen, aber Mining-Nodes, also die Miner, sind eine besondere Art Nodes, die Transaktionen zu Blöcken zusammenfassen. Diese Blöcke werden in der Blockchain zu Abwicklungszwecken aufgezeichnet. Die Mining-Nodes unterscheiden sich daher,...
-
Nodes: Die Computer, die Transaktionen validieren und das Netzwerk sichern
Nodes sind die Computer im Ethereum-Netzwerk, auf denen ein Ethereum-Client läuft. Ein Ethereum-Client ist die Software, die das Ethereum-Protokoll bzw. die Regeln des Netzwerks implementiert. Das Ethereum-Netzwerk ist eine Ansammlung miteinander verbundener Nodes, von denen...
-
Ether (ETH): Die native Kryptowährung, die das Ethereum-Netzwerk antreibt
Ether (ETH) kann ähnlich wie Bitcoin zum Versenden einfacher Zahlungen verwendet werden, ist aber eher ein Rohstoff als eine Währung, da er in erster Linie zur Bezahlung der dezentralen Berechnungen auf Ethereum verwendet wird. Für...