Alle Beiträge tagged mit "Konsum"
-
AGB bei Vertrag oder Kauf: Geschäftsbedingungen verstehen – Probleme vermeiden
Kehl – Ob Reisebuchung, Online-Einkauf oder Kontoeröffnung: Bei fast allen Verträgen haben es Verbraucher mit Allgemeinen Geschäftsbedingungen – kurz AGB – zu tun. Die AGB sind nicht immer verständlich, dafür häufig umfangreich. Oft sollen Kunden...
-
Messe EuroShop 2023: Zukunft des Handels in Düsseldorf – Themen und Trends
Düsseldorf – Digitalisieren, vernetzen, Kunden gewinnen: Nach 2 Jahren Corona öffnet die weltweit größte Retail-Messe ihre Tore. Zuletzt hat der Branche neben der Pandemie auch die Inflation zu schaffen gemacht. Auf der EuroShop in Düsseldorf...
-
Hohe Energiepreise: Verbraucher meiden Markenprodukte
Köln – Das Einkaufsverhalten der Deutschen ändert sich massiv – Grund sind die explodierenden Energiekosten. Zu diesem Ergebnis kommt der aktuelle Konsummonitor Preise des Einzelhandelsverbands HDE. Viele Konsumenten achten beim Einkauf noch genauer auf den...
-
Konsumklima USA aktuell – Stimmung der Verbraucher verbessert
Ann Arbor – Die Stimmung der Konsumenten in den USA hat sich verbessert. Der von der Universität Michigan erhobene Index zum Verbrauchervertrauen stieg im Dezember auf 59,1 Punkte. Im November hatte der Wert noch bei...
-
Inflation: Wie lang arbeiten für Steak oder Tankfüllung?
Köln – Inflation, Inflation, Inflation – aber was bedeutet das konkret für die Menschen? Das Institut der deutschen Wirtschaft (IW) hat ausgerechnet, wieviel länger die Deutschen im Vergleich zum Jahr 2019 für ein Steak, eine...
-
USA: Konsum robust, Umsätze im Einzelhandel steigen
Washington – Prognosen übertroffen: Die Amerikaner waren im Oktober in Kauflaune, die Einzelhandels- und Gastronomie-Umsätze in den USA stiegen im Vergleich zum Vormonat um 1,3 Prozent. Das teilte das U.S. Census Bureau heute mit. Experten...
-
Am Black Friday droht Frust durch Zahlungsabbruch
Düsseldorf – Fast jeder fünfte Zahlungsvorgang am Black Friday, den 25. November, könnte in Deutschland aufgrund eines False Declines nicht abgeschlossen werden, so die Payment-Beratung CMSPI. Durch ungerechtfertigte Zahlungsabbrüche entgingen dem Handel allein am Black...
-
Europa: Einzelhandel steigert Umsatz im September
Luxemburg/München – In Europa bessert sich die Kauflaune: Im September 2022 ist der saisonbereinigte Absatz des Einzelhandels in der EU gegenüber August um 0,4 Prozent gestiegen – so stark wie seit Monaten nicht mehr. In...
-
Deutscher Einzelhandel ächzt unter der Krise
Wiesbaden (pte013/07.10.2022/13:20) – Der deutsche Einzelhandel hat im August real 1,3 Prozent weniger und nominal 0,1 Prozent mehr umgesetzt als im Juli. Im Vergleich zum Vorjahresmonat August verzeichnete der Einzelhandel ein Minus von real 4,3...
-
Home-Office drängt Konsum aus Stadtzentren
München (pte017/21.09.2022/12:30) – Die Corona-Pandemie hat den Konsum mit andauernder Wirkung vom Zentrum an den Stadtrand verlagert, wie eine Studie des ifo Instituts http://ifo.de auf Basis aggregierter und anonymisierter Daten zu Einzelhandelsumsätzen zeigt, die Mastercard...
-
Gadgets dominieren Weihnachtsgeschäft
Frankfurt am Main (pte014/22.12.2021/11:30) – In Deutschland sind in der 47. Kalenderwoche, also der Woche des „Black Friday“ am 26. November, vor allem Wearables, Wäschetrockner und Tablet-PCs über die Ladentische gegangen. Mit einem Plus von...
-
Griechenland: Korruption für Kfz-Wunschkennzeichen
Athen (pte001/06.09.2021/06:00) – In Griechenland ist es nicht möglich, legal ein Kfz-Wunschkennzeichen zu erwerben. Doch gibt es eindeutig einen Schwarzmarkt für auffallende Ziffernfolgen, so eine Studie der Wirtschaftsuniversität Athen http://aueb.gr/en . Der Analyse zufolge finden...
-
Corona-Lockdows bremsen Bierabsatz ein
Wiesbaden (pte039/30.07.2021/13:33) – Die seit dem zweiten Lockdown Anfang November letzten Jahres erneut geschlossenen Restaurants, Bars und Hotels haben den Bierabsatz in Deutschland merklich sinken lassen. Laut Angaben des Statistischen Bundesamtes http://destatis.de ist der Bierabsatz...