Alle Beiträge tagged mit "E-Mobilität"
-
Automarkt: gute Verkaufszahlen bei VW, Mercedes und Co – droht bald Absatzschock?
Stuttgart – Noch sind die Autobauer auf der Überholspur: Im 2. Quartal konnten fast alle der 16 weltgrößten Konzerne ihre Verkäufe ankurbeln. Um 11 Prozent stieg die Zahl der verkauften Pkw, zeigt die Analyse der...
-
VW ID.7: Produktionsstart in Emden – Schub für Elektro-Strategie von Volkswagen?
Emden – Großer Bahnhof für das neue elektrische Topmodell: Heute hat Volkswagen im Emdener Werk den symbolischen Produktionsstart des ID.7 gefeiert. Mit dabei war auch Niedersachsens Ministerpräsident Stefan Weil, neben Spitzenmanagern und Betriebsräten des Konzerns....
-
Tesla Quartalszahlen: Cybertruck, Margen, Fabrikausbau – Prognose und Überblick
Austin – Mildert ein neues Wunderauto die Sorge um die Gewinnspanne? Das fragen sich Anleger vor den heutigen Quartalszahlen der Tesla, Inc. Nach Preisabschlägen, unterstützt von US-Steuergutschriften, vermeldete der weltgrößte E-Autobauer für das 2. Quartal...
-
Beliebte Antriebe: Anteil von Elektroautos wächst – mehr EU-Zulassungen im Mai
Brüssel – Vollelektrisch, Hybrid, Benziner oder Diesel? Der europäische Automarkt ist in die Bewegung. Das zeigen die aktuellen Zahlen des europäischen Herstellerverbands Acea. Im Mai haben die Kraftfahrzeug-Behörden in der Europäischen Union fast 1 Million...
-
Rheinmetall: Wärmepumpe zweiter Streich – neues Klimasystem für E-Autos
Düsseldorf – der Rüstungskonzern Rheinmetall strebt ins Geschäft mit der E-Mobilität – und auch beim Thema Wärmepumpen will der Panzerbauer mitmischen. Jetzt hat der Dax-Konzern beide Felder in ein neues Produkt gepackt: eine Wärmepumpe für...
-
„The smarter E Europe“ 2023: Energie-Messe in München – von Solarkraft bis E-Mobilität
München – Strom gewinnen, Strom speichern, Strom tanken – dieser 3-Klang wird für immer mehr Bürger Realität. Sie betreiben eine Solaranlage, speichern den Strom dezentral und nutzen ihn zum Betrieb des eigenen Elektroautos. Um die...
-
Tesla Hauptversammlung 2023: Musk-Abgang als Risiko – Antrag zur Kinderarbeit
Austin – Tesla, Twitter, SpaceX sind nur seine bekanntesten Firmen – Elon Musk ist auf vielen Hochzeiten unterwegs. Gerade Tesla-Anleger hatten den mangelnden Fokus zuletzt kritisch gesehen. Kurz vor der Hauptversammlung des E-Autobauers am Dienstag...
-
E-Autos im Vergleich: Kosten von Tesla und Co. – günstiger als Verbrenner?
München – Alles in allem: Was ist aktuell günstiger – ein E-Auto oder ein Verbrenner? Das lässt sich gar nicht so einfach sagen, denn neben dem Kaufpreis spielen nicht nur Fördermittel, Strompreise, Rabatte und Spritkosten...
-
Tesla Quartalszahlen: Preisschlacht, Absatzrekord, China – Prognose und Überblick
Austin – Ein Rekord der enttäuscht, Preise die fallen, eine geschwänzte Messe in China: Vor den Quartalszahlen der Tesla, Inc. heute nach Börsenschluss mangelt es nicht an Reizthemen. Was die Märkte umtreibt: Wieviel Geld hat...
-
VW Jahresbilanz 2022: China, E-Autos, Insourcing – Prognose und Übersicht
Wolfsburg – Das E-Auto-Geschäft von VW wächst stark – nur leider nicht in China. In Fernost haben die Wolfburger zudem ein weiteres Problem. Am Dienstag hat der nach Umsatz größte Autohersteller der Welt die Zahlen...
-
VW ID.3 und Co: Wolfsburger Volkswagenwerk stellt auf E-Autos um
Wolfsburg – Volkswagen setzt Wolfsburg unter Strom: 22.000 Beschäftigte im VW-Stammwerk will Deutschlands größter Autokonzern bis 2025 für die Produktion von Elektro-Autos schulen. Europas größte Autofabrik soll mit der Qualifizierungsoffensive fit werden für das Zeitalter...
-
Tesla Quartalszahlen: Twitter-Chaos und Konkurrenzdruck – Prognose und Überblick
Austin – Elon Musks Twitter-Wahnsinn, dazu Rezessionsangst und starke Konkurrenz: Das ist die Gemengelage für den E-Autopionier. 2021 stand die Aktie bei über 400 US-Dollar, und Tesla-CEO Musk war Man oft the Year. Lange her....
-
Stellenabbau bei Ford: Versammlung im Werk – Entwicklungsjobs in die USA
Köln – Massiver Job-Abbau bei Ford: Das erfuhr die Belegschaft heute vom Betriebsrat in mehreren Betriebsversammlungen. Wie wdr.de berichtet, stehen in der Fahrzeugentwicklung 2.500 Stellen zu Disposition – von 3.800 im Forschungszentrum Köln-Merkenich. Auch 20...
-
Lithium-Ionen-Batterien: Forscher nutzen Altpapier für Akkus
Singapur – Forscher der Nanyang Technological University (NTU) nutzen Altpapier als Rohstoff zur Herstellung von Anoden für Lithium-Ionen-Batterien. Geeignet ist Papier aller Art und Kartonagen, sagen die Wissenschaftler aus Singapur. Das Papier haben sie unter...
-
E-Autos: Ladesäulen und Co bringen Milliarden
Wien – Die Umsätze im Bereich der Ladeinfrastruktur für E-Autos steigen bis zum Jahr 2030 allein in Europa auf 40 bis 55 Milliarden Euro. Derzeit sind es sieben bis acht Milliarden Euro, wie die Analyse...
-
Kalifornien: Reichensteuer für mehr E-Mobilität
Los Angeles – Im US-Bundesstaat Kalifornien können Bürger über einen Gesetzentwurf abstimmen, der den Trend zur E-Mobilität kräftig ankurbeln soll. Danach sollen die reichsten Bewohner in Form einer zusätzlichen Steuerabgabe zur Kasse gebeten werden. Mit...
-
Innovation für E-Autos: Lade-Bordstein statt Säule
Düsseldorf – Technologieriese Rheinmetall hat eine in den Bordstein integrierte Lösung zum Laden von Elektrofahrzeugen vorgestellt. Aufwendige Baumaßnahmen oder über Gehsteige zu ziehende, lange Kabel entfallen, wie der Düsseldorfer Konzern mitteilt. Platzsparendes System Der modulare...
-
E-Mobility: Rekordbewertungen und Zukunftsvisionen
Anlegerfantasien Dass im heiß umkämpften Markt der E-Mobilität meist Zukunftsmusik verkauft wird hat die Branche seit den ersten waghalsigen Ankündigungen von Elon Musk als Standard gesetzt. Ob die genannten Termine eingehalten oder Kennzahlen tatsächlich erreicht...
-
Rivian Motors: Ein spannender Börsenstart steht bevor
Ein neuer elektrischer Autohersteller startet mit einem klassischen IPO an die Börse und sorgt bereits im Vorfeld für viel Furore. Nicht nur, dass der Hersteller mit Amazon einen erstklassigen Investor hat sorgte für viele Schlagzeilen,...
-
„Grüner“ Wasserstoff bald aus Ammoniak
Ulsan (pte002/16.08.2021/06:05) – Ammoniak, das mithilfe von Ökostrom hergestellt wird, könnte mit einer vom Ulsan National Institute of Science and Technology http://unist.ac.kr entwickelten Technik zum Speicher für „grünen“ Wasserstoff werden. Das Team hat mittels elektrischer...
-
Lithium-Metall-Batterie setzt neue Maßstäbe
Karlsruhe/Ulm (pte028/12.08.2021/11:30) – 560 Wattstunden pro Kilogramm bei bemerkenswert guter Stabilität. Das bietet eine neuartige Lithium-Metall-Batterie von Forschern des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) http://kit.edu . Den Wissenschaftlern nach kommt dabei eine vielversprechende Kombination aus...
-
Skoda Enyaq IV (2021) in der Praxis
Was benötigen wir in der heutigen Zeit am meisten? Informationen! Informationen, um Entscheidungen zu treffen. Diese Erfahrung habe ich selbst in den immer wiederkehrenden Gesprächen zum Thema Elektromobilität gemacht. Auf meinem täglichen Weg zur Arbeit...