Alle Beiträge tagged mit "Inflation"
-
Geldpolitik Großbritannien: BOE Zinsentscheid aktuell
London – Die britische Zentralbank hat heute den Leitzins drastisch erhöht – um 0,75 Prozentpunkte. Es war die größte Zinserhöhung seit 1997. Experten hatten erwartet, dass die Notenbank den Leitzins um 0,75 Prozent auf nun...
-
Risiken durch Inflation: BaFin mahnt Versicherungen
Bonn – In Deutschland ansässige Versicherer sollten aufgrund der steigenden Inflation ihre bestehenden Rückstellungen gegebenenfalls bereits in diesem Jahr erhöhen. Denn die gesamte Branche bewegt sich in einem Umfeld, das „wahrlich nicht ermutigend“ ist. Mit...
-
Geldpolitik USA: Fed Zinsentscheid aktuell
Washington – Die US-Notenbank Federal Reserve (Fed) hat die Leitzins-Erhöhung bekannt geben – zum vierten Mal in Folge um 0,75 Prozent! Diesen Schritt hatten die meisten Marktexperten erwartet. Damit steigen die Leitzinsen auf die Spanne...
-
In der Inflation mit Finanz-Apps Geld sparen
London – Um ihren Geldbeutel angesichts der hohen Inflation zu schonen, suchen viele Verbraucher in Großbritannien Zuflucht bei Kreditkarten und Kontoüberziehung und managen ihre Finanzen mit Apps. Das zeigt eine Umfrage des FinTech-Software-Entwicklers Yapily. Danach...
-
US-Industrie: Stimmung stagniert im Tief
Washington – Die Stimmung unter den Industrie-Einkäufern hat sich leicht verschlechtert: Der ISM-Einkaufsmanagerindex ist im Oktober auf 50,2 Punkte gesunken – von 50,9 Punkten im Vormonat. Die Aktivitäten in der US-Industrie sind im Oktober so...
-
BIP-Anstieg: IfW warnt vor frühem Optimismus
Wiesbaden/Kiel – Trotz des gestiegenen BIP im dritten Quartal 2022 um 0,3 Prozent, wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, wird der Gegenwind für die deutsche Wirtschaft im Winterhalbjahr weiter zunehmen. Zu dieser Einschätzung gelangt das...
-
US-Konjunktur wächst: BIP übertrifft Erwartung
Washington – Die US-Wirtschaft ist im dritten Quartal wieder gewachsen – erstmals im Jahr 2022. Das hat das Bureau of Economic Analysis am Donnerstag mitgeteilt. Der Anstieg von 2,6 Prozent übertrifft damit die Prognosen von...
-
Sinkende Reallöhne – vor allem in Europa
London – Steigende Reallöhne trotz Inflation? Davon können die Beschäftigten auch 2023 in vielen Ländern nur träumen. Eine neue Studie der Personalberatung ECA International zeigt: Nur in 37 Prozent der Staaten weltweit ist im kommenden...
-
Währungen: ZDF erklärt Krypto und Bitcoin ohne Vorurteile
Am Anfang des Geldes steht vor allem eines: Vertrauen. Das hat gestern Abend Lesch Kosmos zum Thema „Krypto, Bitcoin & Co: Revolution oder Spekulation?“ gezeigt. Die ZDF-Zuschauer hatten zur späten Stunde nicht nur die Chance,...
-
Inflation in Deutschland auf Rekordjagd
Wiesbaden – Deutscher Inflationsrekord im September: 10,9 Prozent Teuerung im Vorjahresvergleich haben die Statistiker am Donnerstag für September 2022 bestätigt. Den neuen Höchstwert für den Harmonisierten Verbraucherpreisindex (HVPI) hatte das Statistische Bundesamt vor zwei Wochen...
-
Energiekrise: Ein Drittel der Firmen vorbereitet
München (pte020/12.10.2022/13:55) – Noch nicht einmal jedes dritte deutsche Unternehmen hat einen Notfallplan zur Bewältigung der Energiekrise, wie eine Personalleiterbefragung unter 700 Personalverantwortlichen durch Experten des ifo Instituts und Randstad zeigt. Strategien branchenspezifisch „Je kleiner das Unternehmen,...
-
Deutscher Einzelhandel ächzt unter der Krise
Wiesbaden (pte013/07.10.2022/13:20) – Der deutsche Einzelhandel hat im August real 1,3 Prozent weniger und nominal 0,1 Prozent mehr umgesetzt als im Juli. Im Vergleich zum Vorjahresmonat August verzeichnete der Einzelhandel ein Minus von real 4,3...
-
Deutsche Baupreise um 16,5 Prozent verteuert
Wiesbaden (pte011/06.10.2022/10:30) – Die Preise für den Neubau konventionell gefertigter Wohngebäude in Deutschland sind nach Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) im August binnen Jahresfrist um 16,5 Prozent gestiegen. Im Mai waren die Preise im Vorjahresvergleich bereits...
-
Brennholz und Holzpellets um 86 Prozent teurer
Wiesbaden (pte026/22.09.2022/13:52) – Holz zum Heizen von Öfen oder Heizungen hat im August 2022 deutlich mehr als noch ein Jahr zuvor gekostet, wie das Statistische Bundesamt (Destatis) http://destatis.de mitteilt. Konkret erhöhten sich die Preise für...
-
Asien-Pazifik-Märkte folgen US-Abwärtstrend
Hongkong (pte004/15.09.2022/06:10) – Die Märkte im Asien-Pazifik-Raum folgen dem Abwärtstrend in den USA, wo Investoren vor allem aufgrund einer höher als erwartet ausgefallenen Inflation im August zunehmend auf die Kursbremse treten. Am frühen Mittwochnachmittag sackten...
-
Winter-Rezession klopft bereits an die Tür
München (pte008/12.09.2022/10:30) – „Wir gehen in eine Winter-Rezession. Die Kürzungen der Gaslieferungen aus Russland im Sommer und die dadurch ausgelösten drastischen Preissteigerungen verhageln die wirtschaftliche Erholung nach Corona. Erst 2024 erwarten wir eine Normalisierung mit...
-
Erhöhung des Mindestlohns heizt Inflation an
München (pte012/09.09.2022/12:00) – „Die Erhöhung des Mindestlohns in Deutschland zum 1. Oktober von 10,45 auf zwölf Euro pro Stunde dürfte die ohnehin schon große Inflation weiter antreiben“, so Arbeitsmarktexperte Sebastian Link vom ifo Institut http://ifo.de...
-
Britischer Arbeitsmarkt entspannt sich leicht
Amstelveen/London/New York (pte004/09.09.2022/06:15) – Die Zahl der offenen Stellen in Großbritannien ist im August am schwächsten seit 18 Monaten gestiegen, was dafür spricht, dass sich der Arbeitsmarkt zu entspannen beginnt. Ein Bericht des Wirtschaftsprüfers KPMG...
-
Energiekrise drückt Deutschland in Rezession
Kiel (pte031/08.09.2022/13:30) – Nicht nur der euroraum, sondern auch die deutsche Wirtschaft steuert auf eine Rezession zu. Im laufenden Jahr dürfte das BIP laut dem Kiel Institut für Weltwirtschaft (IfW Kiel) http://ifw-kiel.de um 1,4 Prozent...
-
USA: Arbeitskräftemangel verschärft Inflation
Cleveland (pte003/08.09.2022/06:10) – Laut einer neuen Studie der Federal Reserve Bank of Cleveland http://clevelandfed.org sollten Zentralbanken, die mit einem überraschenden Rückgang an zur Verfügung stehenden Mitarbeitern konfrontiert sind, eher einen vorsichtigen als aggressiven Ansatz bei...
-
Inflation verunsichert Kunden im E-Commerce
London (pte020/01.09.2022/11:30) – Fast jeder zweite Österreicher sorgt sich, Opfer eines Online-Betrugs zu werden, wie eine Studie der Zahlungsplattform Paysafe http://paysafe.com zeigt. Demnach geht für österreichische Konsumenten bei Online-Einkäufen Sicherheit vor Bequemlichkeit. Zudem verstärken die...
-
Mietpreise in den USA gehen durch die Decke
Charlotte (pte004/24.08.2022/06:10) – Die Mietpreise in den USA steigen so schnell wie seit Jahrzehnten nicht und treffen immer mehr Haushalte, wie die Daten des Bank of America Institute http://business.bofa.com zeigen. Allein im Juli dieses Jahres...
-
Inflationsziel der EZB bis 2024 reine Utopie
Mannheim (pte014/19.08.2022/12:30) – Das Inflationsziel der EZB von zwei Prozent für den Euroraum lässt sich bis 2024 nicht einhalten. Laut Sonderumfrage des Zentrums für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) http://zew.de werden für die Jahre 2022, 2023 und...
-
US-Kleinunternehmen sehen bereits Rezession
Washington (pte026/05.08.2022/13:30) – Das Selbstvertrauen der US-Kleinunternehmen hat einen Tiefstand erreicht, während der Großteil der Experten der Main Street eine galoppierende Inflation erwartet und die Fed http://federalreserve.gov eine sanfte Landung der Wirtschaft nicht verhindern kann....
-
Schuldenberg vieler US-Bürger wächst weiter
New York (pte001/04.08.2022/06:00) – US-Bürger können die steigenden Lebenserhaltungskosten nur stemmen, indem sie ihre Kreditkarten schröpfen. Das zeigen aktuelle Zahlen der Federal Reserve Bank of New York http://newyorkfed.org , die das Gesamtvolumen an Kreditkartenschulden im...