Finanzen
-
Mieter und Heizungstausch: Mieterhöhung begrenzen – Förderpflicht einführen
Berlin – Neue Wärmepumpe: Was kostet das den Mieter? Für den Deutschen Mieterbund (DMB) steht fest: Das neue Gebäudeenergiegesetz lässt die Mieter allein – und setzt für Vermieter falsche Anreize.
-
Aktienkauf 2023: Anfängerfehler vermeiden, Börse verstehen, Inflation kontern
Berlin - Aktien, Fonds, ETFs: kaufen oder lieber vorsichtig sein? Bei Investments an der Börse ist die Angst vor Verlusten groß. Eine Hilfe ist der neue Ratgeber „Goldene Regeln für die Börse“.
-
Polare Wirtschaftslage in Asien und dem Westen: der Hellmeyer der Woche KW20
China überzeugte vergangene Woche mit einer starken Handelsbilanz. In der aktuellen Woche stehen unter anderem Daten der Eurozone und die Industrieproduktion in China im Fokus.
-
E-Autos im Vergleich: Kosten von Tesla und Co. – günstiger als Verbrenner?
München – Alles in allem: Was ist aktuell günstiger – ein E-Auto oder ein Verbrenner? Der ADAC hat jetzt genau nachgerechnet und die sogenannten Vollkosten verglichen.
-
Persönlichkeitsmerkmale erfolgreicher Investoren
Das Investieren ist einer der wohl wichtigsten Tätigkeiten, die wir in unserem Leben lernen und umsetzen sollen, wenn wir unser Vermögen...
-
Deutsche Industriezahlen sind Warnsignal – der Hellmeyer der Woche KW19
Nervöse Stabilität zeichnete die Märkte in der vergangenen Woche aus. In der aktuellen Woche stehen unter anderem Inflationsdaten aus China, Daten zum Staatshaushalt der USA sowie US-Erzeugerpreise im Fokus.
-
Preisentwicklung: Gas, Strom und Benzin – Energiekosten stark gesunken
Heidelberg – Entspannung bei Gas, Strom und Kraftstoff: Die Energiekosten sind seit Herbst 2022 auf breiter Front zurückgegangen – das meldet Verivox. Auf Vorkriegsniveau sind die Preise aber noch nicht.
-
Prognose: kein Zinsschritt der Fed – der Hellmeyer der Woche KW18
Die Zahlen der vergangenen Woche zeigen: Asien ist derzeit Motor der Weltwirtschaft. Die aktuelle Woche hat es in sich: Alle Augen richten sich auf die US-Notenbank Fed. Wird sie nochmals den Leitzins erhöhen?
-
Wärmepumpe Kosten: pro Jahr günstiger als Gas – unter einer Bedingung!
Heidelberg – Wer mit einer Wärmepumpe heizt, kommt ein Drittel billiger weg als mit Erdgas. Das hat das Vergleichsportal Verivox ausgerechnet. Aber: Die Wärmepumpe ist nur unter einer Bedingung günstiger.