-
Unternehmer suchen Nachfolger! Strategien gegen das Verschwinden
Die Babyboomer gehen in Rente – und mit ihnen droht ein struktureller Bruch im Mittelstand. Laut DIHK-Report „Unternehmensnachfolge 2024“ werden in den kommenden Jahren über 250.000 Betriebe eine Nachfolge suchen. Besonders betroffen sind Einzelunternehmen –...
-
Angst regiert die Schlagzeilen – Rendite das Depot
Terror! Krieg! Pandemie! Inflation! Energiekrise! Und dann auch noch der Ukraine-Krieg, Nahost-Konflikt und Chinas Schattenwirtschaft. Wer sich an den Börsen orientiert, bräuchte eigentlich Stahlhelme statt Aktiendepots. Der Weltuntergang scheint auf Dauerrotation geschaltet – jedenfalls, wenn...
-
Investment-Strategie: Was bedeutet „Buying the Dip“?
„Buying the Dip“ ist nach den jüngsten heftigen Kursrückgängen von Bitcoin und Co. wieder ein oft diskutiertes Thema, und vermutlich auch eine häufig umgesetzte Strategie. Doch was steckt eigentlich dahinter? Der Begriff „Buying the Dip“...
-
Bitcoin und Wertpapiere: Eine harmonische Kombination
Die Entscheidung für bestimmte Kryptowährungen oder Wertpapiere sowie das Abwarten des optimalen Einstiegszeitpunkts kann eine langwierige und schwierige Aufgabe sein, die sich nicht immer bezahlt macht. Ein Blick auf das große Ganze kann weiterhelfen: Bei...
-
Investieren in die Zukunft: Neuer Cleantech-Fonds gestartet
Frank Thelen und sein Team haben zum 1. März 2024 einen neuen Fonds ins Leben gerufen, der sich auf den Cleantech-Sektor spezialisiert. Der 10xDNA – Clean Technologies Fonds bietet Anlegern die Möglichkeit, in zukunftsweisende Technologien...
-
Wie viel Geld sollte ich sparen? Die 50-30-20-Regel
Wer sich Gedanken um den Vermögensaufbau macht, steht früher oder später vor der Frage: Wie viel meines Einkommens sollte ich eigentlich sparen? Angesichts der Vielfalt individueller finanzieller Situationen und Ziele gibt es darauf keine allgemeingültige...
-
2023: Ein Wendepunkt für Guthabenzinsen
2023 war ein Jahr der Veränderung für Sparer. Nach einer langen Phase niedriger Zinsen erlebten wir endlich einen Aufschwung. Die Zinsen für Tagesgeldkonten, die bundesweit angeboten wurden, sind im Laufe des Jahres regelrecht hochgeschnellt und...
-
Passives Einkommen dank Dividenden – ETFs streuen das Risiko
Während die meisten Menschen ihre Zeit gegen Geld eintauschen, bieten Dividenden-ETFs eine attraktive Möglichkeit, diesen Zyklus zu durchbrechen und ein passives Einkommen zu generieren. In der aktuellen Marktsituation rücken Dividenden als potenzielle Einkommensquelle immer mehr...
-
Wann kommt die Cleantech-Wende?
Nicht erst seit der Energiekrise und dem russischen Angriffskrieg auf die Ukraine steht der Ausbau erneuerbarer Energien in Deutschland weit oben auf der Agenda. Um unser gemeinsames Klimaziel von maximal 1,5 Grad Erderwärmung zu erreichen,...