• Investieren in Blockchain mittels Fonds

    Eine Blockchain ist vergleichbar mit einer Datenbank und vor allem bekannt als Basis für Kryptowährungen wie Bitcoin und Ethereum. Immer mehr Branchen entdecken nützliche Anwendungsfälle in der Technologie, dessen Vorteile vor allem in der Schnelligkeit,...

  • Thomas Kutschera Thomas Kutschera

    The good, the bad and the ugly – Was der Terra Crash über Stablecoins lehrt

    Der Terra Crash wird wohl in die Geschichte der Stablecoins eingehen und lehrt Anleger genauer hinzusehen. Nicht nur ist der Kurs des Stablecoins Terra innerhalb weniger Tage von rund 1 Dollar auf unter 3 Cent...

  • Thomas Kutschera Thomas Kutschera

    Das 60/40 Portfolio ist tot. Lange lebe das 60/40 Portfolio!

    Bitcoin, die größte Kryptowährung der Welt, ist sowohl Fluch als auch Segen zugleich. Von den einen verflucht aufgrund der hohen Volatilität und der damit verbundenen Wertinstabilität, von den anderen verehrt als „digitales Gold“ und Vermögensschutz...

  • Das Metaverse

    Bloomberg Intelligence schätzt, dass die Marktchance, die aus dem Metaverse resultiert bereits 2024 auf bis zu $800 Mrd. anwachsen könnte. Alle großen Tech-Konzerne stürzen sich aktuell auf diesen Markt, um sich frühzeitig Ihren Anteil zu...

  • Ukraine: Westeuropa langfristig größter Verlierer?

    Was sich seit vielen Jahren unterschwellig abzeichnete, ist im ersten Quartal 2022 offensichtlich geworden. Die Zeit zunehmender Globalisierung wich schon in den letzten 10 Jahren einer Zeit, in der die Handelshemmnisse Stück für Stück hochgefahren...

  • Jens Giersberg Jens Giersberg

    Zukunftsmarkt Autonomes Fahren

    Unser Transport muss nicht nur nachhaltiger und umweltschonender, sondern auch intelligenter werden. Unsere Autos stehen zu 95% der Zeit ungenutzt herum, nehmen kostbaren Platz in Innenstädten ein oder blockieren zur Rushhour unsere Straßen. Der durchschnittliche...

  • Krypto Investments im Februar stabil

    Der Februar war für Krypto ETPs relativ ruhig und stabil. Nach den hohen Abflüssen im Dezember 2021 und Januar 2022, verzeichnete die Branche in Europa wieder einen leichten Zuwachs von 26,4 Mio. USD. Vor allem...

  • Buchcover_Moldenhauer Buchcover_Moldenhauer

    Heute ist Equal Pay Day. Was können Frauen dagegen tun?

    Tipp 1: Die eigene Situation hinterfragen Wer seine Reiseroute nicht plant, kommt nicht ans Ziel. Das gilt auch im Berufsleben, vor allem bei der Gehaltsverhandlung. Hinterfragen Sie Ihre Situation: Wo stehe ich gerade? Was möchte...

  • Thomas Kutschera Thomas Kutschera

    Krypto – viel zu früh oder zu spät?

    Das Jahr 2022 hat für die Kryptowährungsmärkte mit einem fulminanten Start begonnen – nach unten. Unter der massiven Kurskorrektur litt die Marktkapitalisierung der größten digitalen Assets deutlich und sorgte wieder einmal für mediale Furore. Für...

  • Female hands reaching for coins Female hands reaching for coins

    Alle Jahre wieder: Der Equal Pay Day!

    Wofür steht der Equal Pay Day? Der Equal Pay Day (EPD) macht auf die weltweite Lohnungleichheit zwischen Frauen und Männern aufmerksam. Die Idee hinter diesem internationalen Aktionstag stammt aus den USA, wo die „Red Purse...

  • Inflation als nächste Pandemie

    Die Zentralbanker haben viel zu tun, ihre selbst angezettelte Inflation als Problem überhaupt zu erkennen, sei sie doch nur temporär und ginge vorbei wie ein Schnupfen. Inzwischen ist sie aber chronisch geworden und die Beruhigungspillen...

  • Ethereum und Bitcoin mit schlechtem Jahresstart

    Anleger nutzen den Januar zur Diversifikation und investierten 40 Mio. USD in Krypto Basket ETPs. Diverse Altcoins konnten nur marginale Zu- und Abflüsse verzeichnen. Während Solana die Einzelcoin ETPs mit einem Zuwachs von 5 Mio....

  • Keine Spur von Krise: Nutzen Sie diese Chance!

    Wir freuen uns an dieser Stelle Folker Hellmeyer als neuen Gast-Kolumnisten zu begrüßen. Er wird künftig regelmäßig Marktsituationen und Chancen – oder Risiken für unsere Leser einschätzen. Heute erfahren wir warum das Thema Inflation eine...

  • Kryptomotor Inflation

    Gefühlt spielt sie bei allen Deutschen seit 20 Jahren eine große Rolle, die Inflation. Aber was gefühlt dauerhaft spürbar ist, muss sich nicht zwingend mit messbaren Werten decken- bis jetzt. Seit langem wieder über 5...

  • Altcoins im Dezember beliebter als Bitcoin und Ethereum

    Während im Vormonat viele Anleger den Kursrücksetzer zum Kauf von Krypto-ETP‘s nutzten, war der Dezember vor allem für die beiden Leitwährungen Bitcoin und Ethereum negativ. Der ETP-Bestand auf Bitcoin reduzierte sich um 343 Mio. Euro,...

  • November mit starken Zuwächsen in Krypto-ETP’s

    Der erhoffte Moonvember fiel zwar für viele Kryptowährungen aus, dennoch konnte der Krypto-Markt mittels ETP‘s einen starken Zuwachs verzeichnen. Auf Jahressicht flossen europaweit über 2,2 Mrd. Euro in diverse Krypto-Tracker. Der Mittelwert lag bis dahin...

  • Das Pendant zum amerikanischen Bitcoin-ETF heißt hierzulande Bitcoin-ETP, -ETC oder -ETN

    Am 19. Oktober 2021 notierte der erste amerikanische Bitcoin-ETF an der New Yorker Börse. Somit können amerikanische Anleger über das normale Wertpapierdepot die Wertentwicklung des Bitcoin-Preises nahezu eins zu eins abbilden. Aktuell müssen sie jedoch...

  • Der „DeFi“ Hype ist in vollem Gange

    Wer sich mit Krypto-Coins befasst, landet momentan fast zwangsläufig bei den sogenannten „DeFi“ Produken. Die Frage ist nur, was ist „DeFi“ eigentlich? „DeFi“ steht für „Decentralized Finance“ und baut auf der Blockchain-Datenbanktechnik auf. Wie der...

  • Kryptowährungen, das falsch verstandene Ding

    Ich tue mich mit dem Begriff „Kryptowährung“ schwer, denn was macht im volkswirtschaftlichen Sinn eine Währung aus? Hinter klassischen Währungen stehen Nationen oder Institutionen der Nationen und deren Garantien, um den Kapitalfluss zu regeln und...

  • Kryptowährungen kaufen muss nicht kompliziert sein, das Bank-Depot bietet Optionen

    Die Medien, Arbeitskollegen, Nachbarn – jeder spricht wieder darüber – Kryptowährungen! Und längst geht es dabei nicht mehr nur um den Bitcoin oder die Möglichkeit des digitalen bezahlen. Die Technologien und Projekte hinter den Kryptowährungen...

Werbung
Jetzt kostenlos Geschäftskonten vergleichen:
Geldeingang p.m.
∅ Guthaben:
Beleglose Buchungen p.m.
Beleghafte Buchungen p.m.
Unternehmensart:
Jetzt Studentenkonten vergleichen:
Zahlungseingang / monatlich:
Durchschnittlicher Kontostand:
Girokonto mit Kreditkarte:
Jetzt kostenlos Kreditkarten vergleichen:
Jahresumsatz im Euroland:
Jahresumsatz im Nicht-Euroland:
Kartengesellschaft:
Jetzt kostenlos Festgeldkonten vergleichen:
Anlagebetrag:
Anlagedauer:
Einlagensicherung:
Jetzt kostenlos Depotanbieter vergleichen:
Ordervolumen:
Order pro Jahr:
Anteil Order über Internet:
Durchschnittl. Depotvolumen:
Jetzt kostenlos Tagesgeldkonten vergleichen:
Anlagebetrag:
Anlagedauer:
Einlagensicherung:
Jetzt kostenlos Girokonten vergleichen:
Zahlungseingang / monatlich:
Durchschnittlicher Kontostand:
Girokonto mit Kreditkarte:
Jetzt kostenlos Ratenkredite vergleichen:
Nettodarlehensbetrag:
Kreditlaufzeit:
Verwendungszweck: